News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte (Gelesen 62368 mal)
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Es gibt halt Flächen, die wurden in der Vergangenheit wohlweislich nicht bebaut. Mit zunehmender Flächenknappheit und verbessertem Hochwasserschutz wurde man unvorsichtig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Ach du Schei...e!Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2024, 00:36 Flutkatastrophe kostet Spanien 0,2 Prozentpunkte Wirtschaftswachstum[/url]
Das wird so manch Flutopfern, die alles (alles) verloren haben - oder sogar noch leben - vermutlich Trost und Hoffnung geben!

Die Wirtschaft ist in Spanien ja schon nicht dolle.
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Die Überschrift ist halt so viel Müll wie der verschlammte Unrat der Opfer. Keine Ahnung, wie man sowas Aufmerksamkeit schenken kann.
Das wichtigere steht doch weiter hinten im Artikel: wie versetzt man die Behörden in die Lage, rechtzeitig angepasst zu agieren.
Agieren, nicht reagieren...
Schutzkonzepte, steht das nicht im Threadtitel?
Das wichtigere steht doch weiter hinten im Artikel: wie versetzt man die Behörden in die Lage, rechtzeitig angepasst zu agieren.
Agieren, nicht reagieren...
Schutzkonzepte, steht das nicht im Threadtitel?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
thuja thujon hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 15:32 …
Ich bin dann mal wieder raus. Ists ja nicht wert.




Wenn man die eigene Wirtschaft schützen will - und damit argumentieren doch manch ganz gern - sollte man Klimaschutzmaßnahmen und Technologien massiv vorantreiben.
Vielleicht tut Trump da Europa sogar einen großen Gefallen, wenn er die amerikanische Wirtschaft ins Chaos stürzt, wenn Regelungen, Gesetze und Förderungen von Klimaschutztechnologien von heute auf morgen gekippt werden, haben wir möglicherweise die Chance, unseren Rückstand in dem Bereich, zumindest zu den USA, aufzuholen.
China ist wahrscheinlich eh nicht mehr einzuholen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Das mache ich seit über 20 Jahren. Aus der Forschung. Also was bei mir vor 10 Jahren war, wird vielleicht irgendwann demnächst verkauft. Als die Superduperdoppelwupperwasweissichwasgeilsterscheiß.Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2024, 23:54Wenn man die eigene Wirtschaft schützen will - und damit argumentieren doch manch ganz gern - sollte man Klimaschutzmaßnahmen und Technologien massiv vorantreiben.
Und in den letzten Jahren wird es immer schwieriger, politischen Rückhalt für Klimaschützende Technologien zu bekommen.
Deswegen liest es sich in meinen Augen absurd, was du da schreibst, so lange du keine Beispiele nennst. Komme doch mal mit was praktischem, damit du nicht als Clown da stehst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Du machst hier genug Clown, da halte ich mich gern zurück:
(Ich glaube, das wird in Zukunft mein Lieblingszitat als Eröffnung einer Antwort auf deine Pseudodiskussionsfragen)thuja thujon hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 15:32 …
Ich bin dann mal wieder raus. Ists ja nicht wert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Haben die letzten 46 Presidenten irgendetwas an diesem Land verbessert ?? Die Taschen der Reichen überfüllt und andere Völker abgeschossen, mehr aber nicht.Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2024, 23:54
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn man die eigene Wirtschaft schützen will - und damit argumentieren doch manch ganz gern - sollte man Klimaschutzmaßnahmen und Technologien massiv vorantreiben.
Vielleicht tut Trump da Europa sogar einen großen Gefallen, wenn er die amerikanische Wirtschaft ins Chaos stürzt, wenn Regelungen, Gesetze und Förderungen von Klimaschutztechnologien von heute auf morgen gekippt werden, haben wir möglicherweise die Chance, unseren Rückstand in dem Bereich, zumindest zu den USA, aufzuholen.
China ist wahrscheinlich eh nicht mehr einzuholen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Ich war in Amerika - versucht bitte nicht dort in unseren Maßstäben oder Gedanken zu denken!
Die sind anders.
