News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 77791 mal)
Moderator: Nina
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Babyshampoo würd ich nicht nehmen, es gibt direkt Katzenshampoo, das ist auf den PH-Wert der Katzenhaut eingestellt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Dana, ist zwar ein Hund, aber ein Fellmonster, wie alle ihre Vorgänger auch. Ich bin also Expertin für viel Fell, das ausschließlich von mir gepflegt wird, Hunde machen das ja nicht selber.
Meine Tochter hat mir vor fast 10 Jahren eine Bürste für Dana geschenkt, es ist eine Menschenbürste, die auch für lange Hundehaare perfekt ist und auch verfilzte Stellen gut entwirren kann. An jedem Borstenende gibt es einen kleinen hautschonenden Knubbel, wenn der abgefallen ist, ersetze ich die Bürste.
Ich glaube, die könnte auch das Katzenhaar peu à peu entwirren. Dana ist jetzt 10 Jahre, ich verwende keine andere als diese Piccolobürste und natürlich einen feinen und einen gröberen Stahlkamm, der ist bei langhaarigen Hunden unbedingt erforderlich, an die Katze würde ich mich nicht mit einem Kamm wagen.
Meine Tochter hat mir vor fast 10 Jahren eine Bürste für Dana geschenkt, es ist eine Menschenbürste, die auch für lange Hundehaare perfekt ist und auch verfilzte Stellen gut entwirren kann. An jedem Borstenende gibt es einen kleinen hautschonenden Knubbel, wenn der abgefallen ist, ersetze ich die Bürste.
Ich glaube, die könnte auch das Katzenhaar peu à peu entwirren. Dana ist jetzt 10 Jahre, ich verwende keine andere als diese Piccolobürste und natürlich einen feinen und einen gröberen Stahlkamm, der ist bei langhaarigen Hunden unbedingt erforderlich, an die Katze würde ich mich nicht mit einem Kamm wagen.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Und zur Vorbeugung den Furminator, unsere haben den immer geliebt. Wenn es schon verfilzt ist, geht es vermutlich nicht so gut. Vor allem beim Fellwechsel sehr hilfreich.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Bei Max kam ich mit dem Furminator nicht durch sein dickes Winterperserfell. Mittlerweile haber ich einen Kamm mit beweglichen langen und eng stehenden Zinken gefunden, den akzeptiert er. Nur in Richtung Hinterteil mault er. Aber damit geht die lose Unterwolle recht gut raus. Aber das Kämmen musste ich dem ehemaligen Straßenkater erst einmal schmackhaft machen. Und das ging nicht ohne Blessuren ab.
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Den Furminator habe ich hier auch, der wurde und wird nicht geliebt. Hab ich schnell wieder bleiben lassen. Bürsten fühlt sich wohl eher nach Katzenzunge an.
Das "Auswaschen" dieser Stelle hatte ich mir bei Mäxchen lange überlegt. Ihn schien diese Stelle aber gar nicht zu stören, es war nur kein schöner Anblick. Und er hatte immer schon trockene, schuppige Haut. Da die Haut im Alter ja immer trockener wird.... ich würde mir gut überlegen, ob man bei älteren Herrschaften da wirklich mit Shampoo rangehen sollte.

Das "Auswaschen" dieser Stelle hatte ich mir bei Mäxchen lange überlegt. Ihn schien diese Stelle aber gar nicht zu stören, es war nur kein schöner Anblick. Und er hatte immer schon trockene, schuppige Haut. Da die Haut im Alter ja immer trockener wird.... ich würde mir gut überlegen, ob man bei älteren Herrschaften da wirklich mit Shampoo rangehen sollte.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Wenn es Freigänger sind würde ich bei dieser Kälte jetzt auch nicht baden oder waschen.
Lieber mit der Schere vertikal aufschneiden, dann kann man die Wolle leichter rausziehen oder auskämmen.
Ich hatte früher einen Chow Chow und der hatte im Alter zunehmend verfilzte Stellen neben den Ohren oder dem aufgebogenen Schwanz. Im Sommer litt er ab und zu an Ekzem mit starkem Juckreiz. Weil das, wie es scheint Chowtypisch ist, habe ich ihn mit einem speziellen Shampoo geduscht, weiß leider nicht mehr wie es hieß. Danach ging das Kämmen sehr gut und als er trocken war er wieder eine Flauschkugel
Lieber mit der Schere vertikal aufschneiden, dann kann man die Wolle leichter rausziehen oder auskämmen.
Ich hatte früher einen Chow Chow und der hatte im Alter zunehmend verfilzte Stellen neben den Ohren oder dem aufgebogenen Schwanz. Im Sommer litt er ab und zu an Ekzem mit starkem Juckreiz. Weil das, wie es scheint Chowtypisch ist, habe ich ihn mit einem speziellen Shampoo geduscht, weiß leider nicht mehr wie es hieß. Danach ging das Kämmen sehr gut und als er trocken war er wieder eine Flauschkugel

- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
wann gibt es denn nun endlich Mittag fragt unser Draußenkater Flitzi.
Er tauchte hier im Winter 2023 als ganz kleiner Kater auf , wir sind bis heute unsicher
ob er ein zu Hause hat.
Er tauchte hier im Winter 2023 als ganz kleiner Kater auf , wir sind bis heute unsicher
ob er ein zu Hause hat.
Liebe Grüße Kranich
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Auf den ersten Blick sieht er sehr gepflegt aus.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
stimmt, aber komisch ist, dass keiner aus der Nachbarschaft diesen Kater sein Eigen nennt,
zwischenzeitlich war er fast 6 Monate gar nicht da, er gibt uns wirklich Rätsel auf
zwischenzeitlich war er fast 6 Monate gar nicht da, er gibt uns wirklich Rätsel auf
Liebe Grüße Kranich
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
ein hübscher 

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ja
mit so niedlichem dicken Kopp.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich finde auch, dass er sehr gut aussieht. Solange das so bleibt, ist es wohl ok. Ist er kastriert?
Sonnige Grüße, Irene
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
ob er kastriert ist, weiß ich leider nicht, da ihn ja angeblich keiner der Nachbarn kennt
Liebe Grüße Kranich
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Vielleicht mal checken, falls er sich irgendwann streicheln lässt. Manchmal kann man auch so was sehen, ist bei Katzen aber eher schwierig
.

Sonnige Grüße, Irene
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
ok, versuche ich mal raus zu kriegen, muss aber erstmal googeln wie das eventuell erkennen könnte
Liebe Grüße Kranich