Schafe halten VIII (Gelesen 73026 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Also Metallstangen sollen stabiler sein. Die heutigen Netze waren solche. Das hat keinerlei Einfluss. Wenn man aber Netze verbindet, zieht man sozusagen das eine über das andere. Das geht bei Metallstangen viel schwieriger. Das einzige was an den Dingern besser ist, ist das einziehen der Stangen nach Schaden, da die unten eine praktische Öse haben. Aber wie haltbar die ist... die ist aus Kunststoff. Das zeigt erst die Zeit
Re: Schafe halten VIII
.frauenschuh hat geschrieben: ↑10. Dez 2024, 18:35 Jetzt gibt es hier ja noch mehr Schafhalter. Was ich nicht gebrauchen kann, sind welche mit... wie heißt denn das? Wenn das so kunststoffstängel hat. Mir taugt das im Hang nicht. Ich suche also tatsächlich Netze. Ich hab welche in grün mit schwarzen Stangen. Nein. Ich hab welche in rot mit blauen Stangen. Nein. Ich habe welche in rot mit schwarzen Stangen. Nein. Dann die vom deutschen Hersteller mit gelben Stangen siehe Bild. Nein.
Jetzt habe ich gerade neu welche mit grünen Stangen und weißem Netz gesehen. Hat die wer? Die Stangen sind schon mal nicht gut sichtbar![]()
Also ich bin ja immer noch Fan der Euro-Netze, auf die hat schon meine Mutter geschworen: https://www.agrar-fachversand.com/de/sc ... 06-cm-hoch
Die waren bisher immer langlebig und stabil und hängen viel weniger durch. Hab aber schon ein paar Jahre keins mehr gekauft, am Ende haben die auch nachgelassen. Ansonsten haben wir hier auch schon diverse Marken durch mit allen von Dir genannten Macken. Bei dem von Dir verlinkten Netz wäre ich ein bisschen skeptisch, unter der Marke K..el wird alles Mögliche an Landwirtschafts- und Gartenbedarf gehandelt, manches von lausiger Qualität. Können aber natürlich auch gut sein.
frauenschuh hat geschrieben: ↑10. Dez 2024, 15:13 Eins war total verzwirbelt - ließ sich aber am Ende korrekt fehlerfrei entwirren. Die Variante kannte ich noch gar nicht.

- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten VIII
Meine Güte! Dabei hätte ich Dir so gern mal ein bisschen Ruhe gegönnt. Hoffentlich kannst Du jetzt ein wenig durchschnaufen vor dem nächsten Chaos...frauenschuh hat geschrieben: ↑10. Dez 2024, 15:27 Und auch hier fehlten noch die restlos Desorientierten.
Egal. Ich konnte die Situation ja bereinigen.

- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten VIII
Da gibt es auch (qualitativ hoffentlich hochwertige) Netze in etwas höher (ich bin mir sicher, dass 1,06 zu niedrig ist, Asinella). Zwar nur 50m Länge ...aber alles Gute ist ja nie beisammen. Das könnte man doch teilen, Frauenschuh? Dann hättest Du 2 taugliche Netze auf einen Schlag


- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Hier kommt noch ein Bild der Metallstäbe. Ich wurde heute morgen fast gelyncht. Mein Mann lässt ausrichten, dassdie ihn fuchsteufelswild machen. Weil er, wenn er Netze anbaut stets da an der Öse hängenbleibt. Also die Idee der "Öse" war gut - ist aber noch verbesserungswürdig. Vielleicht mit "Kläppchen" zum Verschließen?!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Vorher
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
K...l, A.o ect. Ich hab sie alle durch. Die "basis" genauso wie die "Premium"- Varianten. Mal sehen, was jetzt angeschippert kommt.
Durchhängende Netze sind übrigens noch furchtbarer als sich nach oben Wölbende. Bei Letzteren kann man Haken verwenden. Bei Durchhängenden gehen nur Weidepfähle. Elende Schlepperei
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Eben habe ich eine bürokratische Schuld eingelöst. Ich hatte dem LSV versprochen meinen Schnuckendatenbestand zu bereinigen. Das ist u.a. deswegen so wichtig, weil das Land Niedersachsen vom dortigen Gesamtbestand an Zuchttieren ausgeht und damit dieFörderung kalkuliert. Und ja. Ich fand noch Karteileichen z.B. von der letzten Schlachtung. Lebende bereinige ich nicht. Da weigere ich mich. Irgendwann versuchendie den Gesamtbestand damit abzugleichen und dann steht da "tot". Berentet gibt es nämlich nicht. Angeblich geht das aus Datenschutz nicht. Jaja. Und dann versuchen BG und LWK ihre Meldungen abzugleichen. Wieso geht dann das?
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Jeden Monat kommen mehrere Seiten Papier angeflattert. Hintergrund ist das Essensgeld der Werkstatt. Damit man mal die Größenordnung versteht: Von verbleibenden 135 eur Verdienst muss sie noch 55 eur Essensgeld zahlen und bekommt daher Grundsicherung. Wenn sie jetzt aber krank oder im Urlaub war, verändert sich das Essensgeld. Und jedes mal springt die Bürokratie an. Jedes mal mehrere Seiten Papier mit einem neuen Bescheid. Ich möchte nicht wissen was die Bearbeitung kostet. Sicher mehr als die 2 Essensportionen, die jetzt wegen 2 Urlaubstagen differierten.
Oder auch schön... jetzt kam von einem homepagebetreiber ein Schreiben. Ich muss unterschreiben. Weil... der Verein xy, mein Name, ist ja jetzt der Verein xy, 1. Vorsitzende aktuell.
Leute. Der Vertragsnehmer ist der Verein. Der haargenau gleiche Verein. Papier und Zeit. Haben wir alles zu viel?!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
