
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652582 mal)
Moderator: AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke! 

„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 7328
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Amethyst' fängt mit der Färbung erst ganz zaghaft an, 'Orange Beauty' ist da deutlich weiter:
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Beim mir im Garten zeigt sich gerade 'Diane' im knalligem Orange

beim genauen Betrachten sind die Blätter im inneren und untern Bereich noch ziemlich bunt



beim genauen Betrachten sind die Blätter im inneren und untern Bereich noch ziemlich bunt


- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
und hier lässt Feuerzauber bereits sein Laubkleid fallen,
anbei ein Foto von vor 1 Woche.
anbei ein Foto von vor 1 Woche.
Liebe Grüße Kranich
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ruby Glow färbt endlich.
*

*

„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Tsukubana-kurenai' schon seit einer Woche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Oh, Oile, die schöne 'Tsukubana-kurenai' hatte ich auch mal, ein winziges Teil von Esveld. Leider hatte sie schnell einen Schaden durch Freischneider. Das hat sie nicht überlebt.
Ich würde mich sehr über weitere Blütenbilder von ihr freuen!
Ich würde mich sehr über weitere Blütenbilder von ihr freuen!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der Zauber von Hamamelis

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Mit einer roten Zaubernuss liebäugele ich auch noch, aber eins nach dem anderen.
Ein paar wenige Blüten hatte 'Jelena' auch schon vor einiger Zeit geöffnet, aber nun schwellen alle Knospen deutlich an, und bei etlichen sind schon die Blütenblätter zu erkennen. Sie dürfe dann so bis Ende Januar blühen, wenn die dieses Jahr wirklich über und über mit Knospen besetzte 'Pallida' loslegt. 


-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Dann hast Du einen perfekten Übergang, Andreas
Hier werden Pallida und Diane nebeneinander und gleichzeitig blühen, aber das dauert noch....
Dann habe ich noch einen sehr kleinen "Spanish Spider". Dieses Jahr hatte er mehrere kräftige Triebe aus der Unterlage. Die habe ich letzthin an der Basis abgeschnitten. Ob das hilft?

Hier werden Pallida und Diane nebeneinander und gleichzeitig blühen, aber das dauert noch....
Dann habe ich noch einen sehr kleinen "Spanish Spider". Dieses Jahr hatte er mehrere kräftige Triebe aus der Unterlage. Die habe ich letzthin an der Basis abgeschnitten. Ob das hilft?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ja, das mit dem perfekten Übergang war meine Hoffnung bei der Wahl von 'Jelena'.
Die 'Pallida' hatte dieses Jahr auch drei kräftige Triebe aus der Unterlage, ich glaube zum ersten Mal seit der Pflanzung vor fünf Jahren. Ich hatte sie im Herbst entfernt, mehr kann man wohl nicht tun.

- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
hier ist in diesem Jahr das erste mal Hamamelis Arnold Promise
schon im Herbst komplett erblüht gewesen, da das Laub noch dran war, war das natürlich suboptimal,
hat sich auch nicht fotografieren lassen
schon im Herbst komplett erblüht gewesen, da das Laub noch dran war, war das natürlich suboptimal,
hat sich auch nicht fotografieren lassen
Liebe Grüße Kranich
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Huch, bei Arnold Promise klingelt es bei mir? Habe ich den? Ich schrieb ja vorhin von Pallida....
Weiss ich nicht mehr. Jedenfalls blüht meine hellgelbe Hamamelis jetzt noch nicht. Wenn sie es dann tut, zeige ich mal Fotos. Vielleicht könnt ihr sie dann richtig bestimmen.
Weiss ich nicht mehr. Jedenfalls blüht meine hellgelbe Hamamelis jetzt noch nicht. Wenn sie es dann tut, zeige ich mal Fotos. Vielleicht könnt ihr sie dann richtig bestimmen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Tja, ich kann auch nur sagen, was auf dem Etikett draufstand und was mir die Gärtnerei "Blütenreich" versicherte.
Meine 'Pallida' könnte auch eine 'Angelly' oder 'Primavera' sein, wenn ich mir die Ergebnisse der Zaubernuss-Sichtung so anschaue. Sie duftet zumindest deutlich stärker als die 'Arnold Promise', die man regelmäßig im Gartencenter findet. Und wunderschön ist sie sowieso. 

