News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen? (Gelesen 645 mal)
Moderator: cydorian
Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich wollte eine Kiwi Hayward ist ca. 1,30 hoch (nur eine Ranke, im Topf) hinter einer großen Mauer pflanzen, das heißt die müsste ca. 80 cm im Wachstum zulegen um über die Mauer zuwachsen, um genügend Licht zu bekommen, da hinter der Mauer es sehr schattig ist.
Ich habe die jetzt drinnen im Topf stehen und werde die jetzt bald in einen beheizten Raum stellen, damit diese früher ausschlägt und an Wachstum/Höhe gewinnt, bevor ich diese im Mai auspflanze. Ich werde sie nur an dem höchsten Auge ausschlagen lassen und die anderen Neutriebe abschneiden, damit die ganze Energie nur auf eine Ranke konzentriert ist und so länger wird.
Meine Idee ist jetzt:
-Ich werde sie mit Absicht nur unter rotes Licht stellen und so im kontrollierten Maße vergeilen lassen. Dann werden die Triebe zwar nicht so gesund, lang und dünn...aber früh genug gebe ich wieder "normales" Licht mit genügend Blau Anteil hinzu bevor der Trieb abstirbt.
Außer, der Pflanze optimale Bedingungen für ein schnelles Wachstum zu schaffen, fällt mir sonst nichts ein.
Habt Ihr noch Ideen?
Liebe Grüße
-
ich habe folgendes Problem, ich wollte eine Kiwi Hayward ist ca. 1,30 hoch (nur eine Ranke, im Topf) hinter einer großen Mauer pflanzen, das heißt die müsste ca. 80 cm im Wachstum zulegen um über die Mauer zuwachsen, um genügend Licht zu bekommen, da hinter der Mauer es sehr schattig ist.
Ich habe die jetzt drinnen im Topf stehen und werde die jetzt bald in einen beheizten Raum stellen, damit diese früher ausschlägt und an Wachstum/Höhe gewinnt, bevor ich diese im Mai auspflanze. Ich werde sie nur an dem höchsten Auge ausschlagen lassen und die anderen Neutriebe abschneiden, damit die ganze Energie nur auf eine Ranke konzentriert ist und so länger wird.
Meine Idee ist jetzt:
-Ich werde sie mit Absicht nur unter rotes Licht stellen und so im kontrollierten Maße vergeilen lassen. Dann werden die Triebe zwar nicht so gesund, lang und dünn...aber früh genug gebe ich wieder "normales" Licht mit genügend Blau Anteil hinzu bevor der Trieb abstirbt.
Außer, der Pflanze optimale Bedingungen für ein schnelles Wachstum zu schaffen, fällt mir sonst nichts ein.
Habt Ihr noch Ideen?
Liebe Grüße
-
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Ich möchte hinzufügen, dass es mir viel lieber gewesen wäre meine vorhandene Kiwi
mit der Hayward zu veredeln,
aber keine Baumschule wollte mir Edelreiser geben
mit der Hayward zu veredeln,
aber keine Baumschule wollte mir Edelreiser geben
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
- thuja thujon
- Beiträge: 19468
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Ehrlich, wenn eine Kiwi halbwegs angewachsen ist, also gut gepflanzt wurde, macht die wenigstens 3m im ersten Jahr. Später 6.
Den Nutzen, den du hier künstlich haben möchtest, bringt Mehrwert für eine Situation, die keine 2 Wochen von Nutzen ist. Danach wirst du vor dem bekannten Kiwiproblem stehen, dass sie unten verkahlt und nichts mehr passiert, obenrum aber viel zu viel los ist.
Ich würde die einfach pflanzen, 5 Wochen später ist dein Problem gelöst.
Jetzt innen aufziehen und noch falsch beleuchten riskiert nur das Leben der Pflanze und macht den Wurzelballen nicht besser.
Und Edelreiser, einfach mal hier im Forum nachfragen.
Den Nutzen, den du hier künstlich haben möchtest, bringt Mehrwert für eine Situation, die keine 2 Wochen von Nutzen ist. Danach wirst du vor dem bekannten Kiwiproblem stehen, dass sie unten verkahlt und nichts mehr passiert, obenrum aber viel zu viel los ist.