Die sind anders.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Es gibt Anomalien, die weit über die Simulationen/Prognosen, die allgemein ziemlich gut vorhersagen, hinausschießen und es ist noch nicht gewusst, warum und was es allgemein bedeutet:
Global emergence of regional heatwave hotspots outpaces climate model simulations
Global emergence of regional heatwave hotspots outpaces climate model simulations
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Ist das nicht normal?
Kannst du den Inhalt kurz zusammenfassen, damit nicht jeder die 40.030 Zeichen lesen muss?
Europa interessiert sich scheinbar nicht wirklich für Klimaschutz. Jedenfalls ist Mercosur heute beschlossen worden.
Der Österreichische Rinderverband hat mit den zusätzlichen 100.000 Tonnen Rindfleisch zusätzlich so seine Probleme: https://www.topagrar.com/oesterreich/ma ... 09548.html
Kannst du den Inhalt kurz zusammenfassen, damit nicht jeder die 40.030 Zeichen lesen muss?
Europa interessiert sich scheinbar nicht wirklich für Klimaschutz. Jedenfalls ist Mercosur heute beschlossen worden.
Der Österreichische Rinderverband hat mit den zusätzlichen 100.000 Tonnen Rindfleisch zusätzlich so seine Probleme: https://www.topagrar.com/oesterreich/ma ... 09548.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Jeder, der interessiert ist, kann den Artikel lesen, wer nicht interessiert ist, oder eine feste Überzeugung hat, liest auch keine Zusammenfassung.thuja thujon hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 15:32 …Ich bin dann mal wieder raus. Ists ja nicht wert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Ist das deine Vorstellung von Austausch in einem Forum?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
thuja thujon hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 15:32 …Ich bin dann mal wieder raus. Ists ja nicht wert.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Ich finde den Inhalt tatsächlich nicht `weltbewegend´ bzw es ist eben Statistiker-Fachsprache.
Es geht um lokale Hitzeereignisse, die in klassischen Klimamodellen nicht abgebildet werden können und aktuell wohl keine vernünftigen Modelle existieren, die die Hitzewellen in zB einzelnen Städten/Regionen besser vorhersagen können.
Das dürfte eine der praktisch relevanten Kernaussagen sein:
Mehr Wetterstationen braucht das Land (vor allem das Meer).
Es geht um lokale Hitzeereignisse, die in klassischen Klimamodellen nicht abgebildet werden können und aktuell wohl keine vernünftigen Modelle existieren, die die Hitzewellen in zB einzelnen Städten/Regionen besser vorhersagen können.
Das dürfte eine der praktisch relevanten Kernaussagen sein:
Vereinfachte Modelle als Basis für Entscheidungen und anpassen derer, wenn es bessere Modelle gibt, die sich halbwegs einig sind, empfinde ich als herkömmlichen Weg. Wenn man überlegt, wie schlecht die Daten sind, die für die Modelle zur Verfügung stehen, ist es nicht verwunderlich, wenn da noch hohe Variabilität drin ist. Da ändert auch maschinelles lernen nichts daran. KI kann nur so gut sein, wie die Daten, mit der sie gefüttert wird.Oft wird bei vielen Bewertungen von Klimarisiken der Multimodell-Mittelwert verwendet und priorisiert, während obere Perzentile als unplausible Szenarien behandelt und manchmal als Ausreißer verworfen werden. So wurde beispielsweise das im Pariser Abkommen festgelegte Erwärmungsziel von 1,5 °C weitgehend auf der Vermeidung eines "gefährlichen Klimawandels" festgelegt, der zum Teil mit kritischen Kippelementen und/oder Schwellenwerten im Erdsystem verbunden ist (65, 67). Wenn jedoch die Auswirkungen der globalen Erwärmung, wie z. B. verstärkte extreme Hitze, schneller voranschreiten als auf der Grundlage der Multimodell-Mittelwertprojektionen, die zur Unterstützung eines solchen Erwärmungsziels verwendet werden, könnte es gerechtfertigt sein, ihren Nutzen zu überdenken.
Mehr Wetterstationen braucht das Land (vor allem das Meer).
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität