mich würde mal sehr interessieren, ob hier bereits jemand die eine oder andere Erfahrung mit Gemüseanbau im Schatten gemacht hat.
Mein Bruder hat nämlich einen Nordbalkon und ich habe ihm letztes Jahr nur just for fun ein paar Gurkensamen (Salamanda - Topfgurke) gegeben. Ziemlich spät sogar, erst um den 20.6 wurden die Samen ausgesät. Außerdem hatte er nur günstige Blumenerde zuhause und zwei kleine 10 Liter Töpfe. Sieben Wochen später hat er aber tatsächlich seine erste Gurke geerntet.
Ja, was soll ich sagen. Er hat nun Blut geleckt
Jetzt will er dieses Jahr mehr Gemüse anbauen.
Welche Sorten könnt ihr uns empfehlen?
Ich dachte an einen Blumenkasten, den er mit Kräutern voll machen kann. (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin,…?)
Er wollte sich nun ein Balkonhochbeet kaufen.
Und dann wollte er auf jeden Fall wieder Gurken anbauen.
Eventuell noch Zuckererbsen?
Radieschen, Mangold, Brokkoli müsste ja auch gehen, oder?
Wie schaut’s aus mit den Gemüsesorten aus, die speziell für sonnenarme Regionen gezüchtet worden sind?
Weiterhin habe ich gelesen, dass ein Nordbalkon zwar keine direkte Sonne hat, aber wohl durchaus Uv-Strahlen und Licht abbekommt, weil diese beispielsweise vom Gebäude oder den Fenstern gegenüber reflektiert werden.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen

Lg, Granate