News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Januar 2025? (Gelesen 34559 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #360 am:

Nachspeise: "Le Montagnard des Vosges" zum Amarone della Valpolicella 2016
Dateianhänge
IMG_3288.jpeg
IMG_3287.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #361 am:

Pasta mit weißen Bohnen
20250130_180622.jpg
martina 2
Beiträge: 13790
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

martina 2 » Antwort #362 am:

Das würde ich auch mögen :D

Hier gab es nach langer Abstinenz endlich wieder mal Branzino vom Kroaten mit Kohl :D
Dateianhänge
branzino.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5485
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Apfelbaeuerin » Antwort #363 am:

Köstlich, martina :D !
Hier gibt es in zwei Stunden Knödelsuppe - also meine Spinat-Speck-Käseknödel (kalorienarme Variante) in Rindssuppe. Vielleicht denk ich dran, dann liefer ich ein Foto nach.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Mottischa » Antwort #364 am:

Nochmal die asiatische Pfanne, diesmal mit Sojasoße und sehr lecker 🤤
Dateianhänge
IMG_9699.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #365 am:

Vorspeise Caprisalat mit Büffel-Mozzarella und gelben und roten Kirschtomaten
Dateianhänge
IMG_3291.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #366 am:

Hauptgericht Gobbetti mit Pesto rosso zum Amarone della Valpolicella 2016
Dateianhänge
IMG_3292.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #367 am:

Nachspeise "Le Montagnard des Vosges" zum Chardonnay 2021 aus Kanada
Dateianhänge
IMG_3296.jpeg
IMG_3293.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #368 am:

Flammkuchen mit Zwiebeln, Paprika und Räuchertofu
20250131_180039.jpg
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #369 am:

Ja, das würde ich auch gerne machen, aber mein Backofen hat den Geist aufgegeben, na ja, nach 40 Jahren.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1497
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Tsuga63 » Antwort #370 am:

@ raiSCH: dann solltest du dir mal einen neuen zulegen oder den alten reparieren lassen ??? ???
Ich denke mich erinnern zu können, du hattest bei der 2023-er Jahrestagung der DRG in Potsdam am 11.05. ein Flammkuchen genossen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2800
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

borragine » Antwort #371 am:

Lieschen, der Flammkuchen sieht toll aus! :D
Martina, das freut mich! :D
Hier gab es endlich mal wieder Risotto :D Risotto mit Erbsen und Garnelen. Oberlecker.
.
Und wenn ich nächste Woche ein neues Handy habe, gibt es auch wieder Bilder ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #372 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 31. Jan 2025, 23:25 Ich denke mich erinnern zu können, du hattest bei der 2023-er Jahrestagung der DRG in Potsdam am 11.05. ein Flammkuchen genossen ;D ;D ;D
Stimmt, und ich habe auch schon mehrere Varianten gemacht, vor allem mit Fisch. Im Sommer gibt es einen neuen Backofen.
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #373 am:

IMG_3304.jpeg
IMG_3302.jpeg
Hauptgerichte wieder Debreziner gesotten und Sauerkraut gedämpft und mit Ingwer und Chili gewürzt zum Schweinsbräu-Weißbier aus Hermannsdorf
raiSCH
Beiträge: 7284
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

raiSCH » Antwort #374 am:

Nachspeise "Bio Kornblume blau" zum Pinot gris 2013 aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_3313.jpeg
IMG_3311 2.jpeg
Antworten