News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 919429 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das könnten Radieschenschoten oder Acker-Rettich sein.
- hobab
- Beiträge: 3693
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Rettich, Radieschen
Ups, wieder nicht angezeigt der vorige Beitrag
Ups, wieder nicht angezeigt der vorige Beitrag
Berlin, 7b, Sand
Re: Was ist das?
Danke. Dann eher Rettich . Für Radieschen zu groß und im öffentlichen Grün unwahrscheinlich
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Aber Rettich im öffentlichen Grün?
Ich hätte spontan in Richtung Vincetoxicum gedacht. Nur sind deren Kapseln zu dieser Jahreszeit eigentlich längst offen und die flauschigen Flughilfen samt der anhängenden Samen in alle Winde zerstreut.
Ich hätte spontan in Richtung Vincetoxicum gedacht. Nur sind deren Kapseln zu dieser Jahreszeit eigentlich längst offen und die flauschigen Flughilfen samt der anhängenden Samen in alle Winde zerstreut.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was ist das?
Könnten vielleicht Samenschoten vom Rattenschwanzrettich sein 

- hobab
- Beiträge: 3693
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Rettich als Gründünger ist bei Neuanlagen nicht selten, kommt auch in Blumen/Wiesenmischungen vor
Berlin, 7b, Sand
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Aus Erfahrung erwarte ich von Euch Bestimmungs-Wunder
: Das haben wir beim Abheben von Grassoden auf der Wiese gefunden. Noch aktives Wurzelwerk von etwas Größerem. In 20 Meter Entfernung steht eine alte Esche. Ist denkbar, dass es von ihr stammt? Sonst wuchsen hier im Sommer nur Gräser u. ä...

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Mahonien haben gelbe Wurzeln. Kommt das in Frage?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Hm
, eigentlich weit und breit nicht zu sehen...

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Steht irgendwo nicht allzuweit weg ein Obstbaum?
Erinnert mich an die meterweit herumstreifenden Ausläufer der Kirschpflaumenunterlagen der alten Hochstämme bei mir in der Obstwiese...
Erinnert mich an die meterweit herumstreifenden Ausläufer der Kirschpflaumenunterlagen der alten Hochstämme bei mir in der Obstwiese...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Der könnte definitiv dort im Sommer gestanden haben, derzeit ist alles kurz gemäht. Aber so dicke Wurzeln?
@Gartenplaner Wir haben erst dieses Jahr welche dort gepflanzt

Das dichteste alte ist mit ca 20 Metern Entfernung die Esche.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Ok, dann kaum.Weidenkatz hat geschrieben: ↑2. Jan 2025, 18:06Der könnte definitiv dort im Sommer gestanden haben, derzeit ist alles kurz gemäht. Aber so dicke Wurzeln?
@Gartenplaner Wir haben erst dieses Jahr welche dort gepflanzt.
Das dichteste alte ist mit ca 20 Metern Entfernung die Esche.
Den stumpfblätterigen Ampfer kenn ich nur mit einer einzelnen langen Rübenwurzel, nicht verzweigt, von den anderen, wesentlich kleineren Arten kenne ich die Wurzelstöcke nicht (die möcht ich ja eher vermehren denn dezimieren).
Die kleinen Ampfer als auch Nachtkerze machen in Rasen/Wiesen jedenfalls flache Blattrosetten und könnten so lange ohne Blüte in Rasen ausdauern.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela