News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

(s) nigellasamen (Gelesen 3465 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #15 am:

und ebenso verwunderlich, dass manche im supermarkt zu haben sind, während andere sie aus den sortimenten gestrichen zu haben scheinen...ob die gute samenbildung ein argument ist? sicher, aber das kann doch nicht soooo ausschlaggebend sein? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
berta

Re:(s) nigellasamen

berta » Antwort #16 am:

ui, danke für das rege echo..... :Dirisfool hat sich schon bereiterklärt, einer armen österreichischen nigellalosen freundin ein paar samen zu schicken ! :Ddanke!lg.b.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:(s) nigellasamen

sonnenschein » Antwort #17 am:

Ich frage mich auch, wie man Nigellasamen brauchen kann - seid ihr alle so ordentliche Gärtner(innen) daß ich die einzige bin mit einem Nigella-Unkraut-Problem? :-[ Bestimmt kommt die Nigella hellblau aus dem Sortiment weil die wunderschöne African Bride hineinkommt. Die kann dann erstmal teurer sein ;) . Leider muß ich sie jetzt nach 3 Jahren neu kaufen, sie ist nach blau ausgemendelt....
Dateianhänge
african_bride1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #18 am:

hübschseufz...ja diese argumentation wirkt sehr überzeugend: profit durch neue sorte ::)na ja...gehen wir einmal davon aus, dass sie ind en läden soooo begeistert von der neuen sorte sind ;) dass si nur noch diese anbieten wollen ::) aus lauter freude ::) ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:(s) nigellasamen

Linden » Antwort #19 am:

Eigentlich ist mir das ganz unerklärlich,warum die Jungfer nicht so häufig in den Gärten zu sehen ist.Ich habe gerade noch mal nach Fotos vom letzten Jahr gesucht und diese beiden gefunden. Nicht nur, dass auch ihre Samenstände jetzt noch schön anzusehen sind, die Bienen und Hummeln lieben sie auch.
Dateianhänge
Jungfer-im-Grunen.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:(s) nigellasamen

Linden » Antwort #20 am:

und hier mit Blüte und Kundschaft
Dateianhänge
Jungfer-mit-Gast.jpg
Irisfool

Re:(s) nigellasamen

Irisfool » Antwort #21 am:

Nicht wegzudenken , in einem weiss-blauen Garten. :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:(s) nigellasamen

Frank » Antwort #22 am:

Etwas OT: Wie haltet Ihr es mit der Aussaat (wenn nicht als Plage...)?An Ort und Stelle einfach dazwischenstreuen oder geht auch gezielte Verpflanzung nach Aussaat?!LG Frank (der auch der African Bride beim Samenkauferfiel...)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:(s) nigellasamen

Linden » Antwort #23 am:

Genau, Irisfool. Also, esst mehr Obst und pflanzt mehr Nigellas ;)
Irisfool

Re:(s) nigellasamen

Irisfool » Antwort #24 am:

@ Frank :o und da hast du natürlich die details per Foto schon im Hinterkopf ;) Nichtijal ik hor dir trapsen........ ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:(s) nigellasamen

Linden » Antwort #25 am:

Frank, ich streu sie einfach dazwischen. Ich habe sie letztes Jahr zusammen mit der grünen Muschelblume und Hasenschwanzgras in einem kleinen Seitenstreifenbeet ausgesät, das sah ganz nett aus.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:(s) nigellasamen

Frank » Antwort #26 am:

@ Frank :o und da hast du natürlich die details per Foto schon im Hinterkopf ;) Nichtijal ik hor dir trapsen........ ;D ;D ;D
Na, wenn Linden`s Bilder nicht rauschauslösend sind... ;D ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #27 am:

also meine jungfer im grünen habe ich in ein beet gestreut, wo sie sich nun auch dauerhaft selber etabliert hat..in gesellschaft mit walderdbeeren, winterharten campanulas und rosen ;)begerenzt wird dies kleine beet durch den teich und rasen bzw einen großen lavendelstrauch...vielleicht bleibt es daher brav da, wo es hin soll und wandert nicht aus ;)der scharzkümmel hingegen ist nach dem ersten pflanzen nicht wiedergekommen in meinem morbiden rosenbeet :-\..was aber auch am laufenden umpflanzen und einbuddeln in diesem beet liegen könnte 8) ::)...auch dort könnte, sollte und dürfte es sich ruhig hemmungslos vermehern, denn ich finde diese gattung stets zart in der wirkung und finde es auchs chade, dass man es im mer seltener sieht in den gärten
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:(s) nigellasamen

Lamisa » Antwort #28 am:

Nigella sativa, also der Schwarzkümmel sät sich bei uns nicht selbst aus, also er sät sich schon aus aber der Samen erfriert, ist einfach für wärmere Gefilde gedacht. Ich habe ihn seit 2 jahren im Garten - nehme jedes Jahr die Samen ab und säe sie im Februar/März in Töpfen aus und setze sie im Mai ins Freie. Ich glaube deshalb sieht man den Schwarzkümmel nicht so oft in den Gärten. Mein Ziel wäre ja mal so viele Pflanzen zu haben, dass ich den Schwarzkümmel auch zum Backen verwenden kann und nicht nur zum Wiedersäen.LG Lamisa
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #29 am:

das ist zwar jetzt leicht ot, aber hat jemand schon einmal mit den samen der jungfer im grünen gekocht, gebacken usw?er soll ja wohl intensiv nach waldmeister schmecken
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten