News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236584 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #645 am:

Guten morgen zusammen! Sehr schöne Fotos Fuliro! :) Die Leonard Messel mag ich sehr gerne, eine der wenigen winterharten Reticulatas, mit wunderschönen sehr wetterfesten Blüten. :D@ JensAlso hast Du die 'Harold L. Paige' endlich bekommen, sehr schön! ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
sunrise

Re:Kamelien 2007

sunrise » Antwort #646 am:

Nochmal zwischenbericht zu meiner Fred Sander mit Wurzelschaden:Sie wirft jetzt alle möglichen Blätter,die gekrümmt waren ab.Die Knospen sind komischerweise noch dran.Unten rum sind jetzt kleine trockene triebe zu sehen,soll ich die abschneiden?Der Stamm und dickere Äste sind noch grün,ich habe mal etwas mit dem Fingernagel gekratzt.Hoffentlich kommt sie durch :-[
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #647 am:

Hallo zusammen,ich habe hier wieder eine Blüte für Jens! Die erste von der Candle Glow ist auf! ;DLGAnneCandle-Glow07.jpg
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #648 am:

@ OliverJa, endlich hab ich sie. War ja auch lange genug auf der Suche. :DHoffe sie hat auch so schöne halbgefüllte Blüten wie auf dem Foto.@ AnneHey, die sieht ja auch gut aus! Ist das eine Japonica?
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #649 am:

@ AnneHey, die sieht ja auch gut aus! Ist das eine Japonica?
Hallo Jens,das ist eine Cuspidata-Hybride! Die Blüte ist ca. 7 cm groß.Anne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #650 am:

Der Name sagt mir gar nix, aber dafür ist die Blüte sehr schön! :) Ich finde Kreuzungen mit anderen Arten auch sehr interessant. Es muss ja nicht immer nur Japonica sein.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #651 am:

Deine Candle Glow ist ja allerliebst, Anne, die mag ich auch sehr gern :)Hier kommt meine Australierin, in natura ist sie mehr magant rot
Dateianhänge
100_0486_Camellia_hybr._Paradise_Illumination_PP.jpg
100_0486_Camellia_hybr._Paradise_Illumination_PP.jpg (17.65 KiB) 71 mal betrachtet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #652 am:

und gleich noch eine nächste Ansicht
Dateianhänge
100_0487_Camellia_hybr._Paradise_Illumination_2_PP.jpg
100_0487_Camellia_hybr._Paradise_Illumination_2_PP.jpg (17.72 KiB) 72 mal betrachtet
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #653 am:

Hallo,seid ihr alle auf Karnevalstour? ;) Bei dem tollen Wetter habe ich die Zeit genutzt und im Garten gewühlt. In einem Beet sahen die Kamelien etwas traurig aus, schon seit 2 Jahren. Als ich Erde für eine Bodenprobe ausstechen wollte, kam ich gr nicht in den Boden hinein! ??? Nach genauerem Hinsehen, das heißt graben, konnte ich den Übeltäter identifizieren. Der ganze Boden war durch und durch mit Bambusausläufern durchzogen. Der Boden war staubtrocken darunter. Kein Wunder, dass die Kamelien mickerten. Also alles raus, die Ausläufer ausgegraben (2 Tage Arbeit). Dann Graben um den Bambus (60 cm tief), Wurzelsperre gekauft und eingebuddelt!Ächz! >:(. Wer nicht hören will muss fühlen! Jetzt fühle ich jeden Muskel! Morgen müssen die Kamelien und die anderen Pflanzen wieder rein. Was macht man nicht alles, damit sich die Lieblinge wohlfühlen ;D!Müde GrüßeAnne
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #654 am:

Huhu,jaaaaa mich gibt es auch noch. ;D Bin immer noch beim Renovieren. Sowas zieht sich echt, wenn man nur an den Wochenenden Zeit hat, aber den Ergeiz alles selber zu machen. ::) Wirklich tolle Fotos habt ihr alle gepostet. Werde mich gleich mal revanchieren. Bei den Frühlingshaften Temperaturen steht schon im Freiland alles in voller Blüte. Ich hänge euch mal die "Lovelight" an. Ich finde sie einfach traumhaft schön. Sie hat sooo riesigen Blüten und dabei zart wie Seidenpapier. *schwärm*@AnneOh weh. Bambusausläufer sind ja echt mies. Ich hoffe du hast alle erwischt. Deine Kamelien werden es dir danken. Endlich wieder Platz an den Füssen. :)LGNihlan
Dateianhänge
Kamelien_030.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #655 am:

Hallo Anne, Ich fühle mit dir, ich mußte mal einen Garten vom Bambus befreien, es war eine richtige Knochenarbeit. Die dicken Ausläufer der meisten Bambusarten sind zäh und wiederspenstig! Seit dem schlage ich einen großen Bogen um alles Bambusartige. ::) Nur Hakonechloa macra 'Aureola' durfte in meinen Garten einziehen, ist zwar kein echter Bambus, verhält sich aber so, nur halt im kleinen. ;)Morgen gibt es von mir auch mal wieder ein paar Fotos. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #656 am:

Ahoi Nihlan, schön mal wieder von dir zu lesen! :D Eine sehr schöne Blüte! LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #657 am:

Huhu Oliver,ja und es gibt noch mehr. Mein Garten ist zeimlich bunt. *freuuuuuu*Da hätten wir noch die Betty Sheffield. :)
Dateianhänge
Kamelien_019.jpg
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #658 am:

Dann hätten wir da noch die Oki no Nami an der ich mich gar nicht satt sehen kann. Vor allem ist sie mittlerweile alt genug und bringt rot-weisse und weiss-rote Blüten hervor. :)
Dateianhänge
Kamelien_024.jpg
Kamelien_024.jpg (59.74 KiB) 76 mal betrachtet
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #659 am:

Und um euch noch ein bisschen die verschwenderische Pracht zu zeigen.....Elegans. Leider etwas Farbverfälscht, da die Sonne direkt auf die Pflanze schien. :)
Dateianhänge
Kamelien_033.jpg
Antworten