News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2025 (Gelesen 30731 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

AndreasR » Antwort #210 am:

Es war etwas nebelig in der Nacht, vielleicht ist die Temperatur deshalb "nur" auf -3,5°C gefallen. Aktuell bewegt sich das Thermometer um den Gefrierpunkt, der Nebel lichtet sich ebenfalls. Mal schauen, wann die Sonne herauskommt, wäre ja ganz nett. Zwei Tage lang soll es noch Minusgrade geben, ab Donnerstag bleibt es dann wohl wieder leicht im Plus, leider ist für Mittwoch etwas Regen vorhergesagt, den brauche ich definitiv nicht...
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2769
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2025

netrag » Antwort #211 am:

-1 Grad, Reif auf den Wiesen, sonnig, windstill.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2025

planwerk » Antwort #212 am:

Chiemsee, Tmin -5,5, sonnig mit Schleierwolken. Langsam wird es auch hier milder. Schont die Holzvorräte...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2025

Kübelgarten » Antwort #213 am:

blauer Himmel mit etwas Dunst und Sonnenschein -2,4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2025

Marianna » Antwort #214 am:

Blauer Himmel und Sonne bei -3 Grad.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2025

Garten Prinz » Antwort #215 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt und leicht nebelig bei -1.5 Grad.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2025

Thüringer » Antwort #216 am:

-4°C, blauer Himmel oben, viel Raureif unten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #217 am:

Hier auch blauer Himmel und Sonnenschein, -2 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

AndreasR » Antwort #218 am:

Mit der versprochenen Sonne wurde das heute leider nix, den ganzen Tag klebte der Hochnebel am Himmel. Immerhin es auch etwas wärmer als vorhergesagt, mit Temperaturen leicht im Plusbereich. Morgen und übermorgen wird sich wohl erstmal nichts daran ändern, mal schauen, wie's dann weitergeht.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2025

Secret Garden » Antwort #219 am:

Bei uns war es vormittags nebelig, aber dann setzte sich die Sonne durch. Die Temperaturen blieben ganztägig im Frostbereich, der Schnee bleibt uns weiter erhalten.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2025

planwerk » Antwort #220 am:

Chiemsee, Takt -3°C unter einer grauen Wolkendecke die am späten Abend aufzog als der leichte Föhn sich verzog. Der brachte am Alpenrand bis zu 9°C, in den Bergen eh sehr mild durch die Inversion.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2025

Kübelgarten » Antwort #221 am:

Sonne ist noch hinterm Berg, ein paar Schäfchenwolken -4,6 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

AndreasR » Antwort #222 am:

Hier oben am Haus genau 0°C, unten im Garten also wohl ca. -2°C, dazu dichter Nebel. Wenn's die Sonne gestern schon nicht geschafft hat, dann heute erst recht nicht...
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2025

sempervirens » Antwort #223 am:

Heute nacht - 6,8 Grad aktuell - 4,7 Grad
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2025

wallu » Antwort #224 am:

Wolkenlos :D bei -4°C (T-min -5°C). So Gott (und Petrus) wollen, kommen wir heute nach vier Eistagen in Folge mal wieder über die Null-Grad-Marke. Und ab morgen geht es hoffentlich auch dem Schnee an den Kragen und der Vorfrühling zieht ein :) . Zwei Wochen durch Schnee und Frost ausgebremste Gartenarbeit, bäh!
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten