News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kranichzug (Gelesen 62043 mal)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kranichzug
Hier ziehen schon seit einigen Tage (größere) Trupps mit viel Geschrei in Richtung Norden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kranichzug
Gestern am späten Nachmittag...das vertraute Tröten...ich hab mich gefreut.


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kranichzug
gestern gab es hier auch massiven kranichzug nach nordosten. vier große züge gingen fast gleichzeitig vorüber, bei einem war die grobe richtung noch etwas unklar, sie habens dann geschafft, sich zu einigen.
es hörte sich nach frühling an.
es hörte sich nach frühling an.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kranichzug
Erstmal kommt ein sehr frostiges Wochenende.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- LadyinBlack
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Kranichzug
Die Rückkehr der Kraniche ist hier schon seit längerem in vollem Gange. Viele werden auch weiter ins Baltikum bzw. nach Skandinavien fliegen. Hier ist schon gut zu sehen, dass das Gerangel um die besten Brutplätze Fahrt aufnimmt. Die hier überwinterten Vögel sind dabei natürlich eindeutig im Vorteil! 
Ein Zeichen für den beginnenden Frühling sind Kraniche zumindest hier nicht. Leider.

Ein Zeichen für den beginnenden Frühling sind Kraniche zumindest hier nicht. Leider.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kranichzug
Hier sind auch schon etwa 2 Wochen Kraniche unterwegs. Aber heute gab es richtig große Züge... wohl doch bald Frühling?

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kranichzug
Hier sammelten sie sich Mittags fast über unserem Haus.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16642
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kranichzug
Hier sah ich gestern auch größere Schwärme, so langsam muss der Frühling ja mal in die Gänge kommen... 

- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kranichzug
Es ist noch nicht mal Mitte Februar!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 18. Nov 2023, 09:39
- Region: Brandenburg
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kranichzug
Bei uns sind ganz viele einfach hier geblieben und stehen seit Wochen schon in kleinen Gruppen oder Paaren auf den Äckern und Wiesen herum, fast als ob sie schon bald loslegen wollen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kranichzug
So ein ähnliches Foto vom ersten gesichteten und gehörten Kranichzug in diesem Jahr habe ich gestern auch gemacht, aber gleich wieder gelöscht, die Kraniche hoch oben nicht in Formation, sondern im Aufstieg in einer warmen Luftströmung.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kranichzug
Das Tröten gibt es inzwischen jeden Tag und auch noch spät Abends...
Heute:
Man muss ein bisschen in die Weite schauen...Sie sind letztendlich schon nah übers Haus gezogen, aber die Bilder sind nichts geworden...

Heute:
Man muss ein bisschen in die Weite schauen...Sie sind letztendlich schon nah übers Haus gezogen, aber die Bilder sind nichts geworden...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kranichzug
Hier kamen den ganzen Tag ständig große Trupps durch, eher ungeordnet und mit lautem Geschrei... Das war auf jeden Fall bisher DER große Rückreisetag. 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