News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 63226 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3772
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #120 am:

Verbascum spec. und Equisetum, Vincetoxicum hirundinaria und mehr
Dateianhänge
Verbascum speciosum (1).JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #121 am:

Verbascum gibt es auf diesem Bild auch! :D
Mit Cistus, Eryngium, Euphorbia, Seifenkraut.
Verbascum_nigrum.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3772
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #122 am:

Eryngium ist immer schön. Und Patrinia, Rudbeckia maxima
Dateianhänge
IMG_1617.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartenbilderdomino 2025

dmks » Antwort #123 am:

Okay, bei dieser Wiese ist mit Saatgut nachgeholfen...aber ich möchte sie gern trotzdem anlegen! :D
DSCI1186.JPG
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

solosunny » Antwort #124 am:

Hier wurde auch mit Saatgut nachgeholfen.
Dateianhänge
20240610_100915.jpg
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartenbilderdomino 2025

dmks » Antwort #125 am:

Dann bring' ich nochmal bunt gesäte Vielfalt - da findet sich was ;)
DSCI0053.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenbilderdomino 2025

Secret Garden » Antwort #126 am:

:)
Dateianhänge
P1000347.JPG
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Gartenbilderdomino 2025

polluxverde » Antwort #127 am:

Bunt ist Trumpf.
Dateianhänge
20240627_085059.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3772
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #128 am:

eupatorium, euphorbia, bergenia ...bloß wo ich das aufgenommen habe, weiß ich nicht mehr
Dateianhänge
Lythrum salicaria Dropmore purple.JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lou-Thea » Antwort #129 am:

hobab hat geschrieben: 18. Jan 2025, 15:46 Eryngium ist immer schön. Und Patrinia, Rudbeckia maxima
Die Kombi gefällt mir! Woher krieg ich bitte noch mehr sonnige, freie Fläche? :P
@polluxverde, gewagt aber überzeugend!

Ich leg an das Verbascum an
Echinops sphaeroc 2023-08_03.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #130 am:

Echinops gibt es hier auch, schon blau! :D
Echinops-Veitch’s Blue.23-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lou-Thea » Antwort #131 am:

Sehr schön! und was ist das für eine tolle hohe Taglilie? :D
Hier werden die Disteln weiß, aber die Hems sind auch gelb.
2023-07 Hemerocallis Echinops Pennisetum.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #132 am:

Echinops mit Schneeballhortensie und Seerosenlaub im Schattenbeet am Teich... ich habe sie nicht dorthin gepflanzt, aber die halte sich und säen sich sogar aus. Sobald Magnolie und Buche voll belaubt ist, kommt da kaum ein Sonnenstrahl hin.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 196
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Gartenbilderdomino 2025

gabi » Antwort #133 am:

Teich, oben spiegelt sich Fieberklee, links wenig Entengrütze, die beiden Schwimmpflanzen kenne ich nicht.
Dateianhänge
20230721_193303.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3772
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #134 am:

Salvinia natans und Myosotis palustris
Dateianhänge
Salvinia natans Myos. pal..JPG
Berlin, 7b, Sand
Antworten