News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gesucht: Allium paradoxum (Gelesen 864 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32172
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

gesucht: Allium paradoxum

oile »

Ja, man glaubt es kaum. Ich wurde nach einer größeren Menge (ca. 4-5 l )Allium paradoxum gefragt. Mein Bestand ist minimal, dafür sorge ich ja, aber vielleicht hat jemand aus dem Berliner Umland einen Klumpen im Garten und will ihn loswerden? Ich würde nur welchen aus einem Garten nehmen, nicht aus dem Wald.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: gesucht: Allium paradoxum

Staudo » Antwort #1 am:

Du kannst komische Wünsche haben. Soviel habe ich zum Glück nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3783
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: gesucht: Allium paradoxum

hobab » Antwort #2 am:

Kann als invasiver Neophyt ohne Bedenken aus Wald und Park entnommen werden - beispielsweise aus dem Treptower Park, da wächst der flächendeckend. In den Gärten versuch ich ihn auszurotten…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: gesucht: Allium paradoxum

fructus » Antwort #3 am:

Die, die ich mir eingeschleppt habe, kannst du gerne haben. So viel sind es hoffentlich nicht. 4-5 Liter Zwiebeln? Will er damit jemanden ärgern? Aprilscherz? Essen mag ich da Zeug ja gerne in Butter zum Steak und so, aber ich gehe hier im Wald das Grünzeug pflücken und freiere es dann ein. Mir schmeckt der Berliner Bärlauch besser als der andere.
Antworten