News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2007 (Gelesen 25531 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #45 am:

Wie schon gesagt,davon brauche ich eben mehr :DDie Chilis nehmen wir ja nur zum würzen und die Paprika sind nicht so ergiebig wie Tomaten, also 100 Tomaten und nur 20 Chili-Sorten jedoch mehr Pflanzen ;D ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Allium » Antwort #46 am:

Ich brauch dringend eure Hilfe:Zwei meiner Paprika/chili-Pflanzen haben das Samengehäuse nicht abgestreift: Die Stengel sind jetzt ca 2-3cm hoch, und oben ist statt Blättern noch immer der Samne.Was soll ich tun?Bin schon recht verzweifelt...Danke für Euren Rat,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #47 am:

Nicht abmachen, ich habs getan war nciht so toll :'(Dabei war ich so vorsichtig, ich dachte ich tue ihnen was gutes :(
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Allium » Antwort #48 am:

Nicht abmachen, ich habs getan war nciht so toll :'(Dabei war ich so vorsichtig, ich dachte ich tue ihnen was gutes :(
Was ist passiert?Und was wäre die empfohlene Vorgehensweise?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Echinacea

Re:Paprika 2007

Echinacea » Antwort #49 am:

Ich würde erstmal noch abwarten... so groß sind die Pflanzen ja noch nicht wirklich... ich hab übrigens auch einige Pflanzen, die diese Hülle noch nicht losgeworden sind, aber ich denke, das packen die schon noch! ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

frida » Antwort #50 am:

In der Regel wird das nichts, die Keimblätter vergammeln irgendwann in den Samenhülsen und wenn man sie abfummelt, amputiert man die Blätter. Lieber nochmal nachsäen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Paprika 2007

brennnessel » Antwort #51 am:

Darum ist auch das Baden so gut für diese doch etwas festen Samenhülsen! Die werden dadurch weicher und der Sämling kann sie leichter sprengen. Angeblich soll er dadurch auch kräftiger werden, wenn er das selber bewerkstelligt. Wird wohl sein wie mit dem besseren Wurzelwerk, das Pflanzen bekommen, wenn sie sie nach dem Wasser strecken müssen!
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:Paprika 2007

cosma » Antwort #52 am:

bin gespannt wie meine paprikas heuer werden, hab 4 stück überwintert, die im dezember geblüht haben und jetz sind schon ganz wuzi kleine früchte drauf...mal sehn obs was werden!!! lg
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #53 am:

Überwintert ihr auch Paprika?Ich dachte nur Chili ? ???
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Paprika 2007

Nicole. » Antwort #54 am:

Ich habe meine Paprika auch überwintert (sind ja eigentlich mehrjährige Pflanzen, genau wie Tomaten) und noch sehen sie super aus. Bin mal gespannt, wie es damit weitergeht, mache es nämlich zum ersten Mal.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #55 am:

Wie hast Du das angestellt ?
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Paprika 2007

Nicole. » Antwort #56 am:

@Malachy: ich hatte irgendwo gelesen, dass man sie hell und kühl überwintern kann - also habe ich sie im unbeheizten Wintergarten stehenlassen, zusammen mit den Chili, Pepperoni und Physalis. Im Herbst habe ich sie etwas runtergeschnitten. Wir haben hier kaum Frost gehabt, daher denke ich, dass es deswegen gutgegangen ist.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Paprika 2007

Feder » Antwort #57 am:

@AlliumWie sieht es denn heute mit deinen Sämlingen aus? Haben sie es geschafft? Helfen kann man ihnen in solchen Fällen, indem man immer wieder einen Tropfen Wasser auf das Köpfchen gibt.Aber auch meiner Erfahrung nach funktioniert so eine verzögerte Geburt leider meist nicht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Allium » Antwort #58 am:

@AlliumWie sieht es denn heute mit deinen Sämlingen aus? Haben sie es geschafft? Helfen kann man ihnen in solchen Fällen, indem man immer wieder einen Tropfen Wasser auf das Köpfchen gibt.Aber auch meiner Erfahrung nach funktioniert so eine verzögerte Geburt leider meist nicht.
Bei dem einen sind unten zwei Blätter herausgewachsen (ca. 5mm lang), eines habe ich herausgezogen/abgerissen, und auf dem anderen Blatt ist noch - an der Spitze die Samenhülle. Das wird also vermutlich noch.Bei der zweiten Pflanze keine Veränderung. Hier seh ich dzt. wenig Chancen.A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Allium » Antwort #59 am:

Habt ihr eure Chilies schon pikiert? Und falls ja - bei welcher Größe des zweiten Blattpaares?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Antworten