News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildtiere im Garten (Gelesen 169132 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18080
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wildtiere im Garten
Hui, das sieht ja wild aus!
Ich kann aber bei der Beantwortung nicht helfen.
Ich kann aber bei der Beantwortung nicht helfen.
- oile
- Beiträge: 31508
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildtiere im Garten
Den Zähnen nach ist es ein Nagetier, daher würde ich Mauswiesel oder Hermelin ausschließen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am tiefsten.
Unten ist das Niveau am tiefsten.
- salamander
- Beiträge: 497
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Wildtiere im Garten
Das war wohl ein Missverständnis!!!Ich sehe natürlich , dass das die Überreste einer Maus sind. Meine Frage war, wer lässt von seiner Maus-Mahlzeit den Kopf zurück?!? Wie gesagt, von Katzen kenne ich das nicht....
Re: Wildtiere im Garten
Mich irritieren die Proportionen auf der Fotoaufnahme. Die Gallenblase ist entschieden zu groß im Verhältnis zu diesem nur winzigen Kopf. (Auch respektive einer möglichen Verzerrung der Größenverhältnisse bei Nahaufnahmen mit dem Handy.)
- rocambole
- Beiträge: 8738
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildtiere im Garten
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass jemand beim Fressen gestört wird .
Sonnige Grüße, Irene
- salamander
- Beiträge: 497
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Wildtiere im Garten
Ich weiß nicht, ob es die Gallenblase ist, die sieht doch grünlich aus..ich hätte mal mit einem Stöckchen nachschauen sollen, ob diese Innereien noch am Kopf festhängen oder nicht, komme heute oder morgen in den Garten, vielleicht ist noch was zu sehen.
Re: Wildtiere im Garten
Von meinen früheren Katzen kenne ich es auch nur mit der Gallenblase, der jetzige Kater lässt aber auch öfter mal den Schädel mit liegen, von daher tippe ich auf Katze.
Re: Wildtiere im Garten
UnsereKatze hat auch oft den Schädel legen lassen
- Cryptomeria
- Beiträge: 6533
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wildtiere im Garten
Wenn Katzen gefüttert werden, bleibt oft noch irgendetwas Schmackhaftes zurück, weil sie nicht so hungrig sind. Ich tippe auch auf Katze. Die Gallenblase sieht tatsächlich recht groß aus, aber könnte etwas Verzerrung sein.
VG wolfgang
VG wolfgang
- salamander
- Beiträge: 497
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Wildtiere im Garten
Vielen Dank an die Katzenhalter! -Katzen gibt es natürlich auch im Garten . Inzwischen wurde der Kopf auch "aufgeräumt" oder verspeist.