Das war jetzt nur ein kleiner Teil meiner Galanthussammlung
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 93165 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Lis
- Beiträge: 353
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Das war jetzt nur ein kleiner Teil meiner Galanthussammlung
Grüne Grüße Lis
- tinygarden
- Beiträge: 205
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
So schön die von euch gezeigten Schneeglöckchen <3 ! Ich kann mich nicht sattsehen und es weckt Wünsche bei mir ... so ein gefülltes wäre doch auch bei mir nett ... oder ein herbstblühendes ... ein gelbes
... die sind ja so klein, da liesse sich bestimmt ein Plätzchen finden.
Ich habe nur die normalen Nivalis und die blühen immer noch nicht
Bitte weitere Bilder zeigen
!
Ich habe nur die normalen Nivalis und die blühen immer noch nicht
Bitte weitere Bilder zeigen
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12475
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Bin schon gespannt darauf, wie die Glöckchen sich bald alle öffnen und die Unterschiede noch deutlicher werden. Bitte zeigen... 
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Immer-grün
- Beiträge: 1636
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Insbesondere betreffend Schneeglöckchen muss die Schweiz zusammenhalten
.
Mitte der Woche endlich, nach langem geduldigem Warten ihrer- und meinerseits, ready, steady, Sonne, go!
Die Mrs. (Macnamara)
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1715
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Der Topf ist ein Pflanzkorb (Plastik) für Teiche und hat eigentlich nur die Aufgabe Irm's Glöckchensubstrat und das Glöckchen selbst aufzunehmen.
Beides wird dann dort eingebuddelt wo gewünscht. Ein Schutz gegen unterirdische Angriffe ist es nicht.
Aber eine einfache Möglichkeit noch schnell mal etwas provisorisch zu erden und einfach wiederzufinden, sei es im Chaos draußen oder ein anderweitig genutztes Frühbeet.
In die Freiheit entlassen … Ja schon. Es bedarf vorher nur noch einiger unterirdisch geschützter Bereiche. Damit sie dort ihre Ruhe haben können.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1715
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Irm's Glöckchensubstrat funktioniert meist besser als der normale/oder aufgebesserte Boden hier.
Somit werden die Körbe zum Teil auch in der 'Freiheit' weiter genutzt.

Somit werden die Körbe zum Teil auch in der 'Freiheit' weiter genutzt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
'Jaquenetta' vollschattig im Reif.
Im Grün von Doronicum pardalianches und Arum italicum 'Pictum'
Im Grün von Doronicum pardalianches und Arum italicum 'Pictum'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tinygarden
- Beiträge: 205
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Das ist superlieb von dir, da freue ich mich riesigImmer-grün hat geschrieben: ↑1. Feb 2025, 11:43 Insbesondere betreffend Schneeglöckchen muss die Schweiz zusammenhalten, wir haben es ja etwas schwieriger, daran zu kommen. Ich melde mich, wenn sie verblüht sind, dann kannst du gerne etwas von den Gefüllten haben (Dionysus, Hippolyta, Jaquenetta, Flore pleno).
Vielleicht lässt sich bei mir auch was finden, das ich dir im Gegenzug geben kann.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17237
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2024 / 25
"Irm's Glöckchensubstrat" klingt interessant, gibt's dazu ein "Rezept" hier im Forum?
Wunderbar, Eure Glöckchenvielfalt, ich hatte heute leider kaum Augen für meine (bzw. nur, um sie vor Kollateralschäden beim Auslichten der Tamariske zu schützen), vielleicht kann ich morgen das eine oder andere Foto machen.
- Schnäcke
- Beiträge: 2263
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Zum Glöckchensubstrat kann ich nichts beisteuern, dafür ein paar Fotos von gestern.
‚Mrs. Mcnamara’ eine ganz elegante Dame. Bei der ‚Hummel‘ gefällt mir, wie sie über den Blättern schwebt. Ich mag Hummeln und auch gelbe Schneeglöckchen.
‚Mrs. Mcnamara’ eine ganz elegante Dame. Bei der ‚Hummel‘ gefällt mir, wie sie über den Blättern schwebt. Ich mag Hummeln und auch gelbe Schneeglöckchen.
Ohne Winter ist ein Frühling nur halb so schön.
-
Acontraluz
- Beiträge: 2551
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Hach, mal wieder angefixt durch Euch, habe ich heute spontan bei de Warande ein paar Glöckchen in the Green bestellt. Lieferzeit max. 2 Wochen. Das ist sehr riskant, weil ich am 14.02. verreise. Ich hoffe, sie kommen früher an.
Wenn nicht, also mal gaaanz pessimistisch gedacht, bin ich nicht zuhause und GG muss sich kümmern. Einpflanzen kann er sie nicht, weil er nicht weiss, wohin.
Gibt es Tipps für Lagermöglichkeiten? in feuchte Tücher eingeschlagen und kühl gelagert z.B.? Sie müssten in dem Fall 14 Tage überleben.
Wenn nicht, also mal gaaanz pessimistisch gedacht, bin ich nicht zuhause und GG muss sich kümmern. Einpflanzen kann er sie nicht, weil er nicht weiss, wohin.
Gibt es Tipps für Lagermöglichkeiten? in feuchte Tücher eingeschlagen und kühl gelagert z.B.? Sie müssten in dem Fall 14 Tage überleben.
- tinygarden
- Beiträge: 205
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Vielleicht in abbaubare Anzuchttöpfe pflanzen? Dann kannst du sie dann samt diesen an den dir genehmen Platz setzen.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
In einem Topf setzen und mit leicht feuchtem Sand auffüllen. Dann trocknen sie nicht aus, und es kann nichts schimmeln.