News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sternbergia (Gelesen 5529 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4607
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sternbergia

sempervirens » Antwort #45 am:

Allium gehören aber auch zu der Familie aber ich meine Sternbergia ist deutlich näher verwandt mit Narzissen als mit allium

Allein die Art der Blüte erinnert ja zumindest an Narzissen

Ich habe sie im August gepflanzt aber man kann es sicher auch mal in the Green probieren
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Sternbergia

Herbergsonkel » Antwort #46 am:

trüb und grau draußen, aber
Sternbergia greuteriana
Sternbergia greuteriana
Sternbergia greuteriana
Sternbergia greuteriana
öffnet ihre Blüte
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sternbergia

Kasbek » Antwort #47 am:

Edles Teil mit der Streifung!
Rokko21 hat geschrieben: 25. Okt 2024, 09:59 Pflanzen sollte man sie in der Ruhezeit im nächsten Jahr?
Ja, das ist eine weise Strategie. Im Zwiebelhandel kriegt man die im Sommer, wenn auch Herbstkrokusse, Herbstzeitlosen und ähnliche Herbstblüher als lose Zwiebeln angeboten werden.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Sternbergia

Herbergsonkel » Antwort #48 am:

Sternbergia candida ist wieder am Blühen :) :) :)
IMG_5004.jpeg
IMG_4999.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Sternbergia

APO-Jörg » Antwort #49 am:

Sehen gut aus, toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sternbergia

Kasbek » Antwort #50 am:

Genau – Glückwunsch zu dieser edlen Kostbarkeit!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten