
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Dezember 2024 (Gelesen 40382 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18438
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Lange eingekocht und mit der bewährten "Borragine-Würzung"
funktioniert es auch mit den nicht ganz so aromatischen großen Tomaten. Dazu gibt es Spaghetti alla Chitarra.

- zwerggarten
- Beiträge: 20990
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
ich war heute zum feierabend statt mittagessen in einer neuen und schwer angesagten restaurantkneipe mit explizit originaler türkischer meyhane-küche…
zwei kalte meze (auberginensalat mit paprika und aubergine mit joghurt und scharfer sauce) und zwei warme meze (oktopus und lammbries), ein glas rotwein und ein rakı ergaben aufgerundet 70 €, einen krug leitungswasser gab es umsonst dazu.
oktopus und lammbries waren den besuch definitiv wert!
zwei kalte meze (auberginensalat mit paprika und aubergine mit joghurt und scharfer sauce) und zwei warme meze (oktopus und lammbries), ein glas rotwein und ein rakı ergaben aufgerundet 70 €, einen krug leitungswasser gab es umsonst dazu.
oktopus und lammbries waren den besuch definitiv wert!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Ja, da würde ich auch gern hingehen!
Heute Abend Rosenkohl mit Walnüssen und etwas Dattelsirup in Butter und Sesamöl gebraten und mit etwas Wasser abgelöscht sowie Drillingskartoffeln gedämpft und mit Butter und Rosmarin zum Chardonney 2021 aus Kanada
Heute Abend Rosenkohl mit Walnüssen und etwas Dattelsirup in Butter und Sesamöl gebraten und mit etwas Wasser abgelöscht sowie Drillingskartoffeln gedämpft und mit Butter und Rosmarin zum Chardonney 2021 aus Kanada
- Konstantina
- Beiträge: 3202
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
So eine Oktopus werde ich auch gern essen. Rosenkohl mit Kartoffeln auch
Die Tomaten von Nina hätte ich roh verputzt
Heute gab „faule“ Krautwickeln (besonders faule Variante) und weil ich zu viel Kraut geraspelt habe noch Krautsalat

Die Tomaten von Nina hätte ich roh verputzt

Heute gab „faule“ Krautwickeln (besonders faule Variante) und weil ich zu viel Kraut geraspelt habe noch Krautsalat

- Nox
- Beiträge: 4860
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Die Sweet Chili-Sauce ist nachgekocht, mit Piment d'Espelette. So lecker, dass ich den Topf ausgeschleckt habe.
Anstelle von 4 Essl. Essigessenz gab es 16 Essl. Weissweinessig. Ich hatte auch weniger Wasser genommen und dann nur mit 1 Essl. Stärke angedickt. Tomatenmark hatte ich nicht, ging auch ohne.

- zwerggarten
- Beiträge: 20990
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

ich liebe diese chili-sauce, und wunderbar wandlungsfähig ist sie auch.
irgendwann demnächst wird es hier irgendwie jede menge ochsenschwanz geben. wahrscheinlich mit pasta.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Ich bin endlich aus dem Krankenhaus zurück. Kochen geht nun insofern leichter, als ich meine Hände benutzen kann, wenn der kranke Arm am Körper ist (z.B. Möhrenschälen)
In der Woche gab es Fregola mit Linsen und Pilzen.
In der Woche gab es Fregola mit Linsen und Pilzen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11266
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Ochsenschwanz ist immer sehr lecker, ich habe auch noch welchen im TK
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 10. Dez 2024, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Gebratener Spitzkohl mit Räuchertofu auf Pellkartoffeln mit gerösteten Mandelstückchen
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Gartenmangold auf Basmati, Schmand und Seitanbratlinge
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Danke an alle, die mir gute Genesungswünsche geschickt haben 

- Kübelgarten
- Beiträge: 11266
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
jetzt köchelt Hühnersuppe und am Abend gibts Brathähnchen
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5493
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
Nox hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 21:22Die Sweet Chili-Sauce ist nachgekocht, mit Piment d'Espelette. So lecker, dass ich den Topf ausgeschleckt habe.
Anstelle von 4 Essl. Essigessenz gab es 16 Essl. Weissweinessig. Ich hatte auch weniger Wasser genommen und dann nur mit 1 Essl. Stärke angedickt. Tomatenmark hatte ich nicht, ging auch ohne.
![]()
Hihi, zufällig hab ich gestern auch Sweet Chili Soße gemacht, als kleine Weihnachtsgeschenke in hübsche Flaschen abgefüllt. Mein Rezept ist ziemlich ähnlich, statt Schalotten allerdings mit ordentlich Knoblauch

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse