News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiesbeet im Winter (Gelesen 30148 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kiesbeet im Winter

Miss.Willmott » Antwort #195 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 27. Jan 2025, 23:51 Die höhere Lutyens-Bank ist besser ;)
Hast du noch Gaura drin?
Ja, die Lutyens-Bank passt besser. Und sie nimmt sogar die Form der Eiben vorne auf sowie die der Anduzevasen. Aber das ist mir auch erst aufgefallen, als sie schon an Ort und Stelle stand.

Die Gauras habe ich immer noch, allerdings hatte ich zwischenzeitlich verschiedene Sorten ausprobiert und bin jetzt wieder zur Art zurückgekehrt. Sie ist frosthärter und hat die richtige Höhe.

Bei der Sternmagnolie habe ich aber allmählich Angst, dass sie irgendwann die Sicht auf das Platanencarrée nimmt. Da werde ich dann wohl vorsichtig zur Säge greifen müssen. Sie ist jetzt 3,5 m hoch.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten