News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae (Gelesen 1641 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea »

Eucomis bicolor und Acidanthera (=Gladiolus) murielae sprengen mal wieder ihre Kübel, ich hätte dann demnächst blühfähige Zwiebeln bzw. Knollen gegen Portoersatz abzugeben.
Aktuell ist noch grünes Laub dran, und vermutlich komme ich vor Weihnachten auch eh nicht dazu, aber bevor ich's dann wieder vergesse...
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Kübelgarten » Antwort #1 am:

PN kommt
LG Heike
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea » Antwort #2 am:

Prima. :)

Hab noch ein Bild gefunden von der Eucomis, leider nicht von den Sterngladiolen.
20241201_174310.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Kasbek » Antwort #3 am:

Siehe meinen Avatar :)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea » Antwort #4 am:

Stimmt! :D

Ich mag sie sehr wegen der späten Blüte und weil super unkompliziert in der Überwinterung.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

AndreasR » Antwort #5 am:

Ich mag die Sterngladiolen auch sehr, ein paar Jahre lang hatte ich im Garten immer welche ausgepflanzt, aber das war mir irgendwann zu mühsam, hier im Lehmpapp ist das Setzen und Roden leider alles andere als Ein Vergnügen. Im Kübel wäre eine Möglichkeit, dann könnte man sie auch vortreiben, damit sie im Spätsommer und nicht erst im November blühen, aber ich habe ohnehin schon viel zu viele Kübel... :-[
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea » Antwort #6 am:

Wem sagst Du das... :P
Die Eucomis vermehren sich in den Töpfen echt üppig, letztes Jahr habe ich schon kaltherzig über 20 richtig dicke Zwiebeln kompostiert, sonst hätte es nochmal 3 neue Töpfe gegeben.
Außerdem gehen überall auch Sämlinge auf. Einer hat nun schon 2 Winter im offenen Frühbeetkasten überlebt, nur mit etwas Laub drüber.

Leider bin ich gestern auf der Suche nach Bildern vom Wildstandort stattdessen auf Bilder von Sinningia tubiflora gestoßen. ::) Mist aber auch, die klingt zu gut...
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Kasbek » Antwort #7 am:

Sinningia tubiflora vermehrt sich bei einigen Foristen kartoffelartig, da ist sicher der eine oder andere froh, wenn er Dir was abgeben kann ;)

Und weiter OT: Was ist das auf dem Bild vor der Eucomis – Viola banksii?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

AndreasR » Antwort #8 am:

Mir sagt Eucomis optisch leider überhaupt nicht zu, hätte mir die jemand als unangekündigte Dreingabe mitgeschickt, hätte ich sie womöglich auch kaltherzig kompostiert. :-X Aber keine Angst, ansonsten habe ich mich der "Easter Eggs" immer angenommen, insbesondere die von einem gewissen Acidanthera-Liebhaber. ;)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea » Antwort #9 am:

Jede Pflanze, die man nicht braucht ist eine gute Pflanze... ;D
Die Veilchen sind Viola hederacea, Australisches Veilchen. Vermehrt sich auch... ;)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea » Antwort #10 am:

Kasbek hat geschrieben: 3. Dez 2024, 19:05 Sinningia tubiflora vermehrt sich bei einigen Foristen kartoffelartig, da ist sicher der eine oder andere froh, wenn er Dir was abgeben kann ;)
Nur gegen Eucomis-Ostereier! ;D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Kasbek » Antwort #11 am:

Da wird sich sicher jemand finden ;) Eucomis bicolor gedeiht hier ganz passabel, ist aber weit vom Wuchermonster entfernt. Und nachdem ich schon Viola banksii durch zu spätes Einräumen geschrottet habe, gehe ich an V. hederacea gar nicht erst ran. (Hübsch sind sie ja ;) )
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Abzugeben: Eucomis bicolor, Acidanthera murielae

Lou-Thea » Antwort #12 am:

Gerade gelesen, dass Viola banksii nur der neue Name von Viola hederacea ist.
...and it was all yellow
Antworten