News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 342062 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1243
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Inachis » Antwort #2415 am:

Wow, tolle Sachen. Die Lätzchen und der Holzschmetterling haben mir besonders gefallen. Selbst gesponnen habe ich als Kind mit meiner Mutter das letzte Mal. Dann waren wir bei einem Wolle färben mit Pflanzen-Kurs und das hat echt schöne Farben ergeben. Leider kann ich gar nicht stricken, eure Werke bewundere ich dafür umso mehr.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11610
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Quendula » Antwort #2416 am:

Meine Strickkünste reichen leider nur für einfachen Kleinkram :) .
Meine Mama kommt nun mit ihren Fingern nicht mehr in Fingerhandschuhe rein :-\ . Keiner von uns hat Fäustlinge im Vorrat. Also hab ich kurzerhand ein einfaches Fausthandschuhstrickmuster rausgesucht und mich beeilt. Ist ja grad wieder kälter geworden ;D . Mit etwas mehr Zeit und ausprobieren hätte ich ein paar Details der Strickschrift verändert ::) . Nun muss es so reichen.
20250110_203401.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3040
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Ingeborg » Antwort #2417 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 10. Jan 2025, 19:35 Ganz genau... etwas zurück hatte ich schonmal den Moby Junior gezeigt.
Nun endlich Papa & Sohn! ;D
Ham die Zwei ein Glück!
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19017
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #2418 am:

Der Schmetterling ist klasse geworden Arthur.
Stricken kann ich ja leider gar nicht. Dreimal im Leben versucht und wieder aufgegeben. Alles was über einen Schal hinausgeht war einfach zuviel für meine Geduld, wobei der SSchal auch eher ein längerer Waschlappen war. 8)

Ich hab mal angefangen ein Projekt von 2019 in kurze Filmchen zu zerlegen um zu zeigen das das jeder machen kann. Das menschliche Talent im Chaos Muster zu finden ist ja fantastisch.
Dies ist oder vielleicht auch war auf einer Gartenmauer in der Nähe von Schlüsselfeld.
Der Besitzer könnte mittlerweile nicht mehr unter uns weilen. Wenn jemand da in der Nähe ist kann ich näheres verraten und vielleicht auch gleich erfahren was dort los ist.
Der Deal war ich mal ihm das auf die Wand bringe und er dokumentiert und schneidet das zu einem Kurzfilm. Ich habe jetzt daraus ein- minütige Seqenzen gemacht weil die Aufmerksamkeitsspanne heutzutage ja so kurz ist.
https://youtu.be/lW5fnD-m7Mc
https://youtu.be/YXQmBoT2KX4
https://youtu.be/cI9iQi0xmrs
https://youtu.be/iY2oCDmxc5E
Wird beizeiten fortgesetzt ;) 8)
Ich war etwas malad und hatte darum Zeit. Der Ton ist original, teils weil ich noch mit der Tonbearbeitung hadere teils weil ich es interessant finde. Das Geklapper ist von einem Storchenpaar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1573
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Lou-Thea » Antwort #2419 am:

Ich sinke darnieder vor Bewunderung.
Geniale Technik, sich von der 'Grundierung' leiten zu lassen.
Ich habe früher auch schon mal Wände bemalt, aber nur indoors und mit Vorzeichnung. So frei Schnauze... poh, allergrößter Respekt! Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19017
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #2420 am:

Da gibt es keinen Grund zur Bewunderung.
Bei einer Freundin habe ich mit ihrer Tochter zusammengearbeitet. Die haben gleich selber je ein Tier zu dem folgenden Bild beigetragen. Dabei war das auch für mich eine neue Technik. Ich habe auf eine Wand mit Rissen etwas frostfesten Flexkleber mit ein wenig Holzkohle und verschiedenen Ockerpigmenten aufgetragen. Die Strukturen die ziellos aufgetragen waren boten die Vorlage. Werkzeug waren ein paar verschiedene rechteckige Japanspachteln.
Ich gehe davon aus das unsere künstlerischen Vorfahren Strukturen auf dem natürlichen Fels als Inspiration nahmen. Dann macht die Intuition die Arbeit.
https://youtu.be/ToCHxtjI7zk

Vermutlich ist meine Idee mit dem Spachteln von Flexkleber und Pigment auch schon öfter aufgetaucht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19017
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #2421 am:

Die Adlerschwingen vom ersten Beitrag haben sich erstaunlicherweise völlig zurückgebildet. Allerdings konnte ich auch damals leider nicht abheben.
Hier kann man sehen, daß hier ein Primat sehr konzentriert arbeitet. Die Fokussierung auf die Arbeit muß sehr groß gewesen sein, wenn ich so die Zunge verfolge.
https://youtu.be/pcINjiy0Ttk
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

lonicera 66 » Antwort #2422 am:

Quendulas Handschuhe sind schön, handgestricktes hält ja länger... ;)

Axels Wandbild ist phänomenal, DAS könnte ich nicht...


Ich male neuerdings im kleinen, Harzsteine... sie werden irgendwo in der Landschaft abgelegt und Wanderer die sie finden können sie behalten oder anderswo wieder aussetzen.
Auf Facebook wurden Harzsteine in der Schweiz, Österreich und sogar in den USA gemeldet

Ein erster Versuch:
7.25 Ameis.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8250
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Anke02 » Antwort #2423 am:

Gefällt mir sehr gut! Den würde ich sicher mit in den Garten nehmen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

lonicera 66 » Antwort #2424 am:

Anke, der ist ganz klein, gerade mal 5,5cm lang. ;D

Hier ein größerer, der wird morgen auf Torfhaus ausgesetzt und darf dann wandern.
8.25 Ladybug.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19017
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #2425 am:

Gefallen mir beide sehr gut und die Ameise hast Du extrem gut getroffen. Ich bin ja ein großer Liebhaber dieser Krabbler und Du hast so richtig die Seele dieser Ameise getroffen.
Bei Deinen Wassertropfen kann ich mir auf jeden Fall noch was abschauen. Gute Reise für den Marienkäfer.

Wenn ich einen Voschlag machen darf, eine Hummel die an Deinen Tropfen trinkt würde mir noch gefallen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19017
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #2426 am:

Was für Farben verwendest Du für Deine Steine?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

lonicera 66 » Antwort #2427 am:

Hummel ist gut, kommt auf die Liste ;)

Ich nehme die billigsten Acrylfarben von T*mu. 50 x 2ml Töpfchen zu 6€.
Als Grundierung feine Strukturpaste oder Gesso bei Sandstein, sonst haftet die Farbe nicht .

Die Wassertropfen mit sehr stark verdünnter Farbe, da gibt es unendlich viele Videos Soll auch gut bei 3D Objekten (zB. Ballons) gehen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

lonicera 66 » Antwort #2428 am:

ich groove mich ein...immer noch sehr ungelenk, weil die Farbe sich nicht gut verteilen lässt und dann auch nicht mehr deckt.
Kann man Acrylfarben "andicken" ?


Noch nicht lackiert...
11 igel.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11610
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Quendula » Antwort #2429 am:

Bei Acrylfarben gibt es bessere und schlechtere Qualitäten. Durchprobieren :) .

PS: Mir gefallen Deine Bemalungen sehr gut. Die natürlichen Motive finde ich angenehmer als den Kinderbuchigel :D .
nochmal PS: schreiben die Künstler irgendwas auf die Unterseite der Steine? Künstler, Ort (Harz/D), Datum etc?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten