News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiwi, actinidia deliciosa (Gelesen 90595 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1045
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

DerTigga » Antwort #420 am:

Deine Issai (sofern das stimmt) fällt allerdings unter eine andere Sortenbezeichnung, nämlich die acti. arguta, dafür gibts auch einen bzw nen eigenen Faden, somit dürftest du hier leicht falsch sein und evt. vergeblich auf Antwort hoffen .. ;)
https://forum.garten-pur.de/viewtopic.p ... start=1335
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11816
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

cydorian » Antwort #421 am:

kolumbus hat geschrieben: 27. Nov 2024, 19:45 Anbei noch ein Bild von einer Kiwi Plantage südlich vom Gardasee (
Kann man auf dem Bild zwar nicht abmessen, wirkt aber knapp. A. deliciosa in Neuseeland haben grosse Abstände, 4m, hohe Pergolen, so dass kleine Leute nicht ohne Schuherhöhungen beim Pflücken helfen können. Es wird auch ausgedünnt. Der Schnitt erfolgt direkt nach der Ernte, geschnitten wird relativ einfach: Altholz weg, schlechtes Jungholz weg, am Ende soll die Rankendichte immer gleich sein, ohne Lücke und ohne übereinanderliegende Ranken.

Schön anzuschauen, aber mir hat das nie bei meiner deliciosa in D geholfen. Diese Konstruktionen sind im engen deutschen Haus- oder Kleingarten kaum möglich. 80% der sichtbare Kiwipflanzen in unserer Gemeinde wachsen an Fassaden, zu Balkonen hoch, über kleine Pergolakonstruktionen und oft wird den Leuten die Wuchskraft mit dem einhergehenden Schnittaufwand zu viel.

Informationen und Verfügbarkeit früher reifender Sorten hat sich auch nicht verbessert. Die Hayward ist einfach zu spät und reift dann auch nicht mehr komplett nach, die beiden parthenokarpen Sorten taugen nichts. Bruno, Abbot, die uralte Alisson, nirgends zu probieren. Hat alles noch Luft nach oben....
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20175
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #422 am:

Ich habe sie als Sonnenschutz vor der Terrasse. So wird es dort auch an Tagen mit über 35°C halbwegs erträglich.
Kiwi Hayward 20241123.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3549
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Mufflon » Antwort #423 am:

Ich muss dieses Jahr zum ersten Mal bei Schwiegermutter die Kiwis schneiden.
Schwiegervater hat das bis zuletzt immer gemacht, der Mann, der es die letzten 2 Jahremachte, ist auch nicht mehr da, jetzt muss ich ran.
Ist ein Männchen und ein Weibchen, sie wachsen an einer einfachen Pergola, seit 1980.
Sie haben kleine, aber gute Früchte, sonst weiß ich nichts über die Pflanzen.
Wie schneide ich am einfachsten, es muss keinen tollen Ertrag geben, Hauptsache sie überlebt das und wuchert nicht alles zu.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20175
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #424 am:

Ich würde erstmal von unten her Altholz rausnehmen, damit sich das ganze verjüngt.
Man kann im Härtefall auch auf Stock setzen, Kiwis treiben gut wieder aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27743
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Mediterraneus » Antwort #425 am:

In Zone 8b kann man das sicher jetzt machen,
bei mir in 7a schneide ich Kiwi nicht vor dem Winter. Das wäre mir zu riskant, die A. deliciosa sind ja nicht soo winterfest.
Wobei bei mir wurscht, ich ernte eh nix. 'Solissimo' mag sich nicht selbst befruchten :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1374
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

mora » Antwort #426 am:

Mufflon hat geschrieben: 28. Nov 2024, 12:01 Ich muss dieses Jahr zum ersten Mal bei Schwiegermutter die Kiwis schneiden.
thuja thujon hat geschrieben: 28. Nov 2024, 12:05 Man kann im Härtefall auch auf Stock setzen, Kiwis treiben gut wieder aus.
Würde gerne den Blick der Schwiegermutter sehen wenn Mufflon die Kiwi auf Stock setzt :o ;D

Hoffe nächstes Jahr kann ich auch mitreden, eine Kiwi sieht aus als könnte sie nächstes Jahr zum ersten mal tragen - stellt sich nur die Frage wie die bestäubt wird weil das Männchen noch lange nicht so weit ist ::)
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 339
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

lumusan » Antwort #427 am:

DerTigga hat geschrieben: 28. Nov 2024, 10:11 Deine Issai (sofern das stimmt) fällt allerdings unter eine andere Sortenbezeichnung, nämlich die acti. arguta, dafür gibts auch einen bzw nen eigenen Faden, somit dürftest du hier leicht falsch sein und evt. vergeblich auf Antwort hoffen .. ;)
https://forum.garten-pur.de/viewtopic.p ... start=1335
Oh, danke, dann werde ich dort fragen...
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3549
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Mufflon » Antwort #428 am:

Schwiegermutter ist das alles egal, sie hat Demenz.
Bisher hat das einer der Pfleger immer gemacht, der hatte da Spaß dran und hat es auch gut gemacht.
Allerdings könnte es schwierig werden GG von "auf den Stock setzen" zu überzeugen.
Der hatte Schnappatmung als ich im Februar die Rosen runtergeschnitten habe. ;D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20175
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #429 am:

lumusan, ich würde sie auspflanzen, aber ich wohne auch nicht in 6b.

Mufflon, wenn du kannst, würden mich ein paar Bilder interessieren. Wie so eine 45jähige am Spalier aussieht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3549
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Mufflon » Antwort #430 am:

Ich versuche es gerne, ist nur sehr eng dort, kann sein, ich bekomme nicht alles drauf.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Flora1957
Beiträge: 1241
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Flora1957 » Antwort #431 am:

Diese Kiwi steht seit vielen Jahren in einem großen Hof in der Innenstadt von Oldenburg. Sie ist deutlich über 10m hoch.
Dateianhänge
20241210_135759882.JPG
20241210_135843711.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20175
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #432 am:

Beeindruckend. Schneiden geht wohl nur mit Klettergurt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Flora1957
Beiträge: 1241
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Flora1957 » Antwort #433 am:

Meines Wissens wird da gar nichts gemacht.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20175
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #434 am:

Kann gut sein. Man sieht schön, wie sie vergreist und dann wohl auch nicht mehr trägt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten