News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hat Erfahrungen mit Ministativ? (Gelesen 1517 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

riesenweib »

darf ich hier eine frage nach einem ministativ für kompakte digis anbringen? konkret würde ich gerne wissen, was es mit dem gorillapod auf sich hat. gibt sicher schon erfahrungen hier. es scheint ja net schlecht zu sein.danke, brigittedas einsatzbeispiel ist witzig.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Brigitte,ich habe mal ein neues Thema aus deiner Frage gemacht, weil es bestimmt viele interessiert.Das Gorillapod sieht gut aus, da würde ich auch gerne wissen, was das im praktischen Einsatz taugt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
ALFREDT

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

ALFREDT » Antwort #2 am:

Hallo BrigitteErfahrung mit den Klammeraffe habe ich nicht- ich habe ihn bei Sat.... (25,99 €) gesehen und kurz angeschaut. Es kommt auch darauf an, ob du eine Vorstellung hast, wo, wie du ihn benutzen willst.Mein Fall ist sowas nicht, da der Preis für mich zu hoch ist und der Einsatz bei mir beschränkt wäre. Ein Fotograf will ja möglich ein gutes Motiv und wählt hierzu den besten Blickpunkt und fotografiert. Wenn jemand den Klammeraffe benutzen will, sucht er zuerst eine Halterung, was nicht immer zu finden ist und kann vielleicht nicht optimal das Motiv fotografieren.Ich habe mir vor 2 Wochen ein stabiles Mini- Stativ für 6, 00 € (Hama- ca. min. 0,14- max. 0,21m) gekauft und bin trotz geringe Höheneinstellung sehr zufrieden. Ausserdem habe ich seit fast ein Jahr ein Stativ für 12,99 € (Hama- ca. min. 0,60m- max. 1,53m- 1,2 kg +Tragetasche) gekauft und bin damit gut ausgerüstet. Ich finde für eine Kompaktkamera reichen solche Stative vollkommen aus und wer weiß, vielleicht gönnt man sich später eine größere Kamera und dann würde ich ein besseres Stativ kaufen. ;) ;D Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen... ::)liebe GrüsseAlfred
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

riesenweib » Antwort #3 am:

danke, Alfredt, für Deine schilderungen vom hama ministativ. mit dem gibt es also nie probleme mit standsicherheit etc?das gorillateil hab ich vorigen sonntag in einer auslage in natura gesehen - es steht und fallt sicher mit der mechanik/robustheit der "kugelgelenke bzw der oberhaut. ausschauen tut es vernünftig.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

Susanne » Antwort #4 am:

Kleiner Tip für Besitzer von Nikons mit drehbarem Objektiv: Auf einem normalen Stativ dreht nichts mehr, damit kann man nur noch geradeaus fotografieren.Vielleicht gibt es inzwischen auch Stative mit kleinerer Montageplatte, bei meinem Ministativ ist sie jedoch so groß, daß die Drehfunktion der Kamera blockiert wird.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

Elfriede » Antwort #5 am:

Ich kann dieses Stativ nur empfehlen. Steht überall und in jeder Position. Es gibt es in zwei Größen.
LG Elfriede
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

thomas » Antwort #6 am:

Ich kann dieses Stativ nur empfehlen. Steht überall und in jeder Position. Es gibt es in zwei Größen.
Meinst du das Mini- bzw. Gorilla-Stativ?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

Elfriede » Antwort #7 am:

Sorry, ja ich meinte dieses hier
Dateianhänge
Stativ.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

riesenweib » Antwort #8 am:

danke, Elfriede :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

riesenweib » Antwort #9 am:

kann Elfriede bis jetzt nur bestätigen. sehr gut für bodennahe aufnahmen :D, und dabei sehr einfach zu bedienen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

Elfriede » Antwort #10 am:

Sagt man bei uns dazu nicht 'dodeleinfach' ? ;D
LG Elfriede
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

riesenweib » Antwort #11 am:

;DEG hat für die DSRL auch eins gekauft ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
ALFREDT

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

ALFREDT » Antwort #12 am:

;DEG hat für die DSRL auch eins gekauft ;)
aber auch ziemlich teuer nach meinen Geschmack ;) :o
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

riesenweib » Antwort #13 am:

na, er wird eh drüber reden, ob es das geld wert war ;D. ich kann dann ja bei interesse berichten. zumindest ist es leicht.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?

Elfriede » Antwort #14 am:

Hat dein GG das größere gekauft? Hält es das Gewicht der Kamera? Dann ist es das Geld wert und ich werde mir auch noch das größere kaufen.
LG Elfriede
Antworten