News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln? (Gelesen 1275 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
obstfreak
Beiträge: 36
Registriert: 24. Mai 2020, 22:48

Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

obstfreak »

Hallo,

meine Frage wie im Betreff kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen veredeln? Ich habe eine verwilderte "Baum-Hecke" an Kirschpflaumen und möchte diese gerne nutzen und dachte vielleicht kann man die ja mit Nektarinen veredeln. Ich las das man Kirschpflaumen auf Pflaumen veredeln kann und Nektarinen auf Pflaumen. Mir ist bewusst, dass es nicht heißt das man deswegen Nektarinen auf Kirschpflaumen veredeln kann, aber das könnte bedeuten, dass die Kompatibilität höher sein könnte. Hat jemand das mal ausprobiert?
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera verdelen.

dmks » Antwort #1 am:

Ja, kann man!
Kirschpflaume ist eine durchaus bewährte Unterlage für Pfirsiche - aber nicht sehr beliebt wegen den oftmals häufigen Wurzelschossern.
obstfreak
Beiträge: 36
Registriert: 24. Mai 2020, 22:48

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

obstfreak » Antwort #2 am:

ah gut Danke. Ja, die Wurzelschossern haben sich gut bei mir verbreitet, deswegen wollte ich da Nektarinen und Pflaumen darauf veredeln.
Habe paar Nektarinen Edelreiser gekauft.... Vll hat ja jemand hier noch paar Nektarinen Edelreiser abzugeben ;)
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

cydorian » Antwort #3 am:

Kirschpflaume, also Myrobalane bildet wenig bis keine Ausläufer, ähnlich Wavit. Sehr viele Ausläufer haben einige prunus insititia-Unterlagen und natürlich eine Reihe von Zwetschgen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

dmks » Antwort #4 am:

Zum Abgleich
botanisch bin ich bei: Prunus cerasifera....
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

cydorian » Antwort #5 am:

Kirschpflaume = Prunus cerasifera = Myrobalane. Hat noch mehr Namen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

dmks » Antwort #6 am:

botanisch aber nur den einen.

Und die treibt leider Ausläufer, vielleicht nicht jede....aber es ist ihr "Pferdefuß" - jedenfalls bei den im Normalfall angebotenen Sämlingen.
Gibt es verbesserte (nicht ausläufertreibende) Typen?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

cydorian » Antwort #7 am:

Es gibt eine Bandbreite. Aber auch im Schnitt schiebt sie kaum Ausläufer. Meist täuscht man sich und irgendeine frühere oder alte Zwetschge oder ihre Zwetschgenunterlage ist für die vorgefundenen Ausläufer verantwortlich. Ich habe Myrobalane selber massenhaft am Wiesenrand, in verschiedenen Fruchtfarben. Auch da nur selten mal ein Ausläufer. Anderes ist ärgerlicher. Mal mehr, mal weniger Bedornung etwa, junge Sträucher stärker.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3899
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

hobab » Antwort #8 am:

Kann ich bestätigen, die cerasifera sind hier in jedem zweiten Garten, ohne je Ausläufer zu machen. Im Gegensatz zu Pflaume oder gar Flieder (Mistzeug..)
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

dmks » Antwort #9 am:

Okay, ich kenne echt hoffnungslose Fälle - mit eindeutig cerasifera und flächig auftretenden Wurzelausläufern!
Aus einem Land vor unserer Zeit, von Obstveredlungen, von Jungpflanzen aus dem benachbarten Partnerland...
Wild Obst
Beiträge: 3056
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

Wild Obst » Antwort #10 am:

obstfreak hat geschrieben: 25. Jan 2025, 18:02 Mir ist bewusst, dass es nicht heißt das man deswegen Nektarinen auf Kirschpflaumen veredeln kann, aber das könnte bedeuten, dass die Kompatibilität höher sein könnte. Hat jemand das mal ausprobiert?
Nektarinen nicht, aber Mandeln und Pfirsiche habe ich schon öfter auf Kirschpflaumen veredelt. Es klappt an sich ganz gut, auf jeden Fall meiner Meinung nach gut genug für "eh da Unterlagen". Ich habe teilweise dann eher das Problem, dass ich, bei höheren Veredlungen, viele Wildtriebe aus dem Stamm der Kirschpflaumen/Myrobalanen habe, vor allem, wenn die Pfirsichveredlungen wegen Krankheiten (Kräuselk., Monilia...) etwas schwächeln. Also wenn es geht recht tief veredeln! Ausläufer habe ich (noch) keine bei meinen Kirschpflaumen.
Auch Kirschpflaumen kann man so allgemein fast alles an Steinobst (Pflaumen &Co, Aprikosen, Pfirsiche, Mandeln,...)veredeln, nur keine Kirschen und manche Sorten (Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche) sollen nicht gut kompatibel sein. Ich hatte aber bisher noch keine "richtigen Probleme" mit Unverträglichkeiten und kenne spontan auch keine "sicher unverträglichen Sorten".
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

dmks » Antwort #11 am:

Wild Obst hat geschrieben: 25. Jan 2025, 22:09 Nektarinen nicht, aber Mandeln und Pfirsiche
Nektarinen sind Pfirsiche ;)
nur ohne Fell.
Wild Obst
Beiträge: 3056
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

Wild Obst » Antwort #12 am:

dmks hat geschrieben: 25. Jan 2025, 22:53 Nektarinen sind Pfirsiche ;)
nur ohne Fell.
Genau. Aber weil speziell nach den nackten Pfirsichen gefragt wurde.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21454
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

thuja thujon » Antwort #13 am:

Hier machen die vor allem dann Ausläufer, wenn der Baum oben langsam wegstirbt oder zu heftig geschnitten wurde. Also immer dann wenn die Wurzel schieben möchte, aber oben am Baum zu wenig Ventile hat, wo sie den Wuchs reinstecken kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
obstfreak
Beiträge: 36
Registriert: 24. Mai 2020, 22:48

Re: Kann man Nektarinen auf Kirschpflaumen Prunus cerasifera veredeln?

obstfreak » Antwort #14 am:

Danke für die Antworten. Ich bin sicher das es Kirschpflaumen sind. Frucht (gelbe kuglige Frucht mit sauren Geschmack), Blätter, Stamm und Wuchs passen auch. Habe viele möglichen Prunus Arten verglichen.
Ich denke, es ist eine wilde die sich selbst gepflanzt hat und keine nicht/weniger Ausläufer bildende gezüchtete.
Ja wurde oft oben geschnitten.
Viele Lampenschirme stehlen einfach nur Licht
Antworten