Schafe halten VIII (Gelesen 71312 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Es gibt hier ein relativ großes Gebiet, dass noch durch wunderschöne alte Eichen glänzt. Das kann auch jeder Laie sehen. Auch wenn der Zustand schlecht ist
Pikannterweise sind wir in dem Tal Beweider. Das ist also auch bekannt.
Man hat sich aber entschieden das Gebiet zum Wildnisgebiet zu erklären.
Klar ist ein Wildnisgebiet toll. Aber für die Eichenund das Hutewaldrelikt ist das dauerhaft der Tod.
Und wenn ich anfügen darf: Ein finanziell beherzt angegangenes Projekt hätte hier für einen monetär funktionierenden Betrieb sorgen können. Und es wäre gut gewesen das in Entscheidungen einfließen zu lassen. Denn ohne eine finanzielle Basis steht unsere Nachfolge auf tönernen Füßen.
Chance vertan. Ich bin jedes mal etwas traurig wenn ich an den Eichen vorbei fahre
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Es heißt Danke sagen! Danke an die NLF, die uns an der Lummerke unterstützt haben. Baum aus der Fläche in den Hang. Die berüchtigten Hänger sind auch gefällt und in den Hang hochgezogen worden. Und 2 oder 3 Luchstreppen sind ebenfalls hangaufwärts gewandert. Weiter waren wir noch nicht. Aber im Ernst: Den Begriff "fertig" gibt es in der Landschaftspflege eh nicht. Es war eine tolle Unterstützung und ich hab richtig Elan da demnächst mal hinterher zu räumen
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Für die LWK ist dat alles nüscht. Baumüberhang wird konsequent rausgerechnet. Aber mir war vordringlich, dass die Luchstreppen weniger werden und gleichzeitig Bäume in der Schräglage entlastet werden. Jetzt hat es mehr Licht bei ebenfalls Schatten und wesentlich mehr Zäunungsqualität. Man muss ja immer schaun ob der Luchs quasi ebenerdig reinlaufen kann und entsprechend Abstand halten. Restrisiko bleibt eh
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII


Bin gerade am Rechnungsschreiben...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Schafe halten VIII
Re: Schafe halten VIII

- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

Die Flächen sind stark hängig und werden oben durch eine marode Trockenmauer begrenzt. In/an der Trockenmauer wachsen alte Bäume, die der Schwerkraft folgend sich immer weiter gen Fläche senken. Ich habe den Luchs da selber schon gesehen. Und etwas äh... rustikaler Weise hat man auch in ausgerechnet in diesem Tal dieses (?) oder war das schon letztes (die Zeit rast so) Jahr dort in der Nähe ein Luchsweibchen ausgewildert. Als Luchs konnte man teilweise ( 2 oder 3 hat es immernoch) ungeniert ebenerdig über einen waagerechten Baumstamm (scherzhaft Luchstreppe genannt) marschieren und sich in die Zäunung "fallenlassen". Gerade wenn man glücklich miteinander koexistieren will, muss man es nicht herausfordern.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Nera