News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 86159 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Anke02 » Antwort #135 am:

planthill hat geschrieben: 26. Dez 2024, 11:09 Kein Stillstand zu Weihnachten,
getreu Karl Foerster:
"es wird durchgeblüht"!
Den Schimmer an Farbe genieße ich ...
Traumhaft schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #136 am:

planthill hat geschrieben: 24. Dez 2024, 23:07 Pünktlich zum "Heiligen Abend"
fängt GRÜNE WEIHNACHT an zu läuten.
Euch allen ein Frohes Fest,
einen beschwingten Jahresausklang und ein
friedensbringendes Neues Jahr 2025
So schöne Aufnahmen wären bei der hiesigen Wetterlage im Garten hier gar nicht möglich gewesen!

Den guten Wünschen schließe ich mich gerne an! Und dass wir alle das kommende Gartenjahr bei guter Gesundheit genießen können!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2024 / 25

planthill » Antwort #137 am:

Wer eigentlich ein farbiges Spektakel zum Jahreswechsel mag
der Knaller wegen aber darauf verzichtet ...
Allen Alles Gute für 2025
Dateianhänge
Neujahr25.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #138 am:

Wie schön... das wünsche ich Dir und allen anderen PURlern natürlich auch. :D
So toll, Deine frühen Glöckchen!!! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #139 am:

wirklich schön, diese Vielfalt schon jetzt :D !

Wir haben gestern wieder einmal festgestellt: Feuerwerk kann man am besten genießen, wenn man selber keine Raketen abschickt ;D. Schön anzusehen ist es ja, durch die kahlen Äste der Bäume wirkt es wunderbar.
Und wenn alle irgendwann so handeln ist endlich Schluss damit, gut fürs Klima und vor allem die ganzen Tiere.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Hero49 » Antwort #140 am:

Ich muss eine meiner Neuerwerbungen zeigen:
Donald Sim's Early:
Bild
Das habe ich wegen der frühen Blüte gekauft doch das ausgestellte Röckchen ist "die" Überraschung.
Auch die andere Knospe zeigt schon Anzeichen, das das Röckchen genauso wird.
Die erste Blüte ist schon seit zwei Wochen geöffnet.

Fotos der Sorte im I-Net zeigen keine so ausgefallene Blüten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Miss.Willmott » Antwort #141 am:

Sehr hübsche Blütenform!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #142 am:

Ich habe sie ja schonmal hier gezeigt, OK. ::)
Aber nun sind 'Three ships' weit geöffnet und man erkennt die Zeichnung sehr schön. :D
Ich bin einfach nur begeistert, auch wie lange sie nun schon blühen... sorry. ;D
20250106_142022.jpg
.
20250106_142046.jpg
.
20250106_142059_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2024 / 25

planthill » Antwort #143 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 6. Jan 2025, 16:43 Aber nun sind 'Three ships' weit geöffnet und man erkennt die Zeichnung sehr schön. :D
Ich bin einfach nur begeistert
kann man bei diesen frühen plicatus aber einfach auch nur ...
hier stehn sie ebenfalls auf der Beliebtheitsliste ganz vorn
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4744
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

sempervirens » Antwort #144 am:

Die gewöhnlichen Schnee Glöckchen galanthus Nivalis starten durch
Dateianhänge
IMG_1820.jpeg
IMG_1819.jpeg
Zuletzt geändert von sempervirens am 8. Jan 2025, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #145 am:

:D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4744
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

sempervirens » Antwort #146 am:

Ja nicht sehr besonders aber wenn man bedenkt das die alle von selbst gekommen sind so ist der Ausbreitungsdrang von Galatnhus Nivalis doch außergewöhnlich, ich bin mal gespannt wie die anderen Arten und Sorten sich machen. Bisher konnte mich noch keine derart überzeugen - abgesehen von Blühzeitpunkten - nicht einfach Nivalis weiter zu vermehren.

Ich habe aber auch das Gefühl das die Sorten teilweise einfach etwas zu viel stickstoff in der Vermehrung bekommen haben, jedenfalls waren die Sorten beliebter bei den Schnecken als die Nivalis Bestände. Bei letzteren wurde nur die Blüte gefressen
Zuletzt geändert von sempervirens am 8. Jan 2025, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #147 am:

Ich wurde nie von der Sortensammlerei angesteckt, bin aber begeisterter Fan von Schneeglückchenmassenhaltung 8)
Die nivalis haben sich in mein Herz geschlichen, indem sie sich von alleine unter der Cornus-Hecke zum Nachbarn aus einer Schaufel voll Erde mit Zwiebeln, die der Nachbar 2004 oder so bei der Zaunerneuerung rübergeschauffelt hatte zu einer jetzt mehrere Meter langen und 4m breiten Fläche ausbreiteten.

Bild

Bild

Ich bin mal gespannt, wie sich dieser Streifen dieses Jahr präsentiert:

Bild

Bei Galanthus elwesii finde ich die Blätter zu breit, sieht für mich unelegant aus, nur G. reginae-olgae ssp. reginae-olgae reitzten mich wegen der Herbstblüte, allerdings sind die bei mir längst nicht so wüchsig wie nivalis und werden wohl nie große Bestände ausbilden.

Aber gut, daß du es nochmal erwähnst - ich muss demnächst meine Mutter bitten, Ferramol breitwürfig über die Flächen streuen zu gehen, wo Schneeglöckchen kommen, letztes Jahr wurden bei mir auch die Knospen und Blütenblätter merklich von Schnecken dezimiert, und ich glaube nicht, daß die Schnecken "verschwunden" sind.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Kübelgarten » Antwort #148 am:

sehr verführerisch die neue Galanthus-Liste von M. Camphausen
LG Heike
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Acontraluz » Antwort #149 am:

Hach! Und ich bin schon voller Vorfreude auf (unter anderem) viele Bilder von Galanthus Novalis-Massenvorkommen, hier und hoffentlich bald! :)
Antworten