News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Januar 2025? (Gelesen 35414 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Kübelgarten » Antwort #345 am:

ich will auch sowas essen ;)

hier gibts Sellerieschnitzel mit Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #346 am:

Monti hat geschrieben: 24. Jan 2025, 21:41 Spannend :D Mit Erbsen könnte ich auch mal wieder was machen.
Waren die Pilze getrocknet oder eingefroren?
Die waren aus dem TK. Das Trocknen von Pilzen will ich mal im Herbst versuchen. Habe bloß noch kein Dörrgerät.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nox » Antwort #347 am:

Lieschen, ich trockne gerne im Umluftofen: Tür einen Spalt offenlassen, minimale Temperatur (mit Ofenthermometer ist man auf der sicheren Seite) und am besten, wenn man sowieso heizen müsste.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Netti » Antwort #348 am:

Boah. Nina., ich beneide euch. Was für eine kulinarik, ein Traum
Gute Besserung an Thomas.

Bei mir gab's Linsensuppe. Ich möchte keine Schleichwerbung machen aber

Linsensuppe von B.... Frost, auf gepimpt, wie zu Hause, mit trocken Pflaumen und Weinessig und einer Bockwurst, Ist was für alle lonesome kochende. Für mich reicht eine Portion für 2 Tage
Dateianhänge
IMG_20250129_190306.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Mottischa » Antwort #349 am:

Linsensuppe ist super :)

Hier gab es heute Gemüsesuppe :)
Dateianhänge
IMG_9696.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2950
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Rosenfee » Antwort #350 am:

Bei uns gab es nochmal Grünkohl mit allem was dazugehört.
LG Rosenfee
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #351 am:

Spitzkohl mit Meersalzbutter und etwas Sojasoße gebraten sowie Champignons mit Schalotten gebraten und mit weißem Balsamico abgelöscht zum Chardonnay 2019 "Le Chantenelle"
Dateianhänge
IMG_3277.jpeg
IMG_3278.jpeg
IMG_3280.jpeg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

martina 2 » Antwort #352 am:

Nina hat geschrieben: 29. Jan 2025, 09:00 Wir sind aktuell auf Borneo in Sabah, Kota Kinabalu. Thomas ging es bis gestern gar nicht gut. Ständiges Husten auch nachts und kaum Schlaf. Deshalb habe ich gestern auf dem Nachtmarkt eingekauft. Nasi Goreng , Farnsprossen mit Knoblauch und Lobster vom Grill. Wir haben auf dem Zimmer gegessen. Dort gab es grün goldenes Geschirr, deshalb sieht es aus wie im Restaurant. :)
Heute geht es ihm nach zwei Wochen endlich, viel besser! :D
.
thomas hat geschrieben: 29. Jan 2025, 14:19 Unkraut vergeht nicht!
.
Heute auf dem Hawker-Fischmarkt. Ein tolles, frisches Angebot!
.
Die kleinen hellen Kugeln sind sog. Meerestrauben, Coccoloba uvifera, verbreitet hier und in Vietnam u.a., ... angenehmer frischer Geschmack ein wenig nach Meer, einfache Alternative zu Kaviar
.
Das schaut alles so unwahrscheinlich frisch und gut aus, der riesige Fischmarkt ist der Wahnsinn :o :D Und wie gut, daß Nina auch in ungewöhlichen Situationen kochen kann ;) Weiterhin gute Besserung für Thomas und noch eine gute Zeit!
.
Tja, hier gab es heute Quinoa mit Gemüse. Schon auch gut, aber angesichts dieser Bilder...
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

zwerggarten » Antwort #353 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 29. Jan 2025, 17:15 ich will auch sowas essen …
hier! hier! hier! auch! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Kübelgarten » Antwort #354 am:

heute asiatisch, über Nacht, marinierten Schweinebauch, ohne Reis sondern auf einer Scheibe Brot
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 31. Jan 2025, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Apfelbaeuerin » Antwort #355 am:

Bestimmt siperlecker *lechz*. Wie hast den Bauch mariniert?

Hier gibt es Garnelen-Gemüse-Pfanne, gerade aus dem Netz geholt und deswegen Premiere. Ist mit Garnelen, Reis, Brokkoli, Karotten, Ingwer, Sojasoße, Curry und Knoblauch. Da kann ja nicht viel schief gehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Kübelgarten » Antwort #356 am:

mit 50 g Ingwer, 3 Knobi, 7 EL Sojasoße und 3 EL Honig, 1 Chilischote und etwas Espelette, 1/2 Bund glatte Petersilie, über Nacht marinieren. Alles mischen und das Fleisch damit eincremen.

1200 g Schweinebauch oder auch dicke Rippe
Dateianhänge
IMG_0477.jpeg
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 31. Jan 2025, 08:37, insgesamt 2-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Apfelbaeuerin » Antwort #357 am:

Super, vielen lieben Dank! :D
Unser Essen ist auch gleich fertig :) .
Dateianhänge
20250130_191327.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Mottischa » Antwort #358 am:

Hier gab es heute für den Mann auch asiatisch ;D nach diesem Rezept Asiapfanne sehr lecker und schnell. Ich habe das Rezept allerdings abgewandelt, mangels Spargel. Es gab Kaiserschoten, Pak Choi und Bohnensoße, dazu ein Entrecote. Der Gatte war zuerst begeistert.. allerdings hatte er noch Bohnensoße nachgekippt und es damit eher versaut, weil es zu streng schmeckte. Nächstes Mal teste ich es mit einer guten Sojasoße.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #359 am:

Debreziner gesotten mit Basilikumsenf und Kartoffelpüree mit Lauchzwiebeln zum Schweinsbräu Dunkel aus Hermannsdorf
Dateianhänge
IMG_3285.jpeg
IMG_3284.jpeg
IMG_3281.jpeg
Antworten