
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich (Gelesen 8140 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
In diesem Kübel blüht trotzig weiter...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Aus dem Küchenfenster kann ich über den Winter verfolgen, wie sich das Helleborus-Laub gelb färbt.
Ist eine Gelbblühende von Bäuerlein, mit einem deutlichen Gelb.
Ist eine Gelbblühende von Bäuerlein, mit einem deutlichen Gelb.
- sempervirens
- Beiträge: 4711
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Ich habe meist Probleme mit gelbem Laub oder Nadeln, ich überlege automatisch, was denen wohl fehlt.
Zum ersten Mal gefiel mir vor ein paar Tagen eine gelblaubige Helleborus, sieht zur Zeit sehr ordentlich aus, auf dem passend gefärbten Falllaub der Parrotia. Ist ein Sämling von Peter Janke den ich blühend kaufte, da war das Laub eher unauffällig grün.
gardener first
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Ja, die gelbblühenden haben einen tollen Winterauftritt - wenn sie nicht einen Blattpilz bekommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Aster ageratoides 'Asran' zwischen Heide.
Edit: menno, das Bild ist mal wieder beim Runterpixeln komplett unscharf geworden, dabei habe ich es auf dem Handy schon reduziert. Ich mag nicht mehr. 
Zuletzt geändert von oile am 12. Dez 2024, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Tolles Foto, Floris!
- Helene Z.
- Beiträge: 2689
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Hier erfreuen diese Farben und Muster.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- hobab
- Beiträge: 3760
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Marianna
- Beiträge: 1002
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Die Blüten werden zwar weniger, aber Asarina scandens hält an der Hauswand noch länger durch als sonst. Direkt daneben ist die Weihnachtsdeko, hat fast was Mediteranes in Oberbayern

- LadyinBlack
- Beiträge: 940
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Hach, mein Neid ist dir sicher. Mit Callicarpa(?) liebäugele ich schon lange, die lila Beeren sind unglaublich dekorativ.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Die Zistrosen sehen noch allesamt gut aus. Bisher hier nur leichter Frost.
(oblongifolius könnte man schon fast als Buchsersatz durchgehen lassen.
)
(oblongifolius könnte man schon fast als Buchsersatz durchgehen lassen.

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich
Warum?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!