News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 316357 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Hero49 » Antwort #2370 am:

Den genauen Preis wusste ich nicht mehr, nur, dass ich erstaunt war, dass 20 Narzissen so preiswert sind.
Jetzt lasse ich mich überraschen ob rauskommt, was auf dem Foto ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Diese Discounter...

Mathilda11 » Antwort #2371 am:

ich hab glaub ich zweimal bei Norma Blumenzwiebel gekauft, beide Male wars dann was anderes
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16638
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2372 am:

Meine 'Orange Monarch' von Norma waren auch schnöde gelbe 'Romance'. Narzissen "rot-weiß" vom ALDI waren bei mir einmal 'Pipit' und einmal 'Sir Winston Churchill', das war dann sehr positiv, vor allem bei dem Preis. :D Ich bin gespannt, als was sie sich bei Dir entpuppen. Aber selbst wenn's nur gewöhnliche gelbe Osterglocken sind, für diesen Preis wäre es absolut verschmerzbar.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Hero49 » Antwort #2373 am:

Ihr macht mir ja Hoffnung!
Na ja, wenn es andere Sorten sind ist es nicht so schlimm, weil die anderen Pflanzen im Beet, rote Rosen und span. Gänseblümchen zur Blütezeit der Narzissen keine Farbe zeigen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Diese Discounter...

Mathilda11 » Antwort #2374 am:

wenns gar nicht paßt, kann man ja umpflanzen. bei mir wars damals blöd, weil ich unbedingt für jemanden yellow pomponette Tulpen brauchte, die überall aus, waren, und da gabs die - theoretisch- dann bei Norma. War halt dann was sehr anderes, das gar nicht gefiel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16638
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2375 am:

Es kommt wohl auch immer ein bisschen auf die Erwartungshaltung an. Bei Blumenzwiebeln vom Discounter, die wenig Geld kosten, drücke ich auch schon mal ein Auge zu, wenn's die falsche Sorte ist. Wenn man aber extra bei einem namhaften Händler gekauft hat, weil man etwas Bestimmtes haben wollte, ist's einfach ärgerlich, wenn man eine Falschlieferung bekommt. Immerhin, in der Regel kann man dann reklamieren und auf Nachbesserung hoffen.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob die neulich zum halben Preis bei Dehner erstandenen Krokusse ('Ard Schenk' und 'Blue Pearl') die richtigen Sorten sind, der Originalpreis (5,99 € für 25 Knollen) war schon ein bisschen heftig. Die 'Orange Monarch' vom letzten Jahr hatten gestimmt, 'Cream Beauty' war aber mal wieder 'Romance', wie schon so oft aus verschiedenen Quellen. Letztere hätte ich eigentlich reklamieren müssen, kam aber irgendwie nicht mehr dazu, und jetzt ist es natürlich ein bisschen spät...
Aspidistra
Beiträge: 1394
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Diese Discounter...

Aspidistra » Antwort #2376 am:

Ich pflanze theoretisch nur gelbe Tulpen in den Garten.....ratet mal warum ich auch rote habe.....es fängt mit A an und hat 4 Buchstaben. ::)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Diese Discounter...

Mathilda11 » Antwort #2377 am:

die cream beauty Romance verwechslung kommt irgendwie dauernd vor, ich weiß nicht mehr bei welchem Versender ist mir das auch passiert. ist ziemlich ärgerlich, die Sorten ähneln sich nur auf den allerersten Blick,Cream beauty in dem weichen gleichmäßigen pastellton ist wunderschön, vermehrt sich aber eher schlecht, Romance dagegen wuchert. ich mag "Romance" überhaupt nicht, hab den jetzt überall aus den Beeten geholt, im Rasen darf er bleiben
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Diese Discounter...

Mathilda11 » Antwort #2378 am:

Aspidistra hat geschrieben: 1. Dez 2024, 15:31 Ich pflanze theoretisch nur gelbe Tulpen in den Garten.....ratet mal warum ich auch rote habe.....es fängt mit A an und hat 4 Buchstaben. ::)
das ist schwer, hm.. ;D
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Diese Discounter...

ria » Antwort #2379 am:

Aspidistra, dann hast Du die rötesten gelben Tulpen, die es gibt.Ist doch auch was.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2380 am:

Hero49 hat geschrieben: 1. Dez 2024, 10:56 Ihr macht mir ja Hoffnung!
Na ja, wenn es andere Sorten sind ist es nicht so schlimm, weil die anderen Pflanzen im Beet, rote Rosen und span. Gänseblümchen zur Blütezeit der Narzissen keine Farbe zeigen.
Ich pflanze Zwiebeln ja immer einzeln in weitflächige Gruppen. Da kann man "falsche" schnell wieder ausgraben. Bzw. es macht dann nichts, wenn verschiedene sind.

Pflanzt man dagegen, wie oft "empfohlen" mehrere in einen Tuff, dann siehts schnell aus wie ein zusammengewürfelter Strauß.

Ich gehe davon aus, dass das Etikett nicht mit dem Inhalt übereinstimmt und dass auch nicht nur eine Sorte drinnen ist. ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Diese Discounter...

Mathilda11 » Antwort #2381 am:

ein Foto im Frühling wär spannend, würd mich wirklich interessieren
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16638
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2382 am:

Wenn das drin ist, was draufsteht, sind kleine Tuffs wunderbar, aber wenn dort dann ein "Blumenstrauß" steht, sieht's in der Tat meist recht bescheiden aus. Das ist vielleicht noch ok für verschiedene blaue Farbtöne bei Krokussen, Muscari oder Hyazinthen, alles andere sieht aber eher schräg aus. Bei Norma hatte ich letztes Jahr je einen Beutel blaue und weiße Muscari gekauft, "sortenrein" gepflanzt, war das Ergebnis dann so, als hätte ich die Beutel zusammengeworfen, drei verschiedene Blautöne, und dazu die weißen. ::) Mal schauen, ob die Beutel von Thomas Philipps und ALDI dieses Jahr besser sind in dieser Hinsicht.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2383 am:

Bisschen o. T., in der Natur streuen Zwiebelblumen durch Samen und viel weniger über Brutzwiebeln, so entsteht ein eher flächiger, wiesenartiger Effekt. Samenvermehrte Narzissenwiesen wachsen flächig, unterbindet man Samen oder pflanzt sterile Hybriden, gibt's oft sehr dichte Tuffs, oft zu dicht, so dass man sie öfters teilen muss.
Je nachdem, wie man es bevorzugt, kann man das also steuern.

Ich bin eher für die Fläche und probiere mich da aber noch ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Diese Discounter...

Mathilda11 » Antwort #2384 am:

ist bei Galanthus ja auch so, die sich klonal vermehrenden wachsen dann extrem dicht sodaß man immer wieder teilen muß. ich freu mich sehr, daß ich jetzt genug verschiedene Pflanzen habe, die sich generativ vermehren, ist auch viel spannender im Frühling, wenn man wieder schauen kann, was neues rauskommt
Antworten