News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mäuse (Gelesen 23423 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Brezel
- Beiträge: 1125
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Mäuse
Gänselieschen, Dein Haus ist doch sooo groß. Da haben sicherlich noch weitere Spitzmaus-Generationen Platz
Ganzjährig Tag und Nacht freier Zutritt, immer ein paar Futterbröckchen, falls man Hunger haben sollte, und jede Menge geschützter Ecken als Kinderstube... was will man mehr! Eine Maus, die unter solchen Umständen das Licht der Welt erblickt hat, wird diesen Komfort wahrscheinlich nicht mehr missen wollen und ohne Scheu dort ein- und ausgehen.
Vielleicht könntest Du - in spitzmausgeeigneter Entfernung - einen Komposter mit hohem Pferdemist-Anteil aufstellen. Schön schattig und feucht halten, so dass dort Kompostwürmer als nachwachsender Rohstoff entstehen. Die wären dann vielleicht doch noch attraktiver als die toten Futterbrocken im Haus. Aber ob sich damit das Problem dauerhaft lösen lässt...
- Secret Garden
- Beiträge: 4416
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Mäuse
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen...
.
Spitzmäuse sind wirklich niedlich, aber vermutlich nicht stubenrein und deshalb als Hausgenossen und Küchenbewohner leider ungeeignet.
.
Spitzmäuse sind wirklich niedlich, aber vermutlich nicht stubenrein und deshalb als Hausgenossen und Küchenbewohner leider ungeeignet.
- Secret Garden
- Beiträge: 4416
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Mäuse
Ach was, ich konnte mir den Spott doch auch nicht verkneifen. Die Mäuse ziehen doch nicht freiwillig zum Kompost, wenn sie im Haus wohnen können.
- rocambole
- Beiträge: 8738
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Mäuse
Irgend jemand schrieb hier im Unterforum irgendwo, dass er ein Abflussrohr schräg hinstellt, oben fixieren, unten eine Kappe drauf, Lockmittel rein. Die Mäuse würden dann von oben reinrutschen, könnten aber nicht wieder raus. Das fand ich ziemlich simpel, brauchte es selber aber noch nie auszuprobieren.
Sonnige Grüße, Irene
- Marianna
- Beiträge: 858
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mäuse
Die günstigen Plastikfallen und Nut... Schokocreme auf nem winzigen Stückchen altem Brot haben bei den "normalen" Mäusen super funktioniert, auch bei kleinen Mäuschen. Weiß nur nicht, was man für einen Köder bei Spitzmäusen nehmen könnte
Zuletzt geändert von Marianna am 22. Jan 2025, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6533
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Mäuse
Mehlwürmer, Katzenfutter u.Ä.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Mäuse
Gänselischen, ich habe noch eine zweite Falle hier irgendwo. Bist du am 8.2. bei Inachis? Dann bringe ich sie mit.
- maigrün
- Beiträge: 1865
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: streusandbüchse
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Mäuse
ich mach gerade einen versuch mit nutella. schaun mer mal.
drei wochen nicht im haus gewesen, das haben die spitzmäuse genutzt. den kopfkissenbezug angenagt, den stoff fanden sie aber wohl nicht so toll. besser gefallen hat ihnen das spannbetttuch, darin befindet sich jetzt ein zehn zentimeter großes loch. verstehe nicht, warum sie die entendaunen nicht wollten. ist doch kuscheliger und wärmer. vielleicht ja beim nächsten mal.
drei wochen nicht im haus gewesen, das haben die spitzmäuse genutzt. den kopfkissenbezug angenagt, den stoff fanden sie aber wohl nicht so toll. besser gefallen hat ihnen das spannbetttuch, darin befindet sich jetzt ein zehn zentimeter großes loch. verstehe nicht, warum sie die entendaunen nicht wollten. ist doch kuscheliger und wärmer. vielleicht ja beim nächsten mal.
- maigrün
- Beiträge: 1865
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: streusandbüchse
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Mäuse
die fallen sind unberührt. nutella wird also nicht angenommen.
vielleicht ist es mir aber auch gelungen, die zugangswege zu blockieren (stahlwolle in die ritzen an den abseiten).
vielleicht ist es mir aber auch gelungen, die zugangswege zu blockieren (stahlwolle in die ritzen an den abseiten).
- Cryptomeria
- Beiträge: 6533
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Mäuse
Echte Mäuse nehmen sehr gerne Nutella. Bei insektenfressenden Spitzmäusen wäre ich skeptisch und würde tierisches Eiweiß verwenden. Aber vielleicht bist du sie auch los durch deine Blockade der Schlupflöcher.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Krokosmian
- Beiträge: 14195
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Mäuse
Spitzmäuse sowie normale Mäuse fange ich beide gleichermaßen zuverlässig und schnell mit Walnusskernen, wenn es mal wieder jemand in den Anbau schafft.
Sind zudem beim Anbringen keine Schmiererei und müffelt auch nicht, wenn niemand mehr da ist und die Falle geladen stehenbleibt.
Sind zudem beim Anbringen keine Schmiererei und müffelt auch nicht, wenn niemand mehr da ist und die Falle geladen stehenbleibt.