was ist ein auf "italienische Art" verdichteter boden
Das ist der Beton, den er aus meinem ehemaligen, wunderbar kompostgefütterten, lockeren, fruchtbaren Lehmboden gemacht hat, ganz einfach nur durch konsequentes Glatthacken, Abspritzen (er nennt das Gießen) und Nichtmulchen. Wenn er was einpflanzen will, hackt er ein Loch in den Beton und versenkt die Pflanze darin. Gegen Erosion hat er das Gemüsebeet mit Kantensteinen umgeben, die etwas höher stehen. Sie haben wirklich dicht gehalten...
wenn du sagst, das sei ein sooo toller Anmachspruch, dann werde ich mir den merken!
Ein toller Anmachspruch für
mich , Bernhard, bei anderen Frauen könnte er nicht die gleiche Wirkung haben.
Wie lange musstest du das Ding feuersteinmäßig durch die Gegend rollen?
Gar nicht, ich hab's auf die Sackkarre genommen...
Hochstämmchen steht, Pfahl ist abgebrochen
Das ist pures Glück, und frag mich nicht, wie es kommt. Möglicherweise hatte der Pfahl schon vorher eine Macke.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.