News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten VII (Gelesen 101257 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1350 am:

Räusper... sammelt sich. Also möglichst neutral formuliert:

Wer eine Schafrasse hält, deren Wollaufbau nur bedingt wintertauglich ist, ist gut beraten die Tiere jetzt aufzustallen. Insbesondere, wenn Rabenvögel auf dem Rücken sitzen. Die sitzen da nicht weil sie ein Taxi suchen :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1351 am:

Basti und Co im frischen grün
Dateianhänge
20241118_101256.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1352 am:

Heute nachmittag habe ich meine ehemaligen Kolleginnen besucht. Hach war das nett :)

Hier noch ein Hinweis an Hundebesitzer: Auf einem Schafnetz liegt Strom. Deswegen hat es da auch Schilder dran.

Jaja. Man meint, das sei selbstverständlich. Das scheint es aber nicht zu sein.

Also: Wenn man den Fifi direkt vors Netz koten lässt, dann wird zwangsweise bei hoffentlich nicht kupiertem Schwanz selbiger nicht unter den Bauch geklemmt, weil sich das Tier sonst selber beschmutzen würde. Also ragt der Schwanz nach hinten raus, kommt ins Netz... und dann nimmt das Unheil seinen Lauf. Fifi fuhr dann wohl rum, blieb mit dem Halsband hängen und zerriss in seiner Panik mehrere Litzen des Netzes.

Man könnte natürlich den Fifi auch erziehen auf die andere Wegseite machen zu lassen. Dort ist ein Graben mit Heckenstruktur. Von Kotbeuteln wollen wir mal gar nicht reden. Die scheinen dort vor Ort unzumutbar. Man hat uns auch wieder direkt vor die Scheuneneinfahrt machen lassen. Da muss ich täglich hin, weil da gerade Schafe stehen. Wieso hält sich meine Begeisterung in Grenzen?! Auch dort könnte man wenigstens auf die andere Wegseite, ebenfalls ein Graben, machen lassen. Aber es scheint schwierig.

Der Hund kann nicht lesen. Auch kein Stromschild. Und er muss auch nicht durch Schmerzen erfahren, was ein Schafnetz ist. Man lässt das Kind auch nicht mit der flachen Hand auf die Herdplatte fassen, um sich danach in die Notfallambulanz zu begeben. Es gibt Strom und Strom. Bei uns ist eben ein schlagstarkes Gerät im Einsatz. Armer Fifi.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1353 am:

Heute hab ich irgendeinen Infekt erwischt. Plumpse gleich wieder ins Bett. Bei dem Dauerregen verpasst man ja auch wirklich nichts.

Somit nur ein Bild von Basti und seinen Zibben. Er belegt sie alle gewissenhaft. Derzeit favorisiert er braune Löckchen ;) ich vermute aber auch, dass ihn die Deckzeit ganz schön schlaucht
Dateianhänge
20241119_135518.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1354 am:

Das ist eine innerörtliche Nachhute. Da muss ich demnächst mal schleimen und Leckerchen mitnehmen. Die braunen Schönheiten sind etwas anstrengend. Sie waren noch nie sonderlich zutraulich. Und jetzt auch noch ein Bock... na warte. Mit Ronja und Tamina kriegen wir Euch noch ran 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten VII

Schnefrin » Antwort #1355 am:

Infekt - Sabine, hat Dir nicht irgendjemand Birkenporlinge mitgebracht? Aufkochen, inhalieren, gurgeln... Gute Besserung!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1356 am:

Nenee, nicht so. Mir war übel, schwindelig und der Blutdruck meinte unterm Keller Grabungen machen zu wollen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1357 am:

Man. Es ist gerade etwas ruhiger. Samstag gehen die 10 in die Schlachtung. Und ich lerne es nicht. Anstatt sie kostengünstig in einen Hänger zu stopfen, fahren sie hintereinander. Ich möchte nicht, dass die Zibben last minute belästigt werden und die Jungs sich die Schädel einschlagen.

