News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 14470 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 238
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kleopatra » Antwort #120 am:

Heute hat es geklappt mit dem nicht ganz jugendfreien Bild vom kleinen Kater. Da war kein Unterschied vor/nach Kastration zu sehen. Frisch nach der OP fehlte nur etwas Fell.
IMG_5709.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 950
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #121 am:

@Kleopatra, danke für Deine Mühe, das ist aufschlussreich :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 238
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kleopatra » Antwort #122 am:

Der liegt schon mal länger in der Haltung :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 584
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

cat1 » Antwort #123 am:

Bei meinen sieht man jetzt nicht, ob, oder doch, da sehr haarig :P Jedenfalls tun sie so als ob ;)
..
Heute komme ich nach 11 Tagen nachhause und werde mit Geschrei begrüßt. Freude? Beschwerden? Gibts eh immer...
Bild

Sodele, jetzt muss ich mich aber wirklich der Fellpflege widmen, die schauen aus! :o !

@Fips: Danke für die Empfehlung des homöopathischen Zeugs! Mit gleichem Ergebnis könnte ich Weihwasser verwenden ;D Ich bevorzuge eine gute Bürste ::)
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8738
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #124 am:

Kleopatra hat geschrieben: 16. Jan 2025, 21:30 Der liegt schon mal länger in der Haltung :)
Wie niedlich 🥰!
Sonnige Grüße, Irene
spatenpaulchen
Beiträge: 42
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #125 am:

Mahlzeit,
meine Beiden haben heute ihre Wurmpille termingerecht bekommen. GsD geht das bei diesen Fressmaschinen problemlos. Wenn ich noch daran denke, was das immer für ein Drama mit unserem Lieschen war. Die hat die Pille auch noch aus einer Leberwurstpelle ausgewickelt und sauber neben den Futternapf gelegt.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 940
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #126 am:

Auch Mahlzeit,

ich hab in den letzten beiden Tagen die vier Kater mit Bravecto behandelt, alle anderen Antifloh-Mittel wirken nicht mehr. >:( Jetzt ist hoffentlich ein Vierteljahr Ruhe. Nun muss ich überlegen, wie ich das Zeug auf die Damen bekomme, die sind da sehr zimperlich. ::)
Die inhäusigen beiden Katzen müssen auch noch drankommen, da das Gleiche. Kater geht, Katze zickt.. ::)

Nächste Woche gibts dann auch Wurmkur.

Paulchen, solche schlauen Katzen kenn ich leider nur zu gut. Hier geht es gut mit Leberpaste oder Hackfleisch. Toffee frisst die Pille, als wäre es ein Leckerchen. :o
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 950
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #127 am:

Luckymom hat geschrieben: 17. Jan 2025, 14:13
ich hab in den letzten beiden Tagen die vier Kater mit Bravecto behandelt, alle anderen Antifloh-Mittel wirken nicht mehr. >:( Jetzt ist hoffentlich ein Vierteljahr Ruhe. Nun muss ich überlegen, wie ich das Zeug auf die Damen bekomme, die sind da sehr zimperlich. ::)
Charlotte ist ebenfalls eine sehr zimperliche Katze, lässt sich weder Medizin mit dem Futter unterjubeln,
noch Bravecto auftragen.
Unsere Tierärztin hat uns an Stelle von Bravecto jetzt ein Katzenhalsband von Seresto empfohlen, das akzeptiert sie ohne Probleme und es scheint auch seine Funktion zu erfüllen. Kostet allerdings auch etwas mehr ( 30 € pro Halbjahr)
Dateianhänge
IMG_3865[1].JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 940
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #128 am:

Danke für den Tipp, aber Halsbänder gibt es bei mir nicht, das ist mir zu gefährlich. Ja, ich weiß, sie haben Sollbruchstellen aber dennoch, ich hab kein gutes Gefühl bei unseren Freigängern. Die stromern hier ja im tiefsten Gestrüpp herum. Bravecto ist noch teurer, 30 € im Vierteljahr, aber besser als eine Flohinvasion. Toffee ist außerdem allergisch, sie macht sich bei Flohbefall schnell mal nackig. :(
Irgendwie erwisch ich die Damen schon mal, zur Not in Etappen. Jedesmal ein Tropfen oder so. ;D Ich hab schon überlegt das Zeug mit einem Spritzenkörper aufzutragen, da sieht man wenigstens was man tut. Ich bin nie sicher, ob diese kleine Dosiertube wirklich leer ist.

