Wir bekommen Reste (manchmal ist dieser Begriff...optisch anders) aus einer Restaurantküche.
Das Lebensmittelgesetz verbietet es eben ein Roastbeef zu verarbeiten, wenn der Gefrierzeitraum um ein paar Tage überschritten ist. Und eigentlich darf es dann auch nicht mal mehr als Tierfutter abgegeben werden.
Den Katzen ist das egal....
Unsere beiden Rabauken singen ganze Arien, wenn es nicht schnell genug geht. Allerdings, Filet, egal ob von Lachs, Schwein oder Rind haben sie noch nicht bekommen. Aber ich werde in diesem Jahr meine Angelleidenschaft wieder aufleben lassen, und dann bekommen sie Frischfisch, also alle die Fische, die wir nicht essen, Brassen, Güster oder Karpfen.
Ich hätte gern mal wieder so "Kroppzeug", wie mein Ex immer gesagt hat - also Fische, die er geangelt hat und die er an die Hühner verfütterte. Brassen, Rotfedern und so weiter.
Nicht für die Katzen - für uns, zum Fischsuppe kochen. Der Fischer hier verkauft so etwas nicht, obwohl er bestimmt auch solche Fische fängt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Schnefrin hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 19:29
Lachsfilet gibt es hier nicht, jedenfalls nicht für Vierbeiner. Das teure und heiß geliebte Diätfutter muss reichen.
Der Kilopreis von Lachsfilet ist vermutlich günstiger .
Der Kater vom Sohn hat letztens durch eine Durchfallerkrankung ziemlich abgenommen und wiegt jetzt etwas zu wenig.
Spannend ist, dass er seit dem verrückt auf diverses Süße ist, besonders Käsekuchen findet er unwiderstehlich.
Selbst gerade frisch aus dem Ofen kann er sich nicht zurückhalten.
Es muss jetzt alles sicher weggstellt werden.
Verrückter Kater.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi