planthill hat geschrieben: ↑12. Jan 2025, 20:25
Acontraluz hat geschrieben: ↑7. Jan 2025, 21:25
Wow, der ist ja schön! Ein Exot?
Btw kennt jemand "Goniophlebum subauricutum" und kann mir sagen, was ich ihm Gutes tun könnte? Also hinsichtlich Substrat und Düngung?
Wir haben diesen Farn seit über 30 Jahren.
Er mag es hell, doch absonnig, am besten in einer großen Schale
von der aus 2-3m nach unten fallen kann.
Sein Substrat besteht aus Stender Topferde, gedüngt wird mit Mehrmonatsdüngerperlen, gegossen mit Regenwasser.
Vorrangig wächst er im Winterhalbjahr. Volltrocken und vollnaß verträgt er nicht.
Jaaa, Planthill, so hätte ich meinen "Globi" gern, hängend. Wunderschön bei Dir. Auf Konsolen, wie im Moment, gibt es halt Schwierigkeiten wegen der langen Triebe, die am Boden schleifen. Man tritt darauf herum, so hier vorher auch im Bad, oder, es muss manchmal schnell gehen mit dem Staubsauger, etc. Dann leiden die Triebspitzen natürlich sehr.
Mich wundert allerdings, dass Du ihn in so kleinen Gefässen halten kannst. Meiner steht in einem höheren Topf und dennoch wollte ich ihn im Frühjahr grösser setzen, denn ich habe das Gefühl, irgendwas gefällt ihm nicht. Wahrscheinlich auch, dass ihm bisher immer eine Wand oder Fensterscheibe im Weg ist. So frei, wie bei Dir möchte er bestimmt sein. Einfach toll!