Ne gute Ochsenschwanz Suppe,
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Januar 2025? (Gelesen 35180 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Ist heute noch gut, wahrscheinlich besser, wegen aufgewärmt.
Ne gute Ochsenschwanz Suppe,
, ,ewig nicht gehabt. Aber das lohnt wirklich nicht für eine Person....
Ne gute Ochsenschwanz Suppe,
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Memory
- Beiträge: 193
- Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Region: Oberschwaben
- Höhe über NHN: 723
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Gottes Zoo ist groß! Oma Frida
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Hier wurde,nach einem 4 stündigen Kettensägenmasaker im Vorgarten, angegrillt. Das klitzekleine Stück Schwein für morgen wurde auch gleich mitgegart.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Kabeljau mit Olivenöl, Butter, Knoblauch und Petersilie gebraten und mit Weißwein abgelöscht sowie Basmatireis gedämpft zum Sauvignon blanc 2017 aus Kanada
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
bei uns gibt es heute irgendwann usbekischen palov.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Ich nehme von allem etwas - das sieht alles unwahrscheinlich lecker aus.
Netti, du kannst dir doch beliebig viele Portionen Ochsenschwanzsuppe einfrieren.
Hier gab es schnelle Küche: Kichererbsenpfanne mit Hack und Schafskäse. Lecker.
Netti, du kannst dir doch beliebig viele Portionen Ochsenschwanzsuppe einfrieren.
Hier gab es schnelle Küche: Kichererbsenpfanne mit Hack und Schafskäse. Lecker.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Das klingt gut und schnell, borragine
Hier klassisches Sonntagsessen: Grießnockerlsuppe, Dukatenschnitzl mit Erdäpfl- und Endiviensalat. Gestern abend für lieben Besuch Antipasti: griechische Bohnen Gigantes, Melanzane sizilianisch mit Mandeln, gebratene und marinierte rote Paprika, Feta mit Kräutern und Oliven, eingelegte Anchovis vom Kroaten und viel rustikales helles Brot. Morgen wieder schnelle Küche

Hier klassisches Sonntagsessen: Grießnockerlsuppe, Dukatenschnitzl mit Erdäpfl- und Endiviensalat. Gestern abend für lieben Besuch Antipasti: griechische Bohnen Gigantes, Melanzane sizilianisch mit Mandeln, gebratene und marinierte rote Paprika, Feta mit Kräutern und Oliven, eingelegte Anchovis vom Kroaten und viel rustikales helles Brot. Morgen wieder schnelle Küche

Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
hier noch zwei fotos vom palov, leider spielte der reis nicht wie geplant mit und es wurde nicht locker-fluffig, sondern pamps.
aber immerhin schmackhafter pamps. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Da hattest du mehr Glück als ich. Der gestrige Tortillaauflauf schmeckte fürchterlich
gibt es nie wieder. Also muss ich mir andere Rezepte für meine Annäherung an Bohnen suchen - nicht die Grünen, die liebe ich.

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Was ist denn ein Tortiilaauflauf, Mottischa?
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Und was war denn verkehrt an dem Auflauf?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Es gab dieses Rezept Auflauf
Nun ja, es war fast geschmacklos, obwohl ich es nachwürzte, die tortillas waren einfach nur weich und wabbelig und insgesamt war die von der Konsistenz zu bröselig. Also ich habe es mir gehaltvoller und sämiger vorgestellt und naja, keine schwabbeligen, sich auflösenden Fladen. Schade, da mein Mann ein großer Chilifan ist, aber er fand es auch nicht gut.
Nun ja, es war fast geschmacklos, obwohl ich es nachwürzte, die tortillas waren einfach nur weich und wabbelig und insgesamt war die von der Konsistenz zu bröselig. Also ich habe es mir gehaltvoller und sämiger vorgestellt und naja, keine schwabbeligen, sich auflösenden Fladen. Schade, da mein Mann ein großer Chilifan ist, aber er fand es auch nicht gut.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Schade für die ganze Arbeit...
Bei mir gab's als Belohnung für einen mutigen allein Ausflug rückwärts mit dem Rolli den letzten frischen aus dem Freezer
Bei mir gab's als Belohnung für einen mutigen allein Ausflug rückwärts mit dem Rolli den letzten frischen aus dem Freezer
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Argentinische Rotgarnelen, asiatisch mariniert und mit gelben und roten Kirschtomaten gebraten und mit Sherry abgelöscht und mit Petersilie bestreut zum Chardonnay 2021 aus Kanada
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Orecchiette mit Spinat, Chili, Sardellen und Mozzarella. 
.
Danke, Mottischa.
Netti, als Belohnung hat es mit Sicherheit doppelt so gut geschmeckt !

.
Danke, Mottischa.
Netti, als Belohnung hat es mit Sicherheit doppelt so gut geschmeckt !
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Palov muss ich auch wieder machen.
Gestern hat GG „gekocht“, es gab Sushi von Lieblingasiaten.
Heute gab es Minestrone und Salat.
Und die liebe Nachbarin hat eine ganze Stapel Pfannkuchen gebracht, die ganz lecker waren.
Gestern hat GG „gekocht“, es gab Sushi von Lieblingasiaten.
Heute gab es Minestrone und Salat.
Und die liebe Nachbarin hat eine ganze Stapel Pfannkuchen gebracht, die ganz lecker waren.