Ich würde die einfach pflanzen, 5 Wochen später ist dein Problem gelöst.
Jetzt innen aufziehen und noch falsch beleuchten riskiert nur das Leben der Pflanze und macht den Wurzelballen nicht besser.
Und Edelreiser, einfach mal hier im Forum nachfragen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11625
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Kiwis, auch die Art a. deliciosa wachsen als Jungpflanzen auch sehr gut im Schatten nach oben. Da wirst du keine Probleme haben. Es sind Schlinger, die sich im Herkunftsgebiet im Schatten an anderen hohen Gehölzen hochschlängeln.
Dass Hayward nicht selbstfruchtbar ist, weiss du? Und dass diese späte Sorte in vielen Gegenden nicht so weit ausreift, dass sie selbst mit Lagerung genügend süss wird?
Dass Hayward nicht selbstfruchtbar ist, weiss du? Und dass diese späte Sorte in vielen Gegenden nicht so weit ausreift, dass sie selbst mit Lagerung genügend süss wird?
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
ah ok danke.
Ja klar weiß ich das die einen Bestäuber braucht. Habe zwei alte Kiwis, nur meine Hayward im Topf ist sehr dünn und an der Stelle wo ich sie jetzt pflanzen will war vorher eine Minikiwi für 3 Jahre und die ist überhaupt nicht gewachsen. Deswegen habe ich bedenken.
ja, ich weiß das die Hayward nicht ideal für das Ausreifen in unserm Klima ist, aber das ist genau das gleiche mit meiner jetzigen Kiwi.
Nur an heißen Sommern schmecken die Kiwis am Ende.
Ich wollte dieses Jahr vorhandenes Obst aufpeppen. Habe schon Edelreiser für meine Trauben bestellt, neue Kirschen, neue Nektarinen...
Ja klar weiß ich das die einen Bestäuber braucht. Habe zwei alte Kiwis, nur meine Hayward im Topf ist sehr dünn und an der Stelle wo ich sie jetzt pflanzen will war vorher eine Minikiwi für 3 Jahre und die ist überhaupt nicht gewachsen. Deswegen habe ich bedenken.
ja, ich weiß das die Hayward nicht ideal für das Ausreifen in unserm Klima ist, aber das ist genau das gleiche mit meiner jetzigen Kiwi.
Nur an heißen Sommern schmecken die Kiwis am Ende.
Ich wollte dieses Jahr vorhandenes Obst aufpeppen. Habe schon Edelreiser für meine Trauben bestellt, neue Kirschen, neue Nektarinen...
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11625
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
"Abbott" wäre zwei Wochen schneller und wächst nicht ganz so stark wie Hayward. Aber schöne Pflanzen sind alle Sorten, wenn man eine gute Führung hinbekommt.
Hoffentlich liegts bei dir nicht am Boden, dass die vorige Argutakiwi nicht kam, sonst könnte auch die Hayward ein Problem bekommen. Argutakiwis hab ich mehrere aus dem Vollschatten nach oben wachsen lassen, wo sie dann Sonne bekommen. Hohe ph-Werte und Trockenheit mögen alle Kiwis nicht und Vorsicht mit Düngung auf der Pflanzscheibe. Kolomiktas wachsen an einer reinen Nordwand an Pflanzgittern, fruchten sogar, Befruchtet vorhanden, Schatten kein Hindernis.
Hoffentlich liegts bei dir nicht am Boden, dass die vorige Argutakiwi nicht kam, sonst könnte auch die Hayward ein Problem bekommen. Argutakiwis hab ich mehrere aus dem Vollschatten nach oben wachsen lassen, wo sie dann Sonne bekommen. Hohe ph-Werte und Trockenheit mögen alle Kiwis nicht und Vorsicht mit Düngung auf der Pflanzscheibe. Kolomiktas wachsen an einer reinen Nordwand an Pflanzgittern, fruchten sogar, Befruchtet vorhanden, Schatten kein Hindernis.
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Im Gegensatz zu den Argutas sind die Deliciosas anfällig für Katzenverbiss, weil die Katzen wie bei Katzenminze auf einen Stoff in der Pflanze scharf sind (Actinidin). Also mit Katzenabwehrgürtel schützen! Am Anfang einfach an Pfahl und Pflanze anbringen.
