
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ptelea trifoliata (Gelesen 3741 mal)
Moderator: AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ptelea trifoliata
Denkt hobab vielleicht an Poncirus trifoliata? Ich finde Jules gestäbtes Bäumchen ja eigentlich ganz hübsch, ein mehrstämmiges Exemplar mag gefälliger aussehen, aber von den Proportionen her passt es doch durchaus. 

- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ptelea trifoliata
Viel auffälliger als Ulme, von weiten sehen die großen Cluster wie Äpfel aus
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ptelea trifoliata
Da war die Hauptzeit schon vorbei, aber ein bisschen kann man vielleicht erkennen, was ich mit der Apfelähnlichkeit meine
Berlin, 7b, Sand
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ptelea trifoliata
Hm, so was hab ich an meiner noch nie gesehen...Vielleicht gibt es da doch unterschiedliche Sorten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ptelea trifoliata
Die sind je nach Standort einfach sehr verschieden, ich glaub eher nicht das es da groß Sorten gibt, keine Riesenblüten oder Puppenhauswuchs…
Berlin, 7b, Sand
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Ptelea trifoliata
Ohne Blüte keine Samen ...
Von Ptelea trifoliata kenne ich nur die Sorte 'Aurea'. Hat im Frühling gelbe Blätter, danach werden die gelb-grün bis hellgrün.
Von Ptelea trifoliata kenne ich nur die Sorte 'Aurea'. Hat im Frühling gelbe Blätter, danach werden die gelb-grün bis hellgrün.
- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ptelea trifoliata
eine von meinen wird von selbst gelb-hellgrün, auch mit absterbenden Astpartien. Sind die anfällig für Bodenpilze? Bisher hatte ich keine Probleme und die betreffende steht schon über zehn Jahre in der typischer Sand-Bauschuttmischung der Berliner Erde...
Berlin, 7b, Sand
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ptelea trifoliata
Heute hab ich mal 'fast' alle Bänder abgemacht, kann ich da noch irgendwas machen?


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ptelea trifoliata
Ich mochte den breitkronigen Wuchs auf dem Bild oben sehr. Vielleicht machen die das bei sonnig- trockenem Standort von selber, sonst kann in ein paar Jahren mit Runterbinden nachgehofen werden, wenn gewünscht. Ansonsten ist der genügsam.
Berlin, 7b, Sand
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ptelea trifoliata
Also lasse ich erst mal alles so?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ptelea trifoliata
Würde ich, nach der Anwachsphase legen die meist gut los, meine Probleme in Berlin schiebe ich auf den ewigen Bauschutt hier, das passiert öfter mal, das irgendwas nach fünf oder sieben guten Jahren, auf einmal kaputtgeht.
Berlin, 7b, Sand