Hallo!
Meine Schwester hat das an ihrer Zierquitte entdeckt und mich gefragt, was das sein kann , bzw. wie sie damit umgehen soll.
Könnt ihr mir/ihr bitte helfen?
    
          News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Pilz? An einer Zierquitte (Gelesen 968 mal)
Moderator: Nina
- 
      Kapernstrauch
 - Beiträge: 3302
 - Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
 - Wohnort: Klagenfurt
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 
- thuja thujon
 - Beiträge: 21979
 - Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
 - Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
 - Höhe über NHN: 90
 - Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
 
Re: Pilz? An einer Zierquitte
Könnte Rotpustelkrankheit sein. Wenn ja, abschneiden und Restmülltonne.
    
    
            
        
          gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
    
        - 
      Kapernstrauch
 - Beiträge: 3302
 - Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
 - Wohnort: Klagenfurt
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 
Re: Pilz? An einer Zierquitte
Danke!  Das habe ich ihr trotz Unwissenheit auch vorgeschlagen - neugierig war ich aber doch.
Ich gärtnere überwiegend nach dieser Methode: was verdächtig ist, wird entfernt, wenn die Pflanze überlebt, freue ich mich, wenn nicht, ist Platz für Neues.
    
    
            
        
              
        Ich gärtnere überwiegend nach dieser Methode: was verdächtig ist, wird entfernt, wenn die Pflanze überlebt, freue ich mich, wenn nicht, ist Platz für Neues.