Heute fehlt zum ersten mal seit längerem Bruno, scheint er wittert schon das Frühjahr. Unruhig bin ich dennoch, auch wenn er derjenige ist, der seinen Lebensmittelpunkt nicht vollständig hier bei uns hat. In den wärmeren Jahreszeiten ist er oft nicht anwesens.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 950
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #129 am:

@Luckymom, das wird uns wohl ein Leben lang begleiten, diese Unruhe, wenn einer unserer Schützlinge
nicht wie gewohnt da ist, zum Glück tauchen sie dann doch meistens wieder auf, manchmal hat das hier
schon 10 Tage gedauert. Drücke die Daumen
Zuletzt geändert von Kranich am 18. Jan 2025, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8738
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #130 am:

Ich drücke mit, hoffentlich zeigt er sich bald wieder!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2562
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

fips » Antwort #131 am:

@Luckymom, ich drücke auch mit, dass Bruno bald wieder nachhause findet. Bei der Kälte ist es doch nochmal eine besondere Sorge. :(
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 940
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #132 am:

Danke fürs Daumen drücken, es hat geholfen!

Als wir eben durch die Nebelsuppe nachhause kamen, schlenderte ein großer roter Bruno-Kater aus den Schwaden herbei. "Ach... habt Ihr mich vermisst?" So ein Saukerle. :D Hab ihn natürlich sofort gefilzt und abgetastet, alles ok. Bei ihm weiß man nie, einmal kam er nach längerer Abwesenheit mit einer Wunde am Kopf, dort wo das Ohr angewachsen ist, heim. Seitdem ist das rechte Ohr leicht eingeknickt. Oder auf drei Beinen humpelnd, da war wohl was gezerrt. Bin ich froh, dass er wieder da ist. :D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 950
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #133 am:

:D Gott sei Dank, die Freude kann ich mir gut vorstellen :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4041
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #134 am:

Oh ja, diese Ängste kenne ich nur zur Genüge!
Ich brauche bitte mal eure Hilfe. Ich bin nach 40 Jahren Katzen so einiges gewöhnt, aber was wir jetzt seit einigen Tagen im Haus haben, ist ein Taifun der höchsten Klasse!! Wie kann ich dieses fliegende etwas bändigen? Die sehr zierliche Katze ist ein Notfellchen aus einer Katzenschutzinitiative. Im elenden Zustand, verletzt mit 5 Jungen von der Strasse aufgegriffen, Monate in einem Käfig in der Tierklinik in Kairo eingesperrt und zu Weihnachten mit Hilfe von Katzenfreunden hierhin geholt. Die 4 überlebenden Junge, die die Mutterkatze total ablehnt, sind noch in Ägypten. Erst war die Paloma in einer Pflegestelle, auch überwiegend in einem Zimmer eingeschlossen, da sie sich sehr aggressiv anderen Katzen gegenüber verhält. Übers Forum dann zu uns. Wir haben ein offenes Haus mit versetzten Wohnebenen, durch Treppen verbunden. Die kleine rast nun durchs Haus, fliegt über Tische, Bänke, schmeist alles mögliche um. Attackiert die 2 Couche, mit Anlauf auf den Schoss, um dann wie verrückt zu schmusen und zu schnurren. 5 Minuten, dann geht wieder die Post ab. Fast den ganzen Tag. Nur nachts ist Ruhe. Wie kann ich sie etwas bändigen, denn sie ist eine Sockenkatze. Rutscht auf den Fliesen und den Holztreppen aus, überschlägt sich. Das kann doch nicht gut sein, oder? Denn sie hinkt durch den Unfall, aber das behindert sie überhaut nicht. Dann eben mit 3 Pfoten in 2 Sätzen die Treppen rauf und runter. Die Abmachung ist, dass sie keinen Freigang haben darf. Sie muss sich also drinnen austoben. Sie ist erst 2 Jahre, also recht jung. Aber so super wie ich mich freue, dass es ihr so gut geht, Sorgen mache ich mich schon. Oder ist das übertrieben? Habt ihr Tipps. Wo einsperren kommt nicht in Frage.
Dateianhänge
Welche Verrückheiten kann ich noch machen?
Welche Verrückheiten kann ich noch machen?
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!
Antworten