News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1147199 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27464
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mediterraneus » Antwort #9120 am:

polluxverde hat geschrieben: 7. Dez 2024, 18:43 'Christmas' hält die Fahnen hoch ( until christmas ....)
Also die brauch ich auch irgendwann mal. Wirklich klasse! :D

Hier ist schon alles winterlicher Matsch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8124
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9121 am:

Da will es ein zufällig im Beet entdeckter kleiner neuer Sämling noch wissen. Ob er sich noch voll entfaltet...
IMG_20241207_131653517_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
polluxverde
Beiträge: 4681
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #9122 am:

@ Anke - bei der aktuellen Witterung - zumindest hier im Norden - mit rel . milden Temperaturverlauf hat der Sämling durchaus Chancen,
noch sein wahres Gesicht zu zeigen - halt' uns auf dem laufenden.

Im trüben, diesigen und grauen Wetter hier sind ein paar vereinzelte Reste der Chrysanthemenblüte eine erfreuliche Abwechslung.
Chrysanthemum 'Provencale' zeigt sogar noch eine frische neue Blüte, ' Burnt Orange' und 'Ahlemer Rote ' ( vermeintlich) sind Dauer-
blüher.
Dateianhänge
20241210_142614.jpg
20241210_142233 - Kopie.jpg
20241209_150312 - Kopie.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 644
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Lutetia » Antwort #9123 am:

Wunderbar! Das schätze ich an Chrysanthemen so - bunte Blüten in der oft grauen und diesigen Zeit am Ende des Jahres! :D
`Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.´ H.B.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 597
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #9124 am:

Unbeeindruckt vom Wetter , Lisa
Keine Schleipfersorte , aber bei ihm erworben . Wenn es paßt , besuche ich ihn 2 mal im Jahr.
Dateianhänge
IMG_9232.JPG
IMG_9231.JPG
polluxverde
Beiträge: 4681
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #9125 am:

Chrysanthemum 'Lisa' ist in der Tat sehr langlebig und unverwüstlich, zudem eine sehr schöne intensiv rotbraune Blüte initial, aktuell immer noch sehr ansehnlich - was man von `Bienchen ` nicht mehr ganz und von`Christmas `zumindest noch zum Teil behaupten kann.
Dateianhänge
20241222_103721.jpg
20241222_103821.jpg
20241222_112024.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4681
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #9126 am:

Chrysanthemum `Herbstrubin `ist eine klasse Sorte, sehr dunkles Rot zu Beginn Ende Oktober, jetzt immer noch ein wahres Hailait - im Hintergrund verblühte Goldrute - .
Dateianhänge
20241222_111437.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 584
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

cat1 » Antwort #9127 am:

Die vermeintliche "Elle Fleur", die im Herbst so aussah
Bild

sieht jetzt so aus
Bild

Sie war durchgehend draußen, Südbalkon, überdacht, allerdings war es hier bis jetzt nicht kälter als -8 C. Da Elle Fleur kein Sortenname ist, habe ich im großen USA-Forum gefragt welche es sein könnte. Mehrere meinen, es sei ziemlich sicher eine Will´s Wonderful – durchaus winterhart und gartentauglich. So klein wird sie natürlich nicht bleiben. Bei der RHS ebenfalls nachgefragt – ähnliche Antwort bekommen.

Ganz sicher ist das noch nicht, ich muss im Herbst nochmals Fotos von den neuen Blüten zeigen, dann kann sie endgültig identifiziert werden.

Sobald es wärmer wird, werde ich sie umtopfen, vereinzeln. Es sind mindestens 6 Stecklinge in dem kleinen Topf. Sollte sie wirklich Will´s Wonderful sein, wäre ich happy, eine sehr gute Sorte!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8124
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9128 am:

Sehr schön! Toll, dass sie dir erhalten bleibt :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten