News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbizid nur gegen Gräser (Gelesen 3338 mal)
Moderator: Nina
- Kasbek
- Beiträge: 4525
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Herbizid nur gegen Gräser
Es gibt Herbizide, die speziell gegen Einkeimblättrige wirken (zumindest laut Theorie – ich habe noch keines erprobt). Nun ist zu meinen Problemkräutern seit einiger Zeit Calamagrostis epigejos (oder ein sehr ähnliches Gras) hinzugekommen, das daran arbeitet, mein Grundstück zu übernehmen (und das man im Gegensatz zum Giersch noch nicht mal essen kann). An zwei Stellen kann ich es noch manuell bekämpfen, aber bei einer größeren Staudenrabatte ist das mittlerweile aussichtslos, und es besteht die akute Gefahr der Ausbreitung auch auf andere, noch schwerer zu kontrollierende Flächen. Zeit, alles zu roden und diese Rabatte komplett neu anzulegen, habe ich in näherer Zukunft nicht. Halme des Grases mit Roundup einzupinseln habe ich 2024 versucht, das stört das Gras in seinem Ausbreitungsdrang aber nicht.
Auf besagter Rabatte stehen überwiegend Zweikeimblättrige, aber auch jede Menge Blumenzwiebeln, einige Hemerocallis, Iris, Arum etc. Gösse ich also ein Herbizid gegen Einkeimblättrige, würde ich nicht nur das Gras umbringen, sondern auch die letztgenannten, die ich eigentlich ungern verlöre. Gösse ich so etwas Ende Juni oder Anfang Juli, wenn die Blumenzwiebeln alle Ruhezeit und noch keine neuen Wurzeln gebildet haben, könnten die es überleben, aber den Hemerocallis, Iris etc., die dann im vollen Wachstum stehen, ginge es trotzdem an den Kragen.
Ideallösung wäre also, wenn es ein Herbizid zum Gießen gäbe, das explizit nur Gräser tötet. Gibt es so etwas?
Auf besagter Rabatte stehen überwiegend Zweikeimblättrige, aber auch jede Menge Blumenzwiebeln, einige Hemerocallis, Iris, Arum etc. Gösse ich also ein Herbizid gegen Einkeimblättrige, würde ich nicht nur das Gras umbringen, sondern auch die letztgenannten, die ich eigentlich ungern verlöre. Gösse ich so etwas Ende Juni oder Anfang Juli, wenn die Blumenzwiebeln alle Ruhezeit und noch keine neuen Wurzeln gebildet haben, könnten die es überleben, aber den Hemerocallis, Iris etc., die dann im vollen Wachstum stehen, ginge es trotzdem an den Kragen.
Ideallösung wäre also, wenn es ein Herbizid zum Gießen gäbe, das explizit nur Gräser tötet. Gibt es so etwas?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Zum gießen gibt es keine Herbizide, die werden gespritzt. Kerb kann man nach dem spritzen einregnen, das würde ich da aber nicht empfehlen. Eher ein Fall für die DIMs oder FOPs, das sind klassische Graminizide. Zulassung im Zierpflanzenbereich kenne ich gerade nicht, ohne Sachkundenachweis eh keine Chance. Es wird für die meisten wohl eher beim Traum bleiben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12264
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Kommt Vorox Unkrautfrei Express AF infrage? ist halt auch sehr teuer.
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Das ist 31g/Liter Perlagonsäure, also ein Totalherbizid, das gegen nahezu alle Pflanzen wirkt. Da es ein Abbrenner ist, treiben die Pflanzen, wenn sie schon etwas größer sind, nach der Behandlung aus den Blattachseln wieder aus. Optimale Pflanzengröße ist daher Keimblatt entfaltet. Bei Gräsern maximal noch bis das erste echte Blatt sichtbar und abgespreizt ist. Ab dem 2ten Blatt und bei feuchter Witterung lässt die Wirkung stark nach.
Günstiger ist der Effekt mit Essig zu haben, im Rahmen der Zulassung der Grundstoffverordnung.
Günstiger ist der Effekt mit Essig zu haben, im Rahmen der Zulassung der Grundstoffverordnung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Ist bei Kerb nicht 23 die Zulassung erloschen?
Hab grade nachgeschaut Kerb FLO geht bis 26
Hab grade nachgeschaut Kerb FLO geht bis 26
Zuletzt geändert von hobab am 13. Jan 2025, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Die musste verlängert werden. Die aktuelle gilt bis 31.1.2026
https://www.raiffeisen.com/pflanzenschu ... Propyzamid
https://www.raiffeisen.com/pflanzenschu ... Propyzamid
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Und Calamagrostis epigejos ist extrem schwer zu bekämpfen, Gießen ist glaube ich relativ wirkungslos. Versuch es doch mit einem Spritzschirm und wiederholtem RoundUp Einsatz, ein Extraschild mit Stiel dran, hilft auch noch mal Schäden zu vermeiden. Auf vier, fünf Behandlungen würde ich mich aber mindestens einrichten. Aber bei epigejos hilft eigentlich nur Plane drauf und zwei Jahre liegen lassen....
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Die Bambusbekämpfung hat mit thujas Beratung übeigens hervorragend geklappt: Winterspritzung, dann eine Folgespritzung Monate später, da war aber fast nichts mehr gekommen. Also manuelle Bekämpfung in Kombi mit Round-Up war ein überraschend durchschlagender Erfolg!
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Ja. Wann habe ich das denn gesagt? War da auch der Tip mit schwefelsaurem Ammoniak in der Glyphosatspritzbrühe dabei? 20-30g/Liter davon bringen nochmal 10 bis 30% Wirkungsgrad bei schwierig bekämpfbaren Arten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
ja, war dabei und die lange Dauer bis was passiert hattest du auch angekündigt. Noch trau ich dem Frieden nicht und in ein paar Ecken, in denen man nicht spritzen konnte stecken noch Reste, aber erst mal sieht es super aus, auch die Ausläufen Richtung Nachbarn scheinen gestoppt zu sein.
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Ok, freut mich wenns geholfen hat und die Leute glücklich sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Die sind supernett, sonst hätt ich das auch nicht auf mich genommen: schiefgegangene Gartenleidenschaft der verstorbenen Mutter, das aus dem Ruder gelaufen war - komplett! Also die sind glücklich und ich auch!
Berlin, 7b, Sand
- Kasbek
- Beiträge: 4525
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Danke an alle Mitdenker! Also leider keine einfache Möglichkeit. Plane drauf und zwei Jahre liegenlassen würde zum einen ja auch die anderen Pflanzen töten, die ich eigentlich erhalten will, und zum anderen müßte ich dann außen um die Rabatte 'ne Wurzelsperre eingraben, weil sich die Ausläufer zumindest im ersten Jahr ja noch munter ausbreiten würden. In der Zeit, in der ich die Wurzelsperre eingrabe, könnte ich zumindest einen Teil der Rabatte aber auch gleich neu anlegen (wenn ich dafür generell Zeit hätte).hobab hat geschrieben: ↑13. Jan 2025, 14:59 Und Calamagrostis epigejos ist extrem schwer zu bekämpfen, Gießen ist glaube ich relativ wirkungslos. Versuch es doch mit einem Spritzschirm und wiederholtem RoundUp Einsatz, ein Extraschild mit Stiel dran, hilft auch noch mal Schäden zu vermeiden. Auf vier, fünf Behandlungen würde ich mich aber mindestens einrichten. Aber bei epigejos hilft eigentlich nur Plane drauf und zwei Jahre liegen lassen....
Also mehrfache Spritzung und der Versuch, die zu erhaltenden Pflanzen zu schützen. Idealerweise also Spritzung eines selektiven Mittels gegen Einkeimblättrige, das z.B. den dort vorhandenen, komplett mit Calamagrostis durchwurzelten Bestand von Phlox amplifolia nicht schädigt, so daß größere Vorsicht nur im Bereich der Iris, Hemerocallis etc. geboten ist. Hat jemand einen Tip für ein solches Mittel, das idealerweise auch gleich das Wurzelwerk der Calamagrostis weit genug schädigt, daß wenig bis keine weitere Ausbreitung erfolgt?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- thuja thujon
- Beiträge: 21645
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbizid nur gegen Gräser
Focus Ultra könnte klappen: https://avagrar.de/Focus-Aktiv-Pack/033964-00
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität