Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung (Gelesen 1646 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Essigbaum hat eine schöne Maserung, ebenso Perückenstrauch. Blaublühender Flieder hat interessante blaue Streifen / Jahresringe im Holz, die aber auch nachdunkeln. Kirschholz überzeugt mich nicht, obwohl es gut polierbar ist, Zwetschkenholz ist da interessanter.
Das Grüne vom Essigbaumholz wird mit der Zeit beim Holztrocknen braun. Die Werkstücke habe ich lackiert, werde sehen, ob der Lack die Verbräunung verhindert.
Wer hat noch Erfahrungen mit der Maserung von "Gartenholz"?
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Ob der "Essigbaum" Speisen oder die Gesundheit beeinträchtigt, wird sich zeigen. Ich hoffe, er steht pharmakologisch näher zum Sumak-Essigbaum (von dem das türkische Gewürz "Sumak" gewonnen wird) als zum Giftsumach.
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Flieder ist immer gut, egal wie er blüht, sehr gut zu bearbeiten.
Zwetschge ist sehr interessant, bunt und unterschiedlich, aber selten gibt es größere gute Stücke.
Aprikose, Pfirsich & Co. sind auch sehr schön.
Goldregen ist sehr ähnlich dem Essigbaum, den ich noch nie verarbeitet habe. Tatsächlich goldfarben.
Giftig: Solange man die Schale nicht mitisst.....
Eibe ist auch schön, aber sehr oft rissig und schwindet.
Ginkgo verzieht es nie, ist ab er weich und langweilig.
Birne ist blaß, Apfel bunt und sehr unterschiedlich, Zierapfel ist härter.
Starke Fichtenäste, mit Jahresringen von 1mm sind immer schön.
Vorsicht beim Walnußbaum, das Schwarz-Weiss wird bei langsamer Trocknung grau, bei sehr schneller Trockung bleibt der Kontrast - und die Risse.....
Roteiche wirkt wild und grob, da lasse ich gespalteten Oberflächen.
Linde wird verheizt. Kiefer rot-weis ist oft schön und riecht gut,
wogegen mich Zirbel enttäuscht hat, war bald von Fichte kaum mehr zu unterscheiden.
Sauerkirsche wird demnächst gefällt. Erle ist wie blasse Kirsche, etwas zu einheitlich.
Thuja riecht parfümiert gut.
Usw....
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Sieht das schön aus!!!!
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Ramblerjosef
- Beiträge: 414
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
kleines Deko aus Fichtenholz!

- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Ha, super Idee, endlich eine schöne Möglichkeit für rissiges Holz.
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Das ist die Hälfte vom Stand.Gartenlady hat geschrieben: ↑20. Dez 2024, 17:50 Der Stand (auf welchem Markt?) sieht gerade wegen der verschiedenen Hölzer sehr schön aus. Das bunte Holz ist der Eyecatcher.
Ich mache zwei Stände, einmal in Vilseck, Sa. abend, So. nachmittag. Klein, regional.
Lichtenegg, nur So., sehr klein, 4 Stände, da kenne ich die meisten Besucher, werbungsfrei......
Schönes Hobby mit schwarzer Null, die meisten Bäume kannte ich persönlich ;-)
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Hier tauchen beim forsten immer solche krummen Kiefernstämme auf:
(durch Insektenfraß am Maitrieb verursacht, der abknickt aber nicht abstirbt und dann im nächsten Jahr weiter nach oben wächst)
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
Des Rätsels Lösung. Damit waren wohl PU-Lack und Email-Lack (=Acryllack) gemeint.
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Ramblerjosef
- Beiträge: 414
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
schöne Hölzer bekomme ich hier zu sehen, das rissige Holz ist aus der Marke-Eigenbau!

- Ramblerjosef
- Beiträge: 414
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
ein wenig Gartendeko aus Fichtenholz der Marke Eigenbau.

- Ramblerjosef
- Beiträge: 414
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung
und noch eine Nummer größer (3200mm) aus Buchenholz!
