News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Januar 2025? (Gelesen 34609 mal)
Moderator: Nina
- Rosenfee
- Beiträge: 2945
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
was gibt/gab es im Januar 2025?
Hier duftet es verführerisch nach finnischen Pfannkuchen, die es gleich mit Zimt und Zucker oder Dattelsirup geben wird.
LG Rosenfee
- Kübelgarten
- Beiträge: 11266
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
die legendäre Berliner "Curry 36" kommt heute, aus dem Ofen, mit Pommes, und mit "Ketchup 36" auf den Teller und den Tisch.
Curry "english" und Thomy-Mayo dazu.
nicht nur für Berliner lecker . . .
Curry "english" und Thomy-Mayo dazu.
nicht nur für Berliner lecker . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Ich lieb ja Currywurst mit Pommes
Hier gibt es Reste von gestern. Alles zu Salat mit Steakstreifen verarbeitet, dazu gebratene Polentaschnitten und Kräuterbaguette.

Hier gibt es Reste von gestern. Alles zu Salat mit Steakstreifen verarbeitet, dazu gebratene Polentaschnitten und Kräuterbaguette.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Wer nicht?


.
Wir verarbeiten immer noch nachgereifte Tomaten ...

-
- Beiträge: 7291
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Doradenfilet, asiatisch mariniert und über Sherryschorle gedämpft sowie Trofiette aglio e olio zum Rkatsiteli 2018 aus Georgien
-
- Full Member
- Beiträge: 299
- Registriert: 15. Aug 2024, 16:53
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Apfelstrudel aus Äpfeln der alten Hochstämme mit klassischem Strudelteig, kein Foto gemacht.
Currywust ist auch nichts für mich, mich grausts da eher. (ich bin dabei keineswegs manchem Fastfood abgeneigt, aber das sind vermutlich lokale Vorlieben)
Currywust ist auch nichts für mich, mich grausts da eher. (ich bin dabei keineswegs manchem Fastfood abgeneigt, aber das sind vermutlich lokale Vorlieben)
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
linsensuppe
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Sieht sehr lecker aus, zwerggarten
Hier gab es eine Hack-Kichererbsenpfanne (rote Zwiebel, Chili, Baharat) mit Joghurt (Limette, Kreuzkümmel) und Baguette.

Hier gab es eine Hack-Kichererbsenpfanne (rote Zwiebel, Chili, Baharat) mit Joghurt (Limette, Kreuzkümmel) und Baguette.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Tsuga63
- Beiträge: 1497
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
einfach nur lecker, was ihr hier zeigt
Bei und gab es heute gefüllte Paprika mit Reis oder Kritharaki.
Die gekochten Paprikaschoten (vorne rechts) sind eigentlich nur für die Soßengewinnung, die im Backofen zubereiteten (mit Hack und Feta gefüllten, und später mit Gouda überbackenen) Schoten fanden bei unseren Kindern Beifall




Bei und gab es heute gefüllte Paprika mit Reis oder Kritharaki.
Die gekochten Paprikaschoten (vorne rechts) sind eigentlich nur für die Soßengewinnung, die im Backofen zubereiteten (mit Hack und Feta gefüllten, und später mit Gouda überbackenen) Schoten fanden bei unseren Kindern Beifall


- cat1
- Beiträge: 926
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Von mir auch Beifall!
...
Wir waren in Aostatal - super Jause

...
Wir waren in Aostatal - super Jause


A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Sehr lecker
Ich bin heute unentschlossen. Hier liegen noch Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge. Vermutlich gibt es Pasta mit Pilzrahm. Oder Kartoffeln? Mal sehen.

Ich bin heute unentschlossen. Hier liegen noch Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge. Vermutlich gibt es Pasta mit Pilzrahm. Oder Kartoffeln? Mal sehen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
definitiv Blumenkohl - ob gekocht und mit Brösel und Spiegelei, oder mit Muskat und viel Käse überbacken, das wird sich erst noch ergeben.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Ich habe mich für Pilzlasagne entschieden 

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)