News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ? (Gelesen 26553 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

Mufflon » Antwort #30 am:

Rieke hat geschrieben: 25. Nov 2024, 18:54
Mufflon hat geschrieben: 25. Nov 2024, 09:23 Nichts außergewöhnliches, aber Dinge wo ich mir gewünscht hätte, ich hätte damit nicht so lange gewartet:
Staudenspaten und Unkrautjäter (von Fiskars)
Ist das dieser Unkrautstecher? Den habe ich neulich in einem Gartencenter gesehen und hatte Zweifel, ob das in der Praxis was taugt. Oder ist das sowas, also eine Pendelhacke?
...
Ich habe beides, aber ich liebe den Xact Unkrautstecher.
Ich ziehe damit meistens Brennnesseln.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

oile » Antwort #31 am:

- Bodenmesser, ist im Prinzip ein Hori-Hori-Messer, aber nicht mit Holzgriff
- Rootslayer
- Jätefinger
- Kraftjäter
- Kleine Kettensäge (z.B. von Stihl)
- Japansäge
- wenn man steinigen und arg durchwurzelten Boden bearbeiten will: Kreuzhacke oder kräftige Spitzhacke. Damit habe ich Schneebeeren gerodet und nebenbei allerlei Haushaltsmüll bis hin zu Resten eines Traktors aus dem Boden geholt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1538
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

mora » Antwort #32 am:

Pendelhacke und Schneidhacke von Kent & Stowe möchte ich nicht mehr missen :)
Und natürlich die gute alte Felco :-*
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5697
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

Apfelbaeuerin » Antwort #33 am:

Unbedingt den Root Slayer, das Hori Hori-Messer und die beiden Felcos.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4938
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

sempervirens » Antwort #34 am:

Wow danke für den ganzen input bisher ! Da ist sicherlich schon einiges dabei was ich gebrauchen könnte !
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

oile » Antwort #35 am:

Aber war denn jetzt etwas Neues für Dich dabei? Wir hatten das Thema doch schon öfter am Wickel, wenngleich meistens unter dem Begriff "Werkzeug". 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4938
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

sempervirens » Antwort #36 am:

Ich lese meist nur Beiträge in Stauden und Arboretum, bspw Rootslayer hatte ich hier zwar schon einige male hier gelesen, aber konnte ich mir nichts drunter vorstellen, Dachte immer das wäre ein teil welches man in den Boden Steckt und dann dreht um die Wurzeln zu entfernen oder so :D

Das es ein spezial Spaten ist wusste ich nicht, der könnte bestimmt nützlich sein bei den ganzen Bäumen die hier wachsen und man wieder auf eine Wurzel trifft beim buddeln

Zwieblpflanzen stecher würde sich bei der Menge die ich in letzer Zeit so pflanze schon lohnen. Andeerseits mach ich das mittlerweile auch gern mit dem Spaten einfach ein großes Loch ausheben und dann große Tuffs statt vieler kleiner
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

Kapernstrauch » Antwort #37 am:

@sempervirens: ich habe den Rootslayer über das Forum entdeckt und seither ist in meinem Freundeskreis ein Virus ausgebrochen - inzwischen haben 3 weitere einen gekauft und jeder ist begeistert!
Er ist bei allen Grabearbeiten nützlich, ob Stauden, Sträucher, Grasnarbe abtragen....
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16927
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

AndreasR » Antwort #38 am:

Eigentlich sollte Radius Garden dem Forum Tantiemen für die kräftige Werbung zum Root Slayer bezahlen, die haben dadurch mindestens schon 100 Exemplare abgesetzt. ;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5971
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

Thüringer » Antwort #39 am:

Die Topcat-Leute haben sich vor Jahren auch nicht zu Spenden verleiten lassen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

Hero49 » Antwort #40 am:

Meine unbedingt notwendigen "Tools":
Schere 12.104 von Löwe
Bypass Astschere von Barnel
Säge - Silky Zübat
und kleine jap. Gartengeräte wie mini-Hacke und Fugenkratzer - gibts immer im Frühling bei Norma
weiters den Blumenzwiebelpflanzer von Kent & Stowe
Grabegabel von Kent & Stowe
Mein Spaten ist ein Profigerät und mit der Kreuzhacke arbeite ich viel

Ansonsten eine ganze Sammlung von Akku-Geräten von Ryobi die ich regelmäßig benutze.
Zuletzt geändert von Hero49 am 28. Nov 2024, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1767
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

solosunny » Antwort #41 am:

Nachdem ich hier mitgelesen habe, habe ich endlich ne Kreuzhacke gekauft.
Ihr werdet langsam teuer für mich.... ;D
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1767
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

solosunny » Antwort #42 am:

Für mich ist eine Brechstange noch unverzichtbar. Und nicht im übertragenen Sinn...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

Hero49 » Antwort #43 am:

Mit der Kreuzhacke habe ich erst kürzlich einen mittelgrossen Buchs ausgegraben. Zuerst rundum mit dem Spaten Erde entfernt und dann die tiefer gehenden Wurzeln mit der Kreuzhacke abgehackt. Mit der Kreuzhacke kann ich viele große Pflanzen aushebeln, was ein Spaten nicht überleben würde.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21669
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?

thuja thujon » Antwort #44 am:

Mit einem guten Beil könnte man die Wurzeln in dem sorgfältig mit dem Spaten ausgehobenen Loch aber abhacken.
Und weil ein Beil für Baumbesitzer nie ein Fehler ist, springt da auch mal Anmach- oder Grillholz mit raus. Also Beil und Axt braucht es auch mal, und Kletterseil, wenn ganze Bäume gefällt werden und mindestens 1000 andere Dinge mehr.

Also ich kann nicht aufzählen, was ich alles brauche, so übers Jahr. Das kann auch ein schnöder Esslöffel sein, um die Balkonkästen flach `umzugraben´.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten