

Ich wünsche auch gleich "Frohe Weihnachten" zurück!
Wie alt ist dein Sohn jetzt? frage ich mal ganz neugierig!
Moderator: Nina
Sie gut aus. Hat es den auch geschmeckt?zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Dez 2024, 23:09 ... und einen schnapswalnussresteverwertung-freihand-baklava-versuch.![]()
![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Er ist im August 12 geworden und die Pubertät hat ihn voll im Griff
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Dem schließe ich mich von Herzen gern an!!! Aella, bitte lass dich im neuen Jahr wieder öfter hören/lesen!Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Dez 2024, 12:33 Kürzlich habe ich noch gedacht, wie schade es ist, dass Aella nicht mehr da ist, wie schön, dass meine Gedanken geholfen haben![]()
![]()
Ich freue mich, Dich hier wieder zu sehen und hoffe, dass das nicht nur ein einmaliges Ereignis ist.
Die Baklava schaut wunderbar und genau richtig auszwerggarten hat geschrieben: ↑15. Dez 2024, 23:09 ...und einen schnapswalnussresteverwertung-freihand-baklava-versuch.![]()
![]()
.
Nina, das schaut phantastisch aus, sehr raffinierte (Farb-) Kombination
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
.zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Dez 2024, 15:21 ja, es ist wirklich reichlich, ich muss das im atelier verfüttern…
für mich hätte es mehr yufkateig sein können bzw. der blättriger, aber es scheint zu schmecken: das zeug geht trotz fortgeschrittener klebrigkeit weg wie warme semmeln.![]()
Da braucht man wirklich keine Angst vor zu haben. Ich lasse mittlerweile die meisten Fischfilets vor dem Braten in einer 5%tigen Salzwasserlösung ziehen. 10 Minuten reichen schon. Dann gut abtrocknen. Und in heißem Olivenöl je nach Dicke für 1-2 Minuten pro Seite anbraten. Hier kann man sehen das es wirklich kein Hexenwerk ist: Cornelia Poletto brät Seeteufel
.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Ich liebe dieses Forum!
Schön von Dir liebe Aella zu lesen