Gestern haben wir noch etwas Landschaftspflege betrieben. Jetzt muss ich eine Fichte loswerden. Zu schade um sie in die Hecke zu stopfen, aus der sie stammt. Ich bin froh dass sie weg ist. Das sind keine Heckenpflanzen. Jaja, hab auch schon welche rein gepflanzt. Aber ich habe noch die Hoffnung dass sie irgendwann jeweils einen Plantagenbaum ersetzen. Wobei ich mit der Begeisterung für unsere Biotopfichtenweihnachrsbäume mit Lena allein stehe.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1358 am:

Winterwounderland
Dateianhänge
20241121_101733.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1359 am:

Vornerum nur der Hinweis: Interessierte können wieder Bergfinkenschwärme im Solling bestaunen. Hintenrum sag ich auch wo. Sonst ist das Tal komplett überlaufen. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1360 am:

Arrabiata "zieht" die Lämmer mit zu mir
Dateianhänge
20241121_152045.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1361 am:

Das größte Skuddenlamm der Herde. Adoptivkind von Paula
Dateianhänge
20241121_195403.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1362 am:

Der Wetterbericht verwirrt mich gerade etwas. Muss gleich noch bei YouTube schauen. Das scheint zielführender.

Bislang zeigt der Blick aus dem Fenster nichts Nennenswertes. Eine Gruppe sitzt auf Heuversorgung. Die ist aber quasi auf Nachhute einer nicht landwirtschaflichen Fläche. Da kann die Gruppe notfalls noch eine Woche stehen, ohne dass irgendeiner hibbelig wird. Ich habe auch ehrlich ein Problem die Gruppe unterzubringen. Zwar haben wir gestern eine weitere Fläche zur Nachhute bekommen... aber die ist zu ortsnah. Das ist dem Ort nicht zumutbar, weil Esther das lauteste Schaf Niedersachsens ist. Wer Coburger kennt... so ist Esther.

Bei Schneelage bezieht man auch nicht die Kreuzwegwiesen. Und für die Flächen Richtung Fredesloh bräuchte es zielführender Weise schon mehr Gruppen, die in die Richtung kommen. Die sind aber noch nicht so weit.

Heute wird die große Herde weiter geschubst. Netze liegen immerhin schon zur Hälfte. Die Skudden gehen erst weiter, wenn sich die braunen Schönheiten überwinden ran zu kommen. Darf ich nochmal Basti lobend erwähnen? Bei den anderen Böcken täte ich das nicht. Er ist die Ruhe selbst, auch in der Deckung.
Die Bockgruppe geht demnächst auch weiter. Traditionell auf Pferdeflächen. Vielen Dank für diejahrelange Zusammenarbeit.

Ach.Es gibt noch eine Neuigkeit! Unsere Wanderschäfer rüstet auf und hat zukünftig Herdenschutzhunde.

Bibber---- möge der Kelch an uns vorüber gehen. Da hängt soooo dermaßen viel dran. Ich bin total stolz auf die Familie, dass sie das macht. Mega. Möge alles reibungslos klappen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1363 am:

Ah. Und wir haben für kommendes Jahr eine weitere Wwoofzusage bekommen. Die wird sehr spannend, weil sie aus dem Bereich Umweltbehörden kommt. Leider anderes Bundesland. Dennoch... spannend.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #1364 am:

::) also am Beispiel von Allegra gezeigt: So sieht die Rückenwolle eines Schafs aus. Ja. Bei manchen Rentnerinnen etwas anders, aber trotzdem fest verwoben. Das ist ein "geschlossenes Vlies".

Wenn bei Schafen plötzlich Irokesenfrisuren oder gar einzelne Strähnen ausgerissen an ihnen runter hängen, hat es ein Rabenvogelproblem. Ob Elster, Krähe oder Rabe... vollkommen mumpe.

Also: Wessen Schafe kein geschlossenes Vlies haben, müssen anderweitig geschützt werden
Wer schnell ist, kann versuchen die Tagesstruktur der Vögel zu ergründen. Und dann präsent sein. Was echt Zeit kostet. Alternative: Zügiger Abtransport weit weg. Oder: Aufstallen.

Warum mich das so triggert?! Im allerdümmsten Fall holt einer den Amtsvet. Und der wird schwer zu überzeugen sein, dass unsere kein Problem haben nur die anderen. Und nachdem dieVögel da inzwischen auch auf den Köpfen sitzen... gibt nichts Schlimmeres als konditionierte Rabenvögel.
Dateianhänge
20241122_095108.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten