News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anke, dieses Foto der G. ‚Atkinsii‘ ist schon eine Woche alt. Heute sind sie noch nicht aufgetaut.
Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. Ich kann gerne später mehr, vielleicht aussagekräftigere, Bilder machen. Aber die Sonne wird sich heute wahrscheinlich nicht blicken lassen.
Anke, obiges Glöckchen ist von Norna.
Die G. imperati sind noch nicht ganz so weit, generell auch kleiner. Aber ich erinnere mich, dass Hr. Bäuerlein gesagt hat, dass sie duften. Ich weiß aber nicht mehr, ob mir das schon aufgefallen ist.
Gerade eben fotografiert: das erste Bild zeigt links die Atkinsii von Norna, das zweite die imperati von Bäuerleins (im Hintergrund Godfrey Owen).
Wie gesagt war ich gestern zu einem Galanthus Spaziergang im Arboretrum Park Härle in Bonn- Oberkassel. Einen fotografischen Rundgang gibt's dazu bei 'Gartenwege'.
Da ich ziemlich viele Galanthus fotografieren konnte, zeige ich ein paar noch hier im Fachthread. Das diesige, kalte Wetter ohne einen Sonnenstrahl hat leider viele Glöckchen veranlasst, das Röckchen geschlossen zu halten. Die mit grüner Zeichnung auf den Außenblättern konnten daher etwas besser auf sich aufmerksam machen. Aber Ihr kennt Euch ja bestens aus und könnt Euch das, was darunter ist vielleicht vorstellen...
Besonders inspirierend fand ich auch die gezeigten Pflanzpartner in diesem halbschattigen Waldgarten.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