
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januarfotos 2025 (Gelesen 21138 mal)
Moderator: thomas
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Januarfotos 2025
Wundervoll vollsonnige Nordsee heute 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 4986
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Januarfotos 2025
Ein paar Kilometer landeinwärts ( bei Schwanewede) sah´s so aus.
Rus amato silvasque
- hobab
- Beiträge: 3776
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januarfotos 2025
Betretenes Schweigen? Hab ich was falsches gesagt? Gehört sich das hier nicht? Dann bitte ich um Verzeihung…
Hier werden viele tolle Bilder gezeigt, aber das hat mich in seiner Einfachheit erwischt…
Hier werden viele tolle Bilder gezeigt, aber das hat mich in seiner Einfachheit erwischt…
Berlin, 7b, Sand
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januarfotos 2025
Hier ist schon lange nicht mehr viel los. Dass niemand sonst geantwortet hat, hat ganz sicher nichts mit Deiner Begeisterung für das Foto zu tun. Das Foto zeigt die ganze Tristesse der derzeitigen Wetterlage, das möchte nicht jeder ständig vor Augen haben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Januarfotos 2025
Die beiden Fotos zeigen schön gegensätzliche Aspekte des Januar:
Klares Licht am Meer
Triste Düsternis über Land
Beides gute Bilder!
Liebe Grüße
Thomas
Klares Licht am Meer
Triste Düsternis über Land
Beides gute Bilder!
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Januarfotos 2025
Dankeschön
.
Genauso empfinde ich das auch mit den beiden "bestimmenden" Stimmungen des Januar. Gestern früh hat uns die Sonne Hoffnung auf einen hellen Tag gemacht, aber schon gegen 10.00 siegte wieder ganztägiger Nebel.

Genauso empfinde ich das auch mit den beiden "bestimmenden" Stimmungen des Januar. Gestern früh hat uns die Sonne Hoffnung auf einen hellen Tag gemacht, aber schon gegen 10.00 siegte wieder ganztägiger Nebel.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- hobab
- Beiträge: 3776
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januarfotos 2025
Als Tristesse empfinde ich das nicht, durch die Beleuchtung ist ein Ausschnitt einer Art Standardacker- und Waldwirtschaft in einer Art ikonisiert worden, es wirkt fast wehmütig. Und so unauffregend es ist, so hat man doch Angst, das selbst das verschwinden könnte. Dass das subjektiv ist, ist wohl klar.
Berlin, 7b, Sand
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januarfotos 2025
@Weidenkatz, ganz tolles Motiv, wenn es doch nur im Querformat wäre. Warum nur fotografiert das Handy fast immer im HF?
Im QF könntest Du mehr von der Landschaft zeigen anstelle des strubbeligen Grasvordergrundes. Unsere zwei Augen sehen einen Ausschnitt aus der Umgebung im QF, deshalb finde ich QF für Landschafts und auch Gatenbilder meistens angebracht.
Im QF könntest Du mehr von der Landschaft zeigen anstelle des strubbeligen Grasvordergrundes. Unsere zwei Augen sehen einen Ausschnitt aus der Umgebung im QF, deshalb finde ich QF für Landschafts und auch Gatenbilder meistens angebracht.
- sempervirens
- Beiträge: 4722
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januarfotos 2025
Querformat ist nett ich mache aber meist auch hochformat weil es von den üblichen Internetplattformen das favorisierte Format ist
Dann hier noch mal meine Bilder aus Spaziergang
Zunächst der Nebel
Dann hier noch mal meine Bilder aus Spaziergang
Zunächst der Nebel
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januarfotos 2025
Was heißt "favorisiert"? Worin zeigt sich das? Weil alle Handys aufrecht gehalten werden, oder gibt es einen anderen Grund?
- sempervirens
- Beiträge: 4722
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januarfotos 2025
Noch mehr Nebel
Ja die meisten Endgeräte heutzutage sind vermutlich Smartphones fast jeder besitzt eins
Und die gängigen Apps werden entsprechend von Handy aus verwendet
Für Instagram bspw für Story ist das ein 16:9 Verhältnis
Ja die meisten Endgeräte heutzutage sind vermutlich Smartphones fast jeder besitzt eins
Und die gängigen Apps werden entsprechend von Handy aus verwendet
Für Instagram bspw für Story ist das ein 16:9 Verhältnis
- sempervirens
- Beiträge: 4722
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januarfotos 2025
Schau mal ins Naturfotografen- Forum. Da gibt es auch HF-Bilder, die sind sehr genau überlegt. QF wird eindeutig favorisiert und das sind Könner.
- sempervirens
- Beiträge: 4722
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januarfotos 2025
Ich finde QF für Fotos auch besser vorallem wenn man die sich ausdrucken will. Ich fotografiere zurzeit nur mit Handy auch aus gründen der Praktikabilität mache ich meist HF und weil es von den gängigen Plattformen unterstütz wird. Also für einen Nicht-Profi und Casual Nutzer wie mich bietet sich HF an, wenn man denn das Bild auf verschiedenen Plattformen posten möchte.
Hier spielt es wohl weniger eine Rolle
Hier spielt es wohl weniger eine Rolle