News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Solidago killen (Gelesen 1953 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Solidago killen

Hero49 » Antwort #15 am:

Letzten Sommer habe ich die Sämlinge zwischen den Pflastersteinen mit Essigessenz pur gespritzt.
Bei Sonnenschein konnte man zusehen, wie die Blätter verschrumpelten. Musste halt immer wieder gemacht werden, wenn neue Sämlinge auftauchten, doch schlußendlich ersparte es viel Arbeit. Glyphosat mag ich nicht mehr verwenden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Solidago killen

thuja thujon » Antwort #16 am:

Darfst du vermutlich auch gar nicht. Ist aber schade, weil Essig ist für die Umwelt und Gesundheit die schädlichere Alternative.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Solidago killen

Erdmännchen » Antwort #17 am:

thuja thujon hat geschrieben: 4. Feb 2025, 11:04 Darfst du vermutlich auch gar nicht.

Ganz sicher nicht!
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3689
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Solidago killen

hobab » Antwort #18 am:

Nur wenn die Essenz noch verdünnt wurde, soweit ich weiß.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Solidago killen

thuja thujon » Antwort #19 am:

Das ist was anderes, hat mit Glyphosat nichts zu tun.
Also zulässig ist Essigsäure mit einer Konzentration von 6%.
Haushaltsessig kann entsprechend verdünnt werden, technische Essigsäure nicht.
Oder man spart sich die Chemikalienpanscherei mit ätzenden Stoffen und kauft es anwendungsfertig, aktuell bei Dehner für 7€/L im Angebot.
Essig als Grundstoff zur Unkrautbekämpfung,
zur Verwendung als Herbizid auf Wegen, Randstreifen, Gehwegen und Terrassen - - - - - - - -
Essig in Lebensmittelqualität mit maximal 10% Essigsäure,
60 g Essigsäure pro Liter Spritzlösung (6%ig) gegen Unkräuter,
Selbstherstellung der Spritzlösung:
6 Teile 10%iger Essig und 4 Teile Wasser,
600 ml Essig und 400 ml Wasser ergeben 1 Liter Spritzlösung,
(Hinweis: für die Verdünnung von Essig mit anderer Ausgangskonzentration, z.B. von
8%igem Essig, kann ein Essig-Verdünnungsrechner im Internet genutzt werden)
maximal 100 l/ha spritzen (1 l pro 100 m²) mit geeignetem Spritz- oder Sprühgerät,
Einzelpflanzenbehandlung bzw. punktuelle Anwendung,
maximal 2 Behandlungen im Abstand von 7 bis 21 Tagen,
Temperatur zur Behandlung über 20°C,
Behandlungen müssen 24 bis 48 Stunden (oder länger) nach Regen durchgeführt werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Solidago killen

Memory » Antwort #20 am:

Da bin ich komplett bei dir Thuja.
Man sollte schon wissen was man tut wenn man mit Zeug dieser Art hantiert,schon aus Eigeninteresse.
Ich bin jedenfalls froh das ich die nächsten Wochen andere Projekte bearbeiten kann.
Den richtigen Zeitpunkt werde ich nicht verpassen weil ich die Fläche täglich sehe.
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Solidago killen

polluxverde » Antwort #21 am:

Wir haben die stinkanormale nordamerikanische neophytäre Bahndamm - Solidago im Garten, und freuen uns sommers wie winters über eine schönblühende, insektenanziehende , duftende und händisch leicht zu beherrschende Wucherstaude.
Auf einem Stück Wiese wächst bei mir der Japanische Staudenknöterich, Reynoutria japonica -- ein Gewächs, das nicht mit Spaten , Spitzhacke, auch nicht mit bösen Flüchen zu beherrschen ist. Bin schon fast dabei, diese Pflanze zu akzeptieren, aber leider
kann man mit ihr keinen Burgfrieden schließen, wie eine Krake nimmt sie unterirdisch Besitz der angrenzenden Flächen. ( OT fin)
Im Bild Winteraspekt von Solidago, vor einer Eibe.
Dateianhänge
20250207_123725.jpg
Rus amato silvasque
Rokko21
Full Member
Beiträge: 414
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Solidago killen

Rokko21 » Antwort #22 am:

Wenn man genug Zeit und Kraft hat, wird es reichen die Goldrute kurz nach dem Austrieb immer auszureißen oder abzuschneiden. Bei Goldrute muss man das, nach meiner Erfahrung, eine Saison durchhalten. Sie haben kein solch starker Regenerationsvermögen wie Giersch, Winde oder gar Ackerschachtelhalm.
Beim Staudenknöterich ist guter Rat teuer. Große Bestände haben hier sogar die Behandlung mit Glyphosat überstanden. Sie waren braun sind aber im Folgejahr wieder ausgetrieben. Der Grundstückseigentümer hat aber eine erneute Behandlung verseumt.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3689
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Solidago killen

hobab » Antwort #23 am:

Solidago ist kein Problem in kleinen Gärten wo man intensiv die Sämlinge entfernt, bevor sie sich versamen können. In größeren Geländen sind die Horror, die ständig bestehende Staudenpflanzung und vor allem Topfkulturen abtöten. Die säen sich in jede Ritze und in Staudenbestände rein und sind dann nur schwer wieder rauszukriegen, oft ist die Bekämpfung so arbeitsintensiv, dass letztendlich die Kulturpflanze in die Tonne kommt.
Reynoutria: nach fünf Jahren mit Teichfolie drauf, ist die wieder ausgetrieben. Da halte ich wiederholte Glyphosatapplikationen für aussichtsreicher.
Berlin, 7b, Sand
Antworten