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Ich glaube nicht das es am Boden liegt, direkt daneben stehen zwei alte große Kiwis (die alles Licht einnehmen). Aber ich kann sicherheitshalber einen ph-Test machen.
Über die Katzen und Kiwis finde ich kaum etwas, nur Foreneinträge.
Meine kaum gewachsene Minikiwi werde ich versuchen auf meine A. deliciosa zu veredeln, aber meine Chancen stehen schlecht laut diesem Artikel:
https://www.actahort.org/books/444/444_21.htm
Über die Katzen und Kiwis finde ich kaum etwas, nur Foreneinträge.
Meine kaum gewachsene Minikiwi werde ich versuchen auf meine A. deliciosa zu veredeln, aber meine Chancen stehen schlecht laut diesem Artikel:
https://www.actahort.org/books/444/444_21.htm
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
- DerTigga
- Beiträge: 987
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Das mit den Katzen und (nur) über bestimmte Kiwisorten herfallen kann ich aus Eigenerfahrung bestätigen.
Ich habe darüber sogar schon und das zügig einen Fehlkauf bzw. Falsch-Beschriftung eines örtlichen Pflanzenladens identifiziert. Denn das zuerst gekaufte zog mein Fellnäßchen magisch an, sie hat sich minutenlang dran geschubbert, derweil Triebe abgebrochen, die Blätter und Triebspitzen wurden beknabbert, teils runtergeschluckt.. es half nur die Pflanze außer Reichweite stellen ;-)
Laut Schild sollte es eine arguta sein. Nach Internetsuche bin ich nochmal hin, habs beschrieben, Umtausch zügig gewährt und umgesetzt und nach stattdessen das hinstellen: Pflanze nach kurzem beschnuppern und ner Art verwundertem Gesichtsausdruck nichtmehr weiter interessant ;-)
Außer Reichweite bewegen klappt bei Ausgepflanztem natürlich nichtmehr soo einfach..das anbringen eines 'Kuschel&Knabba' Schutzes hat also durchaus seine Daseinsberechtigung .. :-D
Ich habe darüber sogar schon und das zügig einen Fehlkauf bzw. Falsch-Beschriftung eines örtlichen Pflanzenladens identifiziert. Denn das zuerst gekaufte zog mein Fellnäßchen magisch an, sie hat sich minutenlang dran geschubbert, derweil Triebe abgebrochen, die Blätter und Triebspitzen wurden beknabbert, teils runtergeschluckt.. es half nur die Pflanze außer Reichweite stellen ;-)
Laut Schild sollte es eine arguta sein. Nach Internetsuche bin ich nochmal hin, habs beschrieben, Umtausch zügig gewährt und umgesetzt und nach stattdessen das hinstellen: Pflanze nach kurzem beschnuppern und ner Art verwundertem Gesichtsausdruck nichtmehr weiter interessant ;-)
Außer Reichweite bewegen klappt bei Ausgepflanztem natürlich nichtmehr soo einfach..das anbringen eines 'Kuschel&Knabba' Schutzes hat also durchaus seine Daseinsberechtigung .. :-D
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Ah ok, gut zu wissen. Habe aber noch nie eine Katze bei meinen Kiwis gesehen. Was macht das mit den Katzen werden die High davon?
Konnte einen kleinen Nebenast der Hayward abschneiden, den möchte ich gerne veredeln, das Problem ist, die Kiwis bluten sehr stark im Frühling. Lassen die sich überhaupt veredeln im Frühling oder muss man das am besten noch im Februar, wenn die noch dormant sind, machen?
Konnte einen kleinen Nebenast der Hayward abschneiden, den möchte ich gerne veredeln, das Problem ist, die Kiwis bluten sehr stark im Frühling. Lassen die sich überhaupt veredeln im Frühling oder muss man das am besten noch im Februar, wenn die noch dormant sind, machen?
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
- Mufflon
- Beiträge: 3420
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Meine Minikiwis wurden 19 und 21 gepflanzt, und sind auch nur wenig gewachsen.
Ich habe bei Kiwiri gefragt, von wo ich sie habe und bekam letztes Frühjahr die Antwort "düngen und gießen".
Nun war das letzte Jahr extrem nass und und auf einmal wuchsen meine Kiwis,4-5m.
Anscheinend war meine Gießmenge also zu klein.
Also empfehle ich auspflanzen, denn den Mehrwert Deiner geplanten Aktion sehe ich nicht, und gießen.
Wenn da schon 2 Kiwis in der Nähe stehen, könnte auch düngen später helfen.
Ich habe bei Kiwiri gefragt, von wo ich sie habe und bekam letztes Frühjahr die Antwort "düngen und gießen".
Nun war das letzte Jahr extrem nass und und auf einmal wuchsen meine Kiwis,4-5m.
Anscheinend war meine Gießmenge also zu klein.
Also empfehle ich auspflanzen, denn den Mehrwert Deiner geplanten Aktion sehe ich nicht, und gießen.
Wenn da schon 2 Kiwis in der Nähe stehen, könnte auch düngen später helfen.
„Sei wie ein Baum und lass die toten Blätter fallen.“ 🍂
Rumi
Rumi
- DerTigga
- Beiträge: 987
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Kanns nicht ganz sicher sagen, da bei ner nur rund 50cm hohen Pflanze mit wenigen Seitentrieben erlebt habe, könnte bei ner bewachsenen Hauswand anders sein, aber hatte den Eindruck, das die 'Riechweite' nur im 40-50 cm Abstand liegt, eine in größerem Abstand vorbei kommende Katze also ..
Von High werden möchte ich da nicht sprechen, es hat eher was von als ob wir Menschen mit knurrendem Magen plötzlich auf den Geruch einer ganzen Hähnchenbraterei o.ä. treffen. Zumindest meine Katze konnte sich nach ner Weile auch wieder davon losreißen.
Möglicherweise ist das Kiwi klasse finden auch nicht generell so oder abgestuft stark ausgeprägt, meine macht sich z.b. so gut wie nix aus Katzenminze, aber eine hinworfene Olive wird begeistert angenommen, minutenlang durch die Wohnung 'geschossen' und schlußendlich bekaut + teils gefressen ;-)
Zuletzt geändert von DerTigga am 23. Jan 2025, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
- thuja thujon
- Beiträge: 19468
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
Ich hatte letztes Frühjahr kurz vorm bluten veredelt, wann genau weiß ich leider nicht mehr. Wohl irgendwann im März.obstfreak hat geschrieben: ↑23. Jan 2025, 09:08Konnte einen kleinen Nebenast der Hayward abschneiden, den möchte ich gerne veredeln, das Problem ist, die Kiwis bluten sehr stark im Frühling. Lassen die sich überhaupt veredeln im Frühling oder muss man das am besten noch im Februar, wenn die noch dormant sind, machen?
Anfang April sind sie ausgetrieben, abgestoßen durch den Blutungssaft wurden sie nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Längenwachstum bei Kiwi beschleunigen?
ok alles klar dann habe ich was Neues über Katzen gelernt
Und freut mich das der Reiser angewachsen ist.
mmh könnte tatsächlich an der Wasserzugabe gelegen haben, dass die Minikiwi nicht gewachsen ist,
weil trotz regnerischen Sommern....stand direkt an der Wand und das Kiwi-Blätterdach hat wohl viel Regen abgehalten.
Habe sie zwar öfters gegossen, aber nicht regelmäßig.
Naja werde ihre Äste wohl ohne großen Erfolg auf die deliciosa veredeln.
Ich werde versuchen anhand des Wetters den passenden Veredelungszeitpunkt im März zu finden, um ein Bluten zu entgehen.
Danke für Tipps und Info
Und freut mich das der Reiser angewachsen ist.
mmh könnte tatsächlich an der Wasserzugabe gelegen haben, dass die Minikiwi nicht gewachsen ist,
weil trotz regnerischen Sommern....stand direkt an der Wand und das Kiwi-Blätterdach hat wohl viel Regen abgehalten.
Habe sie zwar öfters gegossen, aber nicht regelmäßig.
Naja werde ihre Äste wohl ohne großen Erfolg auf die deliciosa veredeln.
Ich werde versuchen anhand des Wetters den passenden Veredelungszeitpunkt im März zu finden, um ein Bluten zu entgehen.
Danke für Tipps und Info
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht