News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprikapulver selbermachen (Gelesen 13726 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Paprikapulver selbermachen

Suse »

Dieses Jahr will ich einmal probieren, mildes Paprikapulver selbst zu machen: es soll frisch viel besser schmecken und und ist dann auch rückstandsfrei. Ausgesät ist schon!Wer hat Erfahrung und kann über Geschmack und das Mahlen etwas berichten. Geht das in der Pfeffermühle? Susanne
Liebe Grüße von Susanne
Gart

Re:Paprikapulver selbermachen

Gart » Antwort #1 am:

Nein. Am besten gehts in einer - natürlich zuvor vom Kaffee gereinigten - Kaffeemühle. Wichtig ist, dass die Paprika wirklich ganz trocken sind. Dann lang genug mahlen und ja, es lohnt sich. Da ist mehr Aroma als bei Paprika aus dem Laden. Gilt auch für Chili.
Luna

Re:Paprikapulver selbermachen

Luna » Antwort #2 am:

Gertrocknete Paprika, Senf etc. mahle ich in der Gedreidemühle , zum Schluss reinige ich die Mühle indem ich 3 – 4 Esslöffel ungekochte Reiskörner durch die Mühle treiben.
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Paprikapulver selbermachen

Suse » Antwort #3 am:

Lange genug mahlen, heißt das mehrmals malen, Gart?Und ... lagert ihr die getrockneten Paprika im Ganzen oder schon grob zerstossen?Gruß, Susanne
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Paprikapulver selbermachen

Gülisar » Antwort #4 am:

Beim feinen Mahlen, besonders in Schlagwerken, durch die das Mahlgut nicht durchläuft, sondern bis zur Entleerung drinbleibt, wird das Mahlgut teils sehr warm, was dem Aroma nicht dienlich ist. Wer beim Kaffeemahlen auf sich hält, benutzt daher Durchlaufmahlwerke.... .Zum Paprika: Natürlich kann man den in Schlagwerken pulverisieren, wenn rascheltrocken. Möglich ist es aber auch, ihn zu Blättchenpaprika (paprikaflocken) bei Bedarf grob zu zerkleinern: Getrocknete Schoten durchbrechen, Samen rausrieseln lassen, Hülle mit dem Wiegemesser fein hacken. Mit Samen wird es idR. erheblich schärfer.Dass Paprika pulverisiert sein soll zur kulinarischen Verwendung, ist kein Gesetz. Und andere Küchen verwenden Blättchen- neben Pulverpaprika zu unterschiedlichen Zwecken.gülisar
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Paprikapulver selbermachen

Suse » Antwort #5 am:

Es gibt auch eine kleine Handmühle:http://www.solinger.at/shop/product_inf ... s_id/264Ob die wohl gut funktioniert?Man denkt, wenn das Gewürz gemahlen wird, entfaltet es besonders sein Aroma.Susanne
Liebe Grüße von Susanne
Antworten