Vor 34 Jahren habe ich in Essen in einem Blumengeschäft einen kleinen Ficus benjamina gekauft. Es stellte sich heraus, dass es nicht der gewöhnlich angebotene ist, sondern der mit dem kräftigen Blatt, wie man es auf den kanarischen Inseln sieht. Dort wachsen riesige Bäume davon.
Seit 30 Jahren habe ich meine beiden. Sie heißen „Vater“ und „Sohn“, denn es gab einen schönen Nachkömmling, „Sohn“. Ab und an versuche ich Stecklinge in Wasser zu machen, was aber nur selten funktioniert. Immerhin gibt es inzwischen seit einigen Jahren „Billy“. Diesen Sommer brauchten sie dringend Schnitt und einen Trieb habe ich sofort getopft. Draußen. Ich nenne ihn „Charly“. Jetzt wird es bald zu kalt für ihn.
Ich würde ihn sehr gern verschenken Mag ihn jemand? Portofrei.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ficus cyathistipula zu verschenken. (Gelesen 2099 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Ficus cyathistipula zu verschenken.
Zuletzt geändert von Acontraluz am 23. Jan 2025, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Ficus cyathistipula zu verschenken
Ich weiss jetzt, wie er richtig heisst. Ficus cyathistipula. Auch "Afrikanischer Feigenbaum". Bei uns 2m breit und 1,8m hoch mit Schnitt. 3 kräftige Ableger, 20 cm.
- Mottischa
- Beiträge: 3580
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ficus cyathistipula zu verschenken.
Würdest du mir die Ableger mit dem Rhizom schicken? Das wäre prima, ich pflege sie auch ordentlich
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ficus cyathistipula zu verschenken.
Du kannst sie gern haben, Mottischa, dann packe ich sie mit ein.
Nur bedenke, dann hast Du bald drei Bäume im Haus. Allerdings mögen sie auch gern die Sommerfrische und können schattig im Garten stehen.
Nur bedenke, dann hast Du bald drei Bäume im Haus. Allerdings mögen sie auch gern die Sommerfrische und können schattig im Garten stehen.
- Mottischa
- Beiträge: 3580
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ficus cyathistipula zu verschenken.
Alles gut, dann haben sie bei der Sommerfrische Gesellschaft Plätze im Haus gibt es auch noch.. für Pflanzen immer
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 3580
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ficus cyathistipula zu verschenken.
Sie kamen gut an und wurden gleich versorgt
